• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

"On Click" Events immer noch vermeiden?

crümel

Geocacher
Hallo alle zusammen,

hab mich die Tage mühevoll in Urwigo eingearbeitet, da ich nun auch endlich mal einen (halbwegs interessanten) Geocache legen will. Hab schon ein paar Zonen, ein paar Events etc und bin nun zufällig hierüber gestolpert: https://www.earwigo.net/WWB/wiki/doku.php?id=tips_and_tricks#the_onclick_event_for_characters
Hier steht geschrieben das man "on click" Events möglichst vermeiden sollte, da diese nicht auf den Garmins funktionieren würden.

Leider hab ich schon einige Events dieser Art eingebaut, daher meine Frage:

Nutzen denn noch sehr viele für Wherigos Garmin Geräte oder die meisten inzwischen einfach ihr Smartphone?

Ich zB. komme super mit dem Player aus c:geo klar.

Wäre dankbar für Input.

Grüße
crümel
 

baer2006

Geoguru
Nutzen denn noch sehr viele für Wherigos Garmin Geräte oder die meisten inzwischen einfach ihr Smartphone?
Ich weiß es nicht, aber ich kann es mir nicht wirklich vorstellen.

Wichtiger fände ich, dass du die Cartridge mit den jeweils aktuellen WIG-Playern für Android (c:geo) und IOS (keine Ahnung, hab kein IPhone ;)) testest.
 

capoaira

Geomaster
Ich glaube, die wenigsten spielen WIGs mit dem Garmin, zumal "neuere" Modelle WIGs nicht unterstützen. Die aktuellsten Geräte sind AFAIK die Oregon 600er welche so 2009 auf den Markt kamen. Garmins sind sehr langlebig, also gibt es sicherlich noch Cacher mit entsprechenden Geräten, aber die Zahl sollte sich in grenzen halten.

Wichtig ist im Listing zu erwähnen, dass es auf Garmins zu Problemen kommt/kommen kann. Und natürlich, wie baer2006 schrieb, auf aktuellen Geräten zu testen. (Für das jeweils andere OS kann man dann ja einen Bekannten fragen)
 
Oben