• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Online Beratung per Voicechat

DunkleAura

Geowizard
-jha- schrieb:
Man könnte ja durchaus eine Sipgate-Nummer nehmen und da eine Asterisk-Konferenz hinterlegen. Da dürfte dann jeder mit der überall unausweichlichen Festnetzflatrate anrufen.
naja für den support braucht es ja keine "Asterisk-Konferenz".

da reicht eine SIP nummer und das mitglied, dass den support macht logt sich dort ein.
aber bitte ein SIP anbieter der kostenlose SIP anrufe anbietet oder in einer callfree group ist.
also mehrere anbieter die sich gegenseitig kostenlos anrufe zustellen.

z.B. das freecall-network
sipcall ist da auch mitglied…

oder direkt skype und eine skype-in nummer. :D
wäre wohl das einfachste.
 
OP
mic@

mic@

Geoking
Hallo, ich wollte nur daran erinnern, daß heute wieder der erste Donnerstag im Monat ist ;)

Es ist geplant, dieses Treffen jeden ersten Donnerstag im Monat stattfinden zu lassen.
Der erste Termin wäre somit also ... um 21 Uhr.

Folgende Verbindungsdaten müssen nach der erfolgreichen Installation der TeamSpeak-Software eingetragen werden, um uns zu erreichen:
Adresse: idefix.opencaching.de
Port: 9987
Nickname: < Dein oc-Alias >
Server Passwort: newbie

Weitere Infos findet ihr hier: http://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=150808
cu, Mic@
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Also das war wohl nix mit OC und dem Teamspeak - kann mir mal nun einer erklären was den OCler eigentlich einfällt da von der eingefahrenen Lösung abzuweichen?
 
A

Anonymous

Guest
moenk schrieb:
Also das war wohl nix mit OC und dem Teamspeak - kann mir mal nun einer erklären was den OCler eigentlich einfällt da von der eingefahrenen Lösung abzuweichen?
Eingefahrene Lösung? Also ich hab zwar mit dem Teamspeakkrempel nix weiter am Hut, aber wo sollte da jetzt das Problem liegen? Welche Lösung wäre "eingefahren"? Bisher gab es sowas doch noch überhaupt nicht bei OC...
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Mumble wäre von wegen "open" politisch korrekt gewesen und wird von etlichen Geocachern eh schon für den abendlichen Talk verwendet. Statt dessen soll dann noch ein zweiter Voice-Client installiert werden. So zerfusselt man die Community so richtig schön.
Skype ist an sich nix besser, wäre aber wegen der Verbreitung auch eine bessere Wahl gewesen.
 
A

Anonymous

Guest
moenk schrieb:
Mumble wäre von wegen "open" politisch korrekt gewesen und wird von etlichen Geocachern eh schon für den abendlichen Talk verwendet. Statt dessen soll dann noch ein zweiter Voice-Client installiert werden. So zerfusselt man die Community so richtig schön.
Naja, das da die Community "zerfusselt" wird kann man eher nicht sagen, schließlich ist es ein extrem kleiner Kreis der Mumble nutzt. Dazu kommt, das gerade unter den Mumblenutzern wohl weniger Freunde von OC zu finden sind. Die Newbies, die mic@ damit ansprechen will, werden aber vorwiegend TS installiert haben.

Aber nicht zuletzt wurde wohl einst auf TS gesetzt, weil Mumble wohl angeblich (hier nicht nachvollziehbar) Streß auf 64bittigen Linuxen machen sollte.

Naja, und was Dein ständiges pochen auf dem "open" betrifft, da wurde inzwischen oft genug die Gebetsmühle herausgeholt, das muss also nicht weiter kommentiert werden... :keks:
 
Oben