• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Opencaching-Logo

Daarin

Geocacher
Hallo,
ich frage mal hier nach, ich habe gesucht, also wenn ich was übersehen habe tuts mir leid.

Meine erste Frage ist, gibt es eine monochrome Version des Logos mit der Sonne, das etwas größer ist (ca 200x200)? Und darf ich das auf dem Zettel mit dem Namen, den ich aufs Logbuch kleben will verwenden?

Wenn ich schonmal dabei bin, die selben Fragen hätte ich auch zum Trade Fair-Logo... :)
 

sonderdienste

Geocacher
Klar darfst du es auf der Cache-Beschreibung verwenden! Schließlich will man ja auch ein bisschen Werbung machen. :D
Die s/w-Version findest du im Anhang. ;)



Schöne Grüße!
 

Anhänge

  • a_open.png
    a_open.png
    31,1 KB · Aufrufe: 1.415

mic@

Geoking
Guten Morgen!

sonderdienste schrieb:
Klar darfst du es auf der Cache-Beschreibung verwenden!

Bist Du jetzt Teil des oc-Teams geworden?
Wenn ja: KLASSE!!!
Wenn nein: Dann wundert mich Deine Antwort :)

Ich suche übrigens auch das oc-Logo in s/w, aber am besten etwas kleiner (maximale
Bildgröße: 100 Pixel breit, 100 Pixel hoch. maximale Dateigröße: 63 kb). Dann kann
ich meinen Avatar austauschen. Ich hatte früher nämlich das Sonnensymbol, aber jemand
aus diesem Forum nahm sich auch genau dieses, und um nicht verwechselt zu werden,
bin ich auf den Maulwurf umgestiegen. Aber lieber würde ich natürlich Werbung für oc
machen (obwohl geokrety.org natürlich auch nicht schlecht ist!)

Bye, Mic@
 

sonderdienste

Geocacher
Hehehe, leider muss ich Dich verwundern, mic@. :eek:ps:


Aber da ich als OC-only-Verstecker ja natürlich an einer weiten Verbreitung der Plattform interessiert bin, habe ich einfach (rechtlich unhaltbar, aber euphorisch elegant) aus der hier angebotenen Beschreibung abgeleitet, dass dieser Verwendungszweck im Sinne des Erfinders ist. :D


Schöne Grüße!
 
OP
D

Daarin

Geocacher
Dann hätte ich noch eine Frage:
Ich habe eines der PD-Logos (Gustaf Variants: http://www.bytethebullet.com/geologo/gustaf_variants.htm unten rechts) editiert (meinen Namen quer darüber gelegt und die Erdkugel eingegraut). Ich frage lieber nochmal nach, weil ich die Lizenz nicht genau kenne, aber ich denke ich darf das Benutzen, weil ich ja keine Marke daraus mache. Stimmt das denn?

Ich suche übrigens auch das oc-Logo in s/w, aber am besten etwas kleiner (maximale
Bildgröße: 100 Pixel breit, 100 Pixel hoch. maximale Dateigröße: 63 kb). Dann kann
ich meinen Avatar austauschen.
Okay, here you go, einmal OC-Logo mit Maximalhöhe 100, etwa 11kb.
 

Anhänge

  • a_open-avatar.png
    a_open-avatar.png
    11,2 KB · Aufrufe: 1.198

Oliver

Geowizard
Hallo zusammen,

unser Opencaching.de Logo sehen wir natürlich gerne "draussen in der Landschaft".

Zur ursprünglichen Frage von Daarin:
Ja, du darfst das OC-Logo in deinen Logeinträgen verwenden. Es soll aber nicht der Eindruck entstehen, dass du als Teil des OC-Teams den Geocache loggst. Also das Logo klein halten und den Geocacher-Name immer dazu schreiben ... dann sollten da keine Mißverständisse entstehen.


Grundsätzlich solltet ihr aber vor der Verwendung des Opencaching-Logo bei uns das OK holen. Hier im Forum oder per Mail an [email protected] . Ein Freibrief für jede mögliche Verwendung möchten/können wir nicht geben.

Per Mail können wir bei Bedarf auch Vektordateien und andere Auflösungen der Logos verschicken.


Schöne Grüße,
Oliver

Team Opencaching.de
 
OP
D

Daarin

Geocacher
Entschuldigung, das ist ein Missverständnis. Ich möchte das Logo nicht für meine Logeinträge nutzen, sonder auf das Logbuch für meinen zukünftigen eigenen Cache kleben. Also auf den Zettel mit der Beschreibung den ich darauf kleben möchte. Ich bin gerade am vorbereiten. Mal sehen, wie lange ich noch brauche wird davon abhängen wie das mit meiner Schwester klappt (Brauche dazu ein bestimmtes Gerät :D )
 

mic@

Geoking
Oliver schrieb:
Es soll aber nicht der Eindruck entstehen, dass du als Teil des OC-Teams den Geocache loggst. Also das Logo klein halten und den Geocacher-Name immer dazu schreiben ... dann sollten da keine Mißverständisse entstehen.
Bietet doch am besten einen Automatismus an wie auf dieser Seite hier.
Dann entspricht es euren Designwünschen, und man kann den Avatar per Link damit verknüpfen.
Happy caching, Mic@
 

Oliver

Geowizard
Daarin schrieb:
Entschuldigung, das ist ein Missverständnis. Ich möchte das Logo nicht für meine Logeinträge nutzen, sonder auf das Logbuch für meinen zukünftigen eigenen Cache kleben. Also auf den Zettel mit der Beschreibung den ich darauf kleben möchte. Ich bin gerade am vorbereiten. Mal sehen, wie lange ich noch brauche wird davon abhängen wie das mit meiner Schwester klappt (Brauche dazu ein bestimmtes Gerät :D )

Ah, ok. Das ist auch kein Problem.

Viel Erfolg mit deinem Cache,
Oliver
 

Grimpel

Geocacher
Noch'n Wunsch: Für die Cachebeschriftungs-selber-Bastler wäre es praktisch, wenn sie das OC-Logo in diversen Formaten (bunt, s/w, Auflösung, Vektor) in der Download-Ecke finden würden. Nicht alle sind da so fit wie sonderdienste bzw. haben die passende Software zur Hand. (@sonderdienste: Danke!!)
Und das DWJ-Logo vielleicht auch noch...
Herzlichen Gruß, Grimpel
 

Oliver

Geowizard
Hallo Grimpel,

(na)ja, da muss man noch die Lizenz des Font genau durchlesen ... bin mir nicht sicher ob wir den zum Download anbieten dürfen. Lizenzbedingungen durchlesen ist ja eines meiner Lieblignsthemen ... wenn mal ganz schlecht' Wetter ist ;)

Schöne Grüße,
Oliver
 

Grimpel

Geocacher
Oliver schrieb:
... noch die Lizenz des Font genau durchlesen ... bin mir nicht sicher ob wir den zum Download anbieten dürfen. ...
Hmmm, ich vermute den Font dürft Ihr nicht zum Download reinstellen (außer der ist Freeware oder PD oder so). Aber in den Vektorgrafik-Bearbeitungsprogrammen gibt es meist eine Funktion wie "Fonts/Schrift in Zeichenwege umwandeln", anschließend braucht man den Font nicht mehr extra dazu. Und das "Schriftbild" darf man weitergeben.
(Ist jetzt alles aus meiner Erinnerung gekramt, schon ein paar Jährchen her, dass ich mit sowas zu tun hatte...)
Herzlichen Gruß, Grimpel
 

Oliver

Geowizard
Grimpel schrieb:
Oliver schrieb:
... noch die Lizenz des Font genau durchlesen ... bin mir nicht sicher ob wir den zum Download anbieten dürfen. ...
Hmmm, ich vermute den Font dürft Ihr nicht zum Download reinstellen (außer der ist Freeware oder PD oder so). Aber in den Vektorgrafik-Bearbeitungsprogrammen gibt es meist eine Funktion wie "Fonts/Schrift in Zeichenwege umwandeln", anschließend braucht man den Font nicht mehr extra dazu. Und das "Schriftbild" darf man weitergeben.
(Ist jetzt alles aus meiner Erinnerung gekramt, schon ein paar Jährchen her, dass ich mit sowas zu tun hatte...)

Ja, das muss ich nochmals nachlesen ... ich war der Meinung es war ein "freier Font" ... also, den man nicht kaufen muss, damit man ihn nutzen darf ... ich hab aber keine Ahnung wie es mit weitergeben aussieht ...
 
Oben