• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

OpenstreetMap auf Colorado 300 übertragen

simjo7

Geocacher
Ich versuche vergebens eine karte von openstreet auf mein GPS zu übertragen. Kann mir bitte jemand verraten, welchen Dateityp ich beim export verwenden muss und wo auf dem GPS ich die datei ablegen muss damit die karte erkannt wird.

ziel ist es, mir für einen kurzen städtetripp ins Ausland, die vorhandenen caches in meiner urlaubsstadt anzeigen zu lassen.
ist die openstreet karte dafür auch kompatibel!? Sonst würde sich die ganze Arbeit nicht lohnen.
 

Subraid

Geocacher
Format der Karten muss Garmin IMG sein.
Ablegen auf der Speicherkarte oder dem Gerät im Ordner "Garmin" mit dem Dateinamen gmapsupp.img

Oder fertige Karten von u.a. hier oder hier verwenden.
 

Schnueffler

Geoguru
Klar. Sofern Dein Urlaubsziel ausreichend gemapped ist, kannst du das mit dem Oregon machen.

Wenn Du die gewünschten Kacheln markiert hast, dann kannst Du einfach auf "an Gerät senden" klicken und dann werden die Karten auf dem Gerät gespeichert. Du musst aber darauf achten, dass das Gerät vom PC als Laufwerk erkannt wird. MapSource legt dann auf dem Laufwerk einen Ordner "Garmin" an, und speichert die Karten als "gmapsupp.img" auf dem Oregon.
 
OP
S

simjo7

Geocacher
vorab bereits danke für die ausführungen.

auf meinem colorado liegt derzeit die karte von brd v2 ab. wenn ich mir z.B. Korsika aufs GPS holen will und ich die datei "gmapsupp.img" benenne, dann lösch ich mir doch die karte von brd.

oder hab ich da was übersehen?
 

freeday

Geocacher
es kann aber auch einen anderen Namen als gmapsupp.img haben.
siehe Abschnitt: Im internen Speicher können folgende .IMG-Files liegen:
http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?p=232131#post232131
 
OP
S

simjo7

Geocacher
wenn ich mir karten von http://www.openstreetmap.org/ auswähle und dann auf export gehen, bekomme ich kein img-format angezeigt, sondern nur jpg, png, svg, pdf angezeigt.

bedeutet das, dass ich von dort keine karten für mein GPS downloaden kann!?
 
A

Anonymous

Guest
simjo7 schrieb:
[...] Korsika aufs GPS holen will und ich die datei "gmapsupp.img" benenne, dann lösch ich mir doch die karte von brd.
[...]
das ist richtig. die firmware des colorado/orgon ist aber in der lage zwei gmapsupp.img dateien zu erkennen. sie müssen nur auf getrennten verzeichnissen liegen. -> eine supp aufs gerät, eine ander supp auf die sd-karte. darüberhinaus erkennen diese geräte auch karten, die gmapprom.img heißen (so benamst garmin dei preloaded maps). wenn du also keine sd-karte in das gerät hühnern möchtest, dann benennst du die zusätzliche karte einfach um.
tip: der kartensatz, der resident bleiben soll in gmapprom.img umbenennen. so kann man auch mal schnell mit mapsource für den verlängerten wochenendtrip karten nachladen, ohne sich gedanken wegen des löschens machen zu müssen.

frohes jagen.
 

PHerison

Geowizard
simjo7 schrieb:
http://www.openstreetmap.org/...
bedeutet das, dass ich von dort keine karten für mein GPS downloaden kann!?
Korrekt, die OSM-Garmin-Karten findest Du unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSM_Map_On_Garmin
 
Oben