• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Oregon 300 im Auto an 12V mit USB laden...

kuebel

Geocacher
Hallo,

ich will mein Oregon 300 an einem USB Stecker mit Kabel im Auto laden (oder zumindest betreiben ohne die Akkus zu leeren)... aber immer wenn ich das Kabel einstecke schatet das gerät in den "ich bin jetzt mit dem PC verbunden" Modus und zeigt auf dem Display den PC an...

weiss jemand Rat?

gruß kuebel
 

OliverK

Geocacher
Garmin benutzt ein spezielles USB Kabel. Hier wird ein bestimmter PIN auf Masse gelegt, so dass das Gerät erkennt, das kein PC angeschlossen ist. Suche mal unter MINI USB Typ A und Typ B.

Viele Grüße
Oliver
 
kuebel schrieb:
Hallo,

ich will mein Oregon 300 an einem USB Stecker mit Kabel im Auto laden (oder zumindest betreiben ohne die Akkus zu leeren)... aber immer wenn ich das Kabel einstecke schatet das gerät in den "ich bin jetzt mit dem PC verbunden" Modus und zeigt auf dem Display den PC an...

weiss jemand Rat?

gruß kuebel
Spanner Mode (hat nix mit spannen zu tun :D) O fragt nun ob es im Massenspeichermodus laufen soll oder als GPS Maus. War mir zu nervig, mit dem Original Garminkabel hat man das halt nicht.

hth

Udo
 

DocW

Geowizard
Interessant, diese Frage hatten wir lange nicht mehr:
Auch beim OR, schon wie bei den Vorgängergeräten, kannst du keine Akkus im Gerät laden. Das ist kein Fehler, das ist völlig beabsichtigt.
Wenn das gehen würde, dann wäre die Gefahr viel zu hoch, dass du aus Versehen normale Batterien zu laden versuchts. Das endet in ziemlicher Sauerei.
 

schuhhirsch

Geocacher
DocW schrieb:
Interessant, diese Frage hatten wir lange nicht mehr:
Auch beim OR, schon wie bei den Vorgängergeräten, kannst du keine Akkus im Gerät laden. Das ist kein Fehler, das ist völlig beabsichtigt.
Wenn das gehen würde, dann wäre die Gefahr viel zu hoch, dass du aus Versehen normale Batterien zu laden versuchts. Das endet in ziemlicher Sauerei.

Was IMHO einer der wenigen Vorteile der Geräte mit proprietären Akkus ist (ausser dem Packaging wohl auch die einzige).
 

Hellenstones

Geocacher
Man kann wie bereits gesagt keine Akkus im Gerät direkt laden!
Aber man kann das Gerät mit Kabel betreiben um die akkus zu schonen.
Ich verwende ein Kabel von Hama das für Garmin Nüvis ist, funktioniert tadellos.
 

the.jester

Geonewbie
Ich habe noch so ein 12V USB Kabel von meinem Medion Navi. Hat jemand Erfahrung damit, ob man ein Oregon auch damit betreiben kann? Bisher war es mir zu gefährlich das einfach mal zu versuchen.

Bye

the.jester
 

kukus

Geowizard
Die USB-Ausgangsspannung ist genormt. Wenn das 12V-USB-Netzteil dein Medion nicht "gegrillt" hat (also nicht kaputt ist), wird es dem Garmin sicherlich auch nicht schaden.
 
Oben