Als Produkttester für Navigations- und GPS-Geräte für einen großen Münchner Verlag habe ich heute das Oregon 400T auf meinem Platz liegen.
Folgende Dinge sind mir bei diesem Gerät aufgefallen :
1) Das Gerät ist selbst im leichten Sonnenlicht fast nicht ablesbar, da das Display viel zu dunkel ist.
Wenn ich allerdings das KFZ-Ladekabel anschließe dann schaltet sich die Helligkeit noch einmal wesentlich höher. Das wäre mindestens die Helligkeit die ich benötige. Wie kann ich das im Batteriebetrieb einstellen ? Meine Einstellung (bei Druck auf den Einschalter) ist schon auf "Maximal".
2) Trotz deutscher Sprachen-Einstellung sind viele Begriffe in Englisch. Welche geistige Amöbe von Garmin hat bitte "ON" mit "AUF" übersetzt ?
Schaut da mal jemand vom Garmin Produkt.Management drüber bevor der Kram auf den Markt kommt ? So wie ich das verfolgt habe ist es nun das 3. Firmware-Update und das ist noch niemand bei Garmin aufgefallen ? Bitte ???! in der GERMAN.txt habe ich zwar schon geschaut aber beispielsweise das "ON / AUF"-Thema nicht gefunden. Ich bin der englischen Sprache mächtig und sie ist mir manchmal auch lieber, allerdings gibt es Übersetzungsfehler die ich nicht akzeptieren kann weil sie mich jedes Mal ärgern und ich fühle mich als wäre ich der Beta-Tester für Garmin.
3) Bei Geocaches fehlen die Bilder und html-Text wird nicht richtig dargestellt. Welchen Sinn macht dann die als Kaufargument beworbene Funktion ? Bei den meisten Multis sind ja Bilder dabei.
4) Normale Batterien scheinen in dem Gerät nicht wirklich zu funktionieren. (sondern nur Alkalines)
Ich würde langfristig Lithium-Batterien benutzen (die ich übrigens immer benutze, denn die sind rein rechnerisch viel günstiger und leichter als Alkalines.....)
5) Bei der Zieleingabe kann ich keine Straße eingeben. Obwohl sie in der Karte angezeigt werden sind sie offensichtlich nur im CityNavigator-Kartenmaterial drin, den ich käuflich erwerben muß. Habe ich das so richtig verstanden ? Kann ich dieses Material irgendwie durch "Open Streetmap" ergänzen ? Wenn ja, wie geht das ?
6) Der Aufruf der 3D-Funktion dauert teilweise bis zu 10 Sekunden. Ist das beabsichtigt ? (Meine Installierten Karten : Mini-SD mit TOPO V2)
7) Warum ist in der Funktion 3D-view alles (vor Allem im unteren Bereich) so undeutlich und verschwommen ? Benötige ich eine 3D-Brille um das vernünftig anschauen zu können ? ;-)
PS:
Wenn jemand mein Test des Garmin Edge 705 interessiert, der kann gerne mal hier schauen :
http://www.channelpartner.de/forum/navigationsloesungen/807-testbericht-garmin-edge-705-a.html
Gruß,
Jendrik
Folgende Dinge sind mir bei diesem Gerät aufgefallen :
1) Das Gerät ist selbst im leichten Sonnenlicht fast nicht ablesbar, da das Display viel zu dunkel ist.
Wenn ich allerdings das KFZ-Ladekabel anschließe dann schaltet sich die Helligkeit noch einmal wesentlich höher. Das wäre mindestens die Helligkeit die ich benötige. Wie kann ich das im Batteriebetrieb einstellen ? Meine Einstellung (bei Druck auf den Einschalter) ist schon auf "Maximal".
2) Trotz deutscher Sprachen-Einstellung sind viele Begriffe in Englisch. Welche geistige Amöbe von Garmin hat bitte "ON" mit "AUF" übersetzt ?

3) Bei Geocaches fehlen die Bilder und html-Text wird nicht richtig dargestellt. Welchen Sinn macht dann die als Kaufargument beworbene Funktion ? Bei den meisten Multis sind ja Bilder dabei.
4) Normale Batterien scheinen in dem Gerät nicht wirklich zu funktionieren. (sondern nur Alkalines)
Ich würde langfristig Lithium-Batterien benutzen (die ich übrigens immer benutze, denn die sind rein rechnerisch viel günstiger und leichter als Alkalines.....)
5) Bei der Zieleingabe kann ich keine Straße eingeben. Obwohl sie in der Karte angezeigt werden sind sie offensichtlich nur im CityNavigator-Kartenmaterial drin, den ich käuflich erwerben muß. Habe ich das so richtig verstanden ? Kann ich dieses Material irgendwie durch "Open Streetmap" ergänzen ? Wenn ja, wie geht das ?
6) Der Aufruf der 3D-Funktion dauert teilweise bis zu 10 Sekunden. Ist das beabsichtigt ? (Meine Installierten Karten : Mini-SD mit TOPO V2)
7) Warum ist in der Funktion 3D-view alles (vor Allem im unteren Bereich) so undeutlich und verschwommen ? Benötige ich eine 3D-Brille um das vernünftig anschauen zu können ? ;-)
PS:
Wenn jemand mein Test des Garmin Edge 705 interessiert, der kann gerne mal hier schauen :
http://www.channelpartner.de/forum/navigationsloesungen/807-testbericht-garmin-edge-705-a.html
Gruß,
Jendrik