• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Oregon 450 und sein Kompass

PTK!nene

Geonewbie
Hallo Leute !

:hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe:

Hab den Garmin Oregon 450 neu. Jetzt ist mir vor kurzem aufgefalle, das der Kompass in der Kartenansicht im Stand die Richtung ändert, wenn ich das Gerät drehe, bei normalem gehen aber nicht mehr.

Hab jetzt schon rausbekommen, das das Garmin auf GPS Kompass umschaltet.
Allerdings hätte ich das gerne erst bei einer höheren Geschwindigkeit, nicht schon bei ca. 4 km/h!

Ist halt nervig, wenn man ständig an Kreuzungen anhalten muss, um mal die Richtungen zu checken. Das ganze würde ich gerne beim Laufen machen.

Also, kann ich die Schwellengeschwindigkeit zwischen Magnetkompass und GPS-Kompass ändern und wenn ja wie?!?

Danke für die Hilfe
 
A

Anonymous

Guest
Das ist eine Funktion/Einstellung die ich nur beim Satmap Active 10 jemals gesehen habe.
Eigentlich alle Outdoor-Navis die man so kaufen kann, sind auf einen festen Wert eingestellt, der liegt meist so bei 2-3km/h.
Der beste Tipp ist da wohl, hin und wieder kurz mal stehen zu bleiben.
 
Also bei den Etrexen kann man das einstellen ...

Zitat aus dem Handbuch:
Folgende Funktionen sind nur für die Modelle Vista HCx und 
Summit HC verfügbar:
- Kompassrichtung nutzen unter: Geben Sie die 
ausgewählte Geschwindigkeit ein, bei der von der 
GPS-Navigation auf die Navigation mit elektronischem 
Kompass umgeschaltet werden soll.

- bei mehr als…: Geben Sie einen Zeitraum ein, nach 
dem zur Kompassanzeige gewechselt werden soll. 
 
A

Anonymous

Guest
Ja, bei Vista, Legend, 60csx konnte man diesen Schwellenwert einstellen, bei Oregon geht das nicht mehr.

Meines Erachtens nach schaltet der Kompass beim stehenbleiben allerdings sofort auf den magnetischen um. Beim Weiterlaufen hatte ich bisher keine Probleme und eher den Eindruck, dass ab ca. 5km/h auf GPS Kompass umgeschaltet wird. Da du aber einen 3-Achsen-Kompass hast, ist es ja eigentlich egal. Selbst wenn du langsam läufst zeigt das Ding immer in die richtige Richtung. Ich bin mit dem neuen Kompass suer zufrieden und hatte ihn auf den alten Geräten früher immer abgeschaltet.
 
A

Anonymous

Guest
bazzanowitz schrieb:
Ja, bei Vista, Legend, 60csx konnte man diesen Schwellenwert einstellen,

Na da hab ich das doch damals bei meinem eTrex Vista HCx glatt übersehen. Auch wieder mal was gelernt, Danke.
Das dieses Problem aber nicht nur Garmin betrifft, ist leider trotzdem so.

Der Oregon, genau wie die anderen aktuellen Garmin-Modelle, schaltet den Kompass bei einer Geschwindigkeit von mehr als 2 Meilen pro Stunde ab, also rund 3,2km/h.
Das ist ein Tempo das man beim Geocaching nahe der Dose tatsächlich in etwa einhält und deswegen eben ständig umgeschaltet wird. 3km/h läuft man, wenn die Freundin aus Wut die Autoschlüssel auf eine Wiese geschmissen hat und man nun danach suchen muss.
So um die 5km/h sind schon ein deutlich höheres Tempo. Damit schiebt man den Einkaufswagen durch den Supermarkt, wenn man wenig Zeit hat oder der Laden gleich schliessen will.
Die 2mph sind eigentlich an Wanderer angepasst, die entweder rasten oder strammen Schrittes durch die Landschaft schreiten.

Das man das so wie früher wieder einstellbar macht, hab ich schon mal als Verbesserungsvorschlag eingeschickt.
Vielleicht kommt das ja irgendwann wieder.
Es ist aber eine der Funktionen, die man ganz bewusste auf einen festen Wert eingestellt hat, um das Einstellungsmenü übersichtlicher gestalten zu können.
Hat halt alles so seine Vor- und Nachteile.
 
Oben