• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Oregon 550 Routing per Luftlinie

Wheasel

Geocacher
Hallo liebe Community,

Ich kann mich ja mit dem 550 per Straßennavigation zu einem Cache führen lassen. Gibt es eine Einstellung, dass er automatisch auf Luftlinie umschaltet, wenn ich angekommen bin?

Es ist doof, wenn ich abseits nur 10m Luftlinie entfernt bin, er mich aber Kilometer über anliegende Straßen hinführen möchte...

Lieben Dank und Frohes Fest,
Wheasel
 

Kalli

Geowizard
Dafür nutzt man normalerweise unterschiedliche Profile, in denen man die gewünschten Einstellungen hinterlegt. "Automatisch" geht da nichts, da müsste das GPS ja Gedanken lesen können.
 

hihatzz

Geomaster
Naja, automatisch könnte ja bedeuten "ändere den Routentyp von 'Auto routing' auf 'Luftlinie' wenn du näher als X Meter (z.B. 50m oder 100m) Luftlinie am Ziel bist"
Das kann das Garmin m.W. aber nicht, du kannst aber bei aktueller Routenführung auf 'Zieleinngabe' gehen und den Routentyp auf Luftlinie ändern (weiss jetzt den exakte Menüeintrag nicht auswendig)
 
OP
Wheasel

Wheasel

Geocacher
Oh super, danke! Das mit der "Zieleingabe" stimmt mich zufrieden, sind ja nur zwei Klicks! Wusste nicht, dass das Menü während der Navigation dann da auftaucht, denn über Einstellungen etc. währe mir das zu umständlich gewesen.. So ist aber TOP!

Aber so rein technisch würde das Oregon doch erkennen können, wenn ich die routingfähige Straße/Weg/Platz verlasse und dann auf Luftlinie umschalten.. Wäre vielleicht ja ein Verbeserungsvorschlag.

Danke Euch und schöne Feiertage,
Happy Caching,
Wheasel
 

Eastpak1984

Geoguru
Naja, während du dich auf der Straße routen lässt, hast du doch auch "auf Straße fixieren" an ... auch das könntest du im Gebüsch nicht brauchen.
 

8812

Geoguru
Eastpak1984 schrieb:
Naja, während du dich auf der Straße routen lässt, hast du doch auch "auf Straße fixieren" an […]
Woher weißt Du das? Es ist ja bei Straßennavigation nicht zwingend nötig. Ich habe es aus Gründen der Praktikabilität immer aus.

Hans
 
OP
Wheasel

Wheasel

Geocacher
Eastpak1984 schrieb:
Naja, während du dich auf der Straße routen lässt, hast du doch auch "auf Straße fixieren" an ... auch das könntest du im Gebüsch nicht brauchen.

Das habe ich eigentlich immer aus, denn dann müsste ich ja nach dem Aussteigen sowohl DAS deaktivieren UND außerdem das Luftlinienrouting einschalten, nervig...

Aber kann es sein, das der Autozoom bei Luftlinie nicht funktioniert? Also quasi, dass sich das Display immer an Standort und Ziel anpasst? Das war bei meinem Magellan ExGC so... Ich muss immer manuell zoomen, während der Fahrt, oder gibt es da einen Trick?
 

MadCatERZ

Geoguru
Ich hänge mich mal an diesen Fred an:
Kann ich beim Oregon 450 irgendwie einstellen, dass es mich jedes Mal fragt, welchen Modus (Luftlinie, kürzere Zeit, kürzere Strecke) ich möchte, wenn ich einen Wegpunkt auswähle?
Also so wie es beim eTrex Vista HCx möglich ist?
 

MadCatERZ

Geoguru
Ich hatte mich beim eTrex dran gewöhnt, fand das recht praktisch. Aber die Lösung mit den Profilen ist auch OK und auch nur Gewöhnungssache
 

8812

Geoguru
MadCatERZ schrieb:
Ich hänge mich mal an diesen Fred an:
Kann ich beim Oregon 450 irgendwie einstellen, dass es mich jedes Mal fragt, welchen Modus (Luftlinie, kürzere Zeit, kürzere Strecke) ich möchte, wenn ich einen Wegpunkt auswähle?
Also so wie es beim eTrex Vista HCx möglich ist?
Ja klar geht das. Du stellst das im Setting-Routing ein.
Tip: Auf Dauer nervt das ewige Gefrage. Ich würde mit Profilen arbeiten.

Hans
 
OP
Wheasel

Wheasel

Geocacher
Ok, also scheint das mit dem Autozoom bei Luftlinie nicht zu funktionieren, was?
Wie macht ihr das denn so, wenn ihr einen Waypoint/Cache anfahrt? Regelmäßig die Zoomtaste drücken, wenn ihr euch nähert? Oder gibt es einen komfotableren Trick :???:
 
OP
Wheasel

Wheasel

Geocacher
RainerSurfer schrieb:
Von autozoom war hiervdoch gar keine Rede ?

Doch... Seite 1, siebter Post.. Wurde nur nicht drauf eingegangen...
Aber egal, soll ich dafür einen separaten Fred aufmachen oder kennt jemand eine Lösung?
 

Sejerlänner

Geowizard
Wheasel schrieb:
Wie macht ihr das denn so, wenn ihr einen Waypoint/Cache anfahrt? Regelmäßig die Zoomtaste drücken, wenn ihr euch nähert? Oder gibt es einen komfotableren Trick :???:

Anfahrt mit Profil Auto & CN-Karte, an Parkkoordinaten aussteigen und auf Profil Cachen & Topo-Karte umschalten.
Zum Kartenmaterial passendes Routing ist im Profil eingestellt ;)
 
OP
Wheasel

Wheasel

Geocacher
Das ist ein toller Tip! Also mit Profilen arbeiten!
(Als Garmin-Anfänger kommt man auf sowas nicht ;-)

Vielen Dank!
 
Oben