• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Oregon 550 Strassen Navigation wie?

Hallo,

wie navigiere ich auf der strasse mit dem Gerät? wenn ich einen wegpunkt bereits eingerichtet habe, cache oder anderen ist es klar. aber was ist wenn ich eine adresse eingeben möchte?
das gerät fragt mich immer nach bundesland oder provinz. gebe ich aber dort NRW oder ausgeschrieben nordrhein-westfalen eine, oder alternativ leverkusen sagt er falsche eingabe. wie schaffe ich es eine ganz normale adresse einzugeben?

ich habe wahlweise die original europakarten die beim 550T dabei waren oder die deutschlandkarte von OSM.

Was machen ich falsch, oder besser was muss ich bei Provinz eingeben damit mein gerät mich versteht?
 

TeamAdiac

Geocacher
wir_zwei_ddorf schrieb:
ich habe wahlweise die original europakarten die beim 550T dabei waren oder die deutschlandkarte von OSM.
Leider ein bekanntes und ungelöstes Problem beim Oregon. Was meinst Du mit "die" Karte von OSM? Es gibt ja mehr als eine. Die All in One Map ist ja routingfähig, wenn auch die Adresseingabe nicht funktioniert.

Schau mal hier: http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=673211&sid=62b07e1fdaba8df0ecdc95eaac58ffc0#p673211

MfG
 
OP
W

wir_zwei_ddorf

Geocacher
ja ich habe die all in one karte von OSM.

wenn ich einen geocache anklicke und sagen navigation auf strasse...dann klappt es ja. das problem leigt da wohl mehr an der eingebe der adresse oder des ziels.
 

Schnueffler

Geoguru
Für eine vernünftige NAvigation auf der Strasse brauchst Du die CityNavigator 2010. Da kannst Du dann auch vernünftig die Adresse eingeben, ohne dass eine Fehlermeldung kommt.

Mit der OSM funktioniert die Adresseingabe nicht einwandfrei. Aber der passende Thread dazu wurde ja bereits verlinkt.

Und mit der Basemap, die bei den Geräten dabei ist, kannst du nur auf Autobahnen und großen Strassen routen. Für alles andere fehlen der Karte die Details.
 
Bei den Garmin GPS funktioniert die OSM Adresssuche im Moment nur bei Straßen.
Hausnummerngenaue Suche ist im Moment zumindest bei meinem 60CSX nicht möglich.
Also einfach im Suchfenster Hausnummer anwählen und dort nichts eingeben.

Wie das beim Oregon ist weiß ich nicht.
 
OP
W

wir_zwei_ddorf

Geocacher
und auf den original garmin karten will er ebenfalls zuerste die provinz wissen. gibt es denn keine möglichkeit das ding zu überlisten. das scheint doch irgendwie ein fehler zu sein? :kopfwand: :kopfwand: :irre:
 
OP
W

wir_zwei_ddorf

Geocacher
wenn ich bei provinz nix eingebe bekomme ich die meldung "kein ergebniss gefunden. Ändern sie die suchparameter.

na toll.
 

Schnueffler

Geoguru
wir_zwei_ddorf schrieb:
und auf den original garmin karten will er ebenfalls zuerste die provinz wissen. gibt es denn keine möglichkeit das ding zu überlisten. das scheint doch irgendwie ein fehler zu sein? :kopfwand: :kopfwand: :irre:
Schmeiss die OSM-Karte raus. Dann kannst Du auch die Adresse richtig eingeben. Aber finden wird er sie trotzdem nicht, denn die Basemap enthält diese daten nicht. Sie ist einfahch viel zu grob.
 

shredman

Geocacher
Hier gleiches Problem seit Firmwareänderung des Oregon 550 von 3.40 auf 3.71. Jetzt fragt er bei der CN 2011.10 auch nach der Provinz. Vorher hats funktioniert :???:

OSM Karten habe ich keine auf dem Gerät. Also daran kanns nicht liegen. Gibts für dieses Problem irgendeine eine Lösung ? Der Karten deaktivier/aktivier Workaround funzt auch nicht.

Danke
Gruß,
shredman
 
Oben