• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Oregon 550 und 550t

Teddygo

Geocacher
Moin!

Hat schon jemand das Displays der alten Oregons mit den Neuen verglichen?
Ich habe da noch nichts drüber gefunden und für mich wäre die Info sehr wichtig :)


MFG Teddy

.
 
A

Anonymous

Guest
Hier gibts einen kleinen Test als Video. Vielleicht bekommt da der ein oder andere eien besseren Eindruck auch wenns recht kurz ist:

http://freizeitalpin.at/2009/07/07/test-garmin-oregon-550t-und-dakota-20/
 

Teddygo

Geocacher
bazzanowitz schrieb:
Hier gibts einen kleinen Test als Video. Vielleicht bekommt da der ein oder andere eien besseren Eindruck auch wenns recht kurz ist:

http://freizeitalpin.at/2009/07/07/test-garmin-oregon-550t-und-dakota-20/

Danke für den Link :D
Schon mal sehr interessant!


Gruß Teddy

.
 

tim204

Geocacher
Hi,
hab heute mein 550 ausgepackt und war verwundert ,
kann es sein das in europa nur ein ladegerät für zwei akkus mitgeliefert wird?


gruss

tim
 

cerveza*libre

Geocacher
Moin.

Im diesjährigen Sommerurlaub habe ich leider mein geliebtes 60Csx beim Einsteigen in einen alten Westwall-Bunker in der Brandung verloren - und natürlich nicht wieder gefunden :motz: :kopfwand: ...

Seit einigen Tagen gibt's ja nun das 550(t) im Handel. Habt ihr schon Berichtenswertes (verbessertes Display, Handhabung, Akkulaufzeit, Kamera, Cache-Verwaltung, wasweißich) über das Gerät zu berichten???
 
A

Anonymous

Guest
Wir befinden uns jetzt auf den letzten Seiten.
Ich weiss, der Beitrag wurde hierhin verschoben. :roll:
Aber der Link auf Seite 1 und den Hinweis das es auf der letzten Seite (aktuell 13) weiter geht,
wo man dann den Link auf Seite 1 wieder findet ...
Super Beschäftigungstherapie! :lachtot:
 

cerveza*libre

Geocacher
Ich kapiere jetzt gerade wirklich nicht, warum mein gerade eröffneter Fred zum Thema Oregon 550 hier hin verschoben wurde :???: .

Zusammengefasst: Ist das Display des 550 tatsächlich deutlich besser? Ist die Kamera sinnvoll?

Ich weiß, ich kann das web durchsuchen, aber ich möchte aktuelle Eindrücke der Mitglieder dieses Forums haben ... :kopfwand:
 

RainerSurfer

Geowizard
Ob die Kamera sinnvoll ist, hängt ja in erster Linie von dir ab. Ich finde eine wasserdichte Kamera praktisch und die erstellten Bilder kann man direkt wieder als Ziel auswählen.
Der Härtetest steht noch aus, aber deutlich besser ist das Display keinesfalls. War ja auch schon in diveresen Vorabberichten so zu lesen.

PS: könnte mal jemand den Threadtitel richtigstellen? Ein Oregon 500 war nie angekündigt und gibt aktuell auch nicht.
 

dewildt

Geomaster
Bei gpsinformation.info hat man auch schon mal den Oregon 550 getestet und das Display mit u.a. dem 400er verglichen.
Wie man auch aus Diversere andere Quellen lesen konnte, ist die Qualität des Displays tatsächlich nicht so viel besser wie versprochen.

Nachtrag: Der Test ist auf dem 21. Juli datiert.
Entschuldigung, falls dieser Test somit nichts neu sein sollte.

Daniel
 

Team Sonnenberg

Geocacher
So, nach einigem Überlegen haben wir uns heute das 550er bestellt. Ausschlaggebend war, dass wir nächstes Jahr nach Neuseeland fliegen und nicht mit einem Ordner voller Cachebeschreibungen durchs Land tingeln wollen ;-)

Die erste Feuerprobe wird das Gerät in zwei Wochen in einem Urlaub in Österreich haben in dem wir ausführlich Cachen wollen. Interessant wird es ja mit der 3-D Darstellung, mal sehen wie sich das in der Praxis bewährt. Praktisch für uns auch die eingebaute Cam, das erspart das mitschleppen der sonst üblichen Digicam ;-)

Als Referenz werden wir unser derzeitiges etrex Vista HCx noch mitnehmen um zu sehen wie sich beide Geräte bei der Genauigkeit unterscheiden, oder auch nicht.

Viele Grüße
Team Sonnenberg
 

tim204

Geocacher
Hi,
hier mal zwei bilder mit dem 550 gemacht,


gruss


tim
 

Anhänge

  • DSC00010.JPG
    DSC00010.JPG
    346,5 KB · Aufrufe: 1.950
  • DSC00018.JPG
    DSC00018.JPG
    299,8 KB · Aufrufe: 1.948

Team Sonnenberg

Geocacher
Also ich persönlich finde die Qualität der Bilder sensationell, wenn man bedenkt, dass es eigentlich mit einem Kombigerät gemacht wurde und nicht mit einer reinen Digicam. Die Qualität ist für meine Ansprüche völlig ausreichend.
Kurze Frage noch: sind die mit der höchsten Auflösung gemacht?

Team Sonnenberg
 

Team Sonnenberg

Geocacher
Danke Tim!

Dann werd ich mal ungeduldig warten bis mein 550er kommt ;-)

Team Sonnenberg


PS:

Werden die Spoilerbilder in der heruntergeladenen Cachebeschreibung mit angezeigt???
 
Oben