• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Oregon 600 erkennt OSM-Karten nicht

Eastpak1984

Geoguru
spaziergaenger schrieb:
Wenn du mit Mapsource arbeitest, musst du beide Karten gemeinsam in einem Rutsch auf die Speicherkarte übertragen, die Datei die dabei erzeugt wird heißt gmapsupp.img

Dazu braucht man aber auch Material, welches für Mapsource geeignet ist.
Dies ist hier nicht der Fall!

Zudem ist es Quatsch, da dies für alle Geräte ab Colorado nicht mehr gilt :kopfwand:


Btw:
12.12.2013-004822pbucf.jpg
 

8812

Geoguru
Eastpak1984 schrieb:
[...]
Zudem ist es Quatsch, da dies für alle Geräte ab Colorado nicht mehr gilt :kopfwand:
[...]
Mapsource erzeugt IMMER eine Datei, die gmapsupp.img heißt. Daß die nicht so heißen muß ist ein anderes Thema und wurde hier überhaupt nicht angesprochen.

Hans
 

8812

Geoguru
Wenn in meinen Posting Text vom Mod gestrichen wird, dann erwarte ich, daß das entsprechend gekennzeichnet wird. Alles andere ist unzulässige Verfälschung und rechtlich bedenklich. Fragt mal moenks Schwester. :roll:

Hans

NB: Wenn *** keine berechtigte Kritik abkann, dann sollte er besser Zeitungen austragen und den Job hier schmeißen.
 
OP
Toda & Laney

Toda & Laney

Geocacher
Der Screenshot ist sehr hilfreich!
Also scheint es doch zu gehen...
Wenn ich die Karte mit topo und Wintersport in das Dakota stecke werden beide erkannt und mir angeboten. Die selbe Karte im Oregon 600 bietet mit nur die topo an...?
 

8812

Geoguru
Toda & Laney schrieb:
Der Screenshot ist sehr hilfreich!
Also scheint es doch zu gehen...
Wenn ich die Karte mit topo und Wintersport in das Dakota stecke werden beide erkannt und mir angeboten. Die selbe Karte im Oregon 600 bietet mit nur die topo an...?
Bislang hast Du immer nur geschrieben, daß dir die Karte in der Auswahlliste nicht angeboten wird. Ist sie denn tatsächlich nicht vorhanden? Also: hast Du mal in ein Gebiet, in der die Winterkarte Daten zeigen soll, gescrollt und dann hoch hineingezoomt (Maßstab 120m)?

Hans
 

Fireman74

Geonewbie
Hallo,

also ich nutze auch ein Oregon 600. Als SD-Karte habe ich eine 32GB mit mindestens 10 Karten drauf, unter anderem die Original Topo von Garmin als auch zahlreiche OSM-Karten, unter anderem die Winter.

Bei funzt da alles, ich kann im Garmin jede Karte beliebig auswählen und aktivieren.

Scheint also zumindest prinzipiell zu funktionieren.

Grüße

Andreas
 
OP
Toda & Laney

Toda & Laney

Geocacher
Ich habe schon den Bereichen der Winterkarte versucht zu finden. Ich habe einen wegpunkt dort angelegt und wenn ich dort hinein zoome ist die Anzeige leer, also tatsächlich keine Karte vorhanden.
Kann ich eine Einstellung im Gerät falsch haben!?

Ich Zweifel ja schon an mir selber ;-)
 

spaziergaenger

Geowizard
Eastpak1984 schrieb:
spaziergaenger schrieb:
Wenn du mit Mapsource arbeitest, musst du beide Karten gemeinsam in einem Rutsch auf die Speicherkarte übertragen, die Datei die dabei erzeugt wird heißt gmapsupp.img

Dazu braucht man aber auch Material, welches für Mapsource geeignet ist.
Dies ist hier nicht der Fall!

Zudem ist es Quatsch, da dies für alle Geräte ab Colorado nicht mehr gilt :kopfwand:

Welches Material ist denn nicht für Mapsource geeignet? Der TO behauptet jedenfalls, beide Karten in Mapsource installiert zu haben. MS erzeugt immer eine gmapsupp.img. Benennt man sie nicht um, wird sie beim nächsten Kartenübertragen überschrieben und man hat immer nur die letzte Karte auf dem Gerät. Da dies schnell passieren kann, wollte ich auf diese Fehlerquelle hinweisen. Seinen Kopf braucht dafür niemand an die Wand zu schlagen.
 
OP
Toda & Laney

Toda & Laney

Geocacher
Also, zu der Mapsource-Version: Ich habe die OSM Wintersportkarte mit MapSetToolKit erstellt und Installiert.

Auch das Downgrade auf Version 3.3 hat keinen Erfolg gebracht. Ich sehe wieder nur die Topo :-(

gibt es eine Möglichkeit das Oregon noch stärker zurück zu setzen? Also komplett leer machen?
Also das zurücksetzen über Userbutton und Powerbutton habe ich auch schon mehrfach.
 

Eastpak1984

Geoguru
spaziergaenger schrieb:
Welches Material ist denn nicht für Mapsource geeignet?
Eine Einzelne IMG ist nahezu immer für das direkte Kopieren auf Gerät oder Speicherkarte gedacht, und ist in MapSource nicht ohne weiteres Anzeigbar.
Man kann sie zwar mit etwas Frickelei da hin biegen, doch sind solche Basteleien oft Ursache für irgendwelche anderen Fehler.
Daher würde ich hier vorschlagen, die IMG so zu nutzen, wie es vorgesehen ist.

MS erzeugt immer eine gmapsupp.img. Benennt man sie nicht um, wird sie beim nächsten Kartenübertragen überschrieben und man hat immer nur die letzte Karte auf dem Gerät. Da dies schnell passieren kann, wollte ich auf diese Fehlerquelle hinweisen. Seinen Kopf braucht dafür niemand an die Wand zu schlagen.
Okay, Recht hast du natürlich.

Toda & Laney schrieb:
Also, zu der Mapsource-Version: Ich habe die OSM Wintersportkarte mit MapSetToolKit erstellt und Installiert.
Ah, das beseitigt ein großes Fragezeichen im Kopf.
Jedoch wozu der Aufwand? Die Karte ist doch direkt ohne weiteres lauffähig - da muss (und sollte) nicht gefrickelt werden.

Auch das Downgrade auf Version 3.3 hat keinen Erfolg gebracht. Ich sehe wieder nur die Topo :-(

gibt es eine Möglichkeit das Oregon noch stärker zurück zu setzen? Also komplett leer machen?
Ein Master Reset schadet selten - noch gründlicher gehts glaube ich nur über ein RNG-File. Dies ist mir für die Oregon 6##-Serie jedoch noch nicht untergekommen.
Du kannst natürlich auch noch weiter zurück gehen als die v3.3, und dich dann langsam hochpatchen.
 
OP
Toda & Laney

Toda & Laney

Geocacher
Den Umweg über Mapsource habe ich nur gemacht um mir das Skigebiet am PC ansehen zu können.
Eigentlich will ich die Karte so nutzen wie sie ist.
Wie sieht denn bei euch der Garmin Ordner auf der microSD aus?
Ich habe dort die Wintersport.img und die topo.img
Kann dort ein Problem Versteckt sein?

Bei weiteren downgrades werden dann die anderen Probleme wieder auftreten, die endlich behoben wurden.
 
OP
Toda & Laney

Toda & Laney

Geocacher
Verrückt!
Ich habe vorhin noch einmal sehr viel probiert.

Letztendlich habe ich die microSD einmal komplett formatiert und die beiden Karten neu drauf gezogen und siehe da, beide Karten da.

Verstehe es wer will, aber jetzt geht es!

Auch wenn ich jetzt weitere osm img hinzufüge kann ich diese endlich auswählen :)

Nochmal vielen Dank für Eure Hilfe!
 
Oben