Toda & Laney
Geocacher
Genau, das habe ich gemacht und trotzdem wird mir nur die topo Deutschland angeboten in den Einstellungen.
spaziergaenger schrieb:Wenn du mit Mapsource arbeitest, musst du beide Karten gemeinsam in einem Rutsch auf die Speicherkarte übertragen, die Datei die dabei erzeugt wird heißt gmapsupp.img
Mapsource erzeugt IMMER eine Datei, die gmapsupp.img heißt. Daß die nicht so heißen muß ist ein anderes Thema und wurde hier überhaupt nicht angesprochen.Eastpak1984 schrieb:[...]
Zudem ist es Quatsch, da dies für alle Geräte ab Colorado nicht mehr gilt![]()
[...]
Bislang hast Du immer nur geschrieben, daß dir die Karte in der Auswahlliste nicht angeboten wird. Ist sie denn tatsächlich nicht vorhanden? Also: hast Du mal in ein Gebiet, in der die Winterkarte Daten zeigen soll, gescrollt und dann hoch hineingezoomt (Maßstab 120m)?Toda & Laney schrieb:Der Screenshot ist sehr hilfreich!
Also scheint es doch zu gehen...
Wenn ich die Karte mit topo und Wintersport in das Dakota stecke werden beide erkannt und mir angeboten. Die selbe Karte im Oregon 600 bietet mit nur die topo an...?
•Fixed display of certain map names when viewing the list of maps loaded on the device
8812 schrieb:Die Firmware des 600ers sollte > 3.2 sein. In 3.2/3.3 wurde u.a. folgendes gefixt:
Eastpak1984 schrieb:spaziergaenger schrieb:Wenn du mit Mapsource arbeitest, musst du beide Karten gemeinsam in einem Rutsch auf die Speicherkarte übertragen, die Datei die dabei erzeugt wird heißt gmapsupp.img
Dazu braucht man aber auch Material, welches für Mapsource geeignet ist.
Dies ist hier nicht der Fall!
Zudem ist es Quatsch, da dies für alle Geräte ab Colorado nicht mehr gilt![]()
Eine Einzelne IMG ist nahezu immer für das direkte Kopieren auf Gerät oder Speicherkarte gedacht, und ist in MapSource nicht ohne weiteres Anzeigbar.spaziergaenger schrieb:Welches Material ist denn nicht für Mapsource geeignet?
Okay, Recht hast du natürlich.MS erzeugt immer eine gmapsupp.img. Benennt man sie nicht um, wird sie beim nächsten Kartenübertragen überschrieben und man hat immer nur die letzte Karte auf dem Gerät. Da dies schnell passieren kann, wollte ich auf diese Fehlerquelle hinweisen. Seinen Kopf braucht dafür niemand an die Wand zu schlagen.
Ah, das beseitigt ein großes Fragezeichen im Kopf.Toda & Laney schrieb:Also, zu der Mapsource-Version: Ich habe die OSM Wintersportkarte mit MapSetToolKit erstellt und Installiert.
Auch das Downgrade auf Version 3.3 hat keinen Erfolg gebracht. Ich sehe wieder nur die Topo :-(
Ein Master Reset schadet selten - noch gründlicher gehts glaube ich nur über ein RNG-File. Dies ist mir für die Oregon 6##-Serie jedoch noch nicht untergekommen.gibt es eine Möglichkeit das Oregon noch stärker zurück zu setzen? Also komplett leer machen?