• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Oregon 600 Kratzer auf Glas

Babybayliss

Geonewbie
Hallo zusammen,
vor drei Monaten haben wir unser treues GPS MAP 60csx gegen das Oregon 600 getauscht.
Nun haben wir zwei kurze aber tiefe Kratzer auf dem Glas des Oregon.
Das 60csx sah nach drei Jahren aus wie neu und genauso wird auch das Oregon behandelt. Erklären können wir uns diese Kratzer also nicht, sehr ärgerlich sind sie allemale.
Es wird beim Cachen solo in der Jackentasche transportiert so wie das alte auch.
Hat einer eine Idee oder vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß Willi
 

Eastpak1984

Geoguru
Solange sie die Bedienung nicht beeinträchtigen, würde ich mich damit abfinden. Ist schließlich nur ein Gebrauchsgegenstand.

Nächstes Mal wäre eine Displayfolie evtl. ratsam für Euch.
 

Fadenkreuz

Geoguru
Hat die Oregon 600er Reihe nicht super-duper-spezial Panzerglas, bei dem die Verwendung einer Schutzfolie unnötig sein soll?
 

matball

Geocacher
Das Äffchenglas in der neusten Version, das auch die ganzen neuen Handys schmückt? Nüscht wert, wie ich an meinem Nexus 4 sehen durfte. Daher ist auf meinem 600er ne Folie drauf.
 

eifriger Leser

Geomaster
Babybayliss schrieb:
Hallo zusammen,
vor drei Monaten haben wir unser treues GPS MAP 60csx gegen das Oregon 600 getauscht.
Nun haben wir zwei kurze aber tiefe Kratzer auf dem Glas des Oregon.
Das 60csx sah nach drei Jahren aus wie neu und genauso wird auch das Oregon behandelt. Erklären können wir uns diese Kratzer also nicht, sehr ärgerlich sind sie allemale.
Es wird beim Cachen solo in der Jackentasche transportiert so wie das alte auch.
Hat einer eine Idee oder vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß Willi

GPS MAP 60csx hat meines Wissens keinen Touchscreen und das Oregon 600 besitzt einen. Falls es ein Touchscreen ist, der auf Druck reagiert, dann könnte das vielleicht eine größere Empfindlichkeit gegen Kratzer erklären?! :???:
 

frankm

Geocacher
@ eifriger leser
touch wie beim Smartfon, nix mit Druckpunkt und so ;-)

habe auch nen 600 und meiner hat auch recht schnell nen Kratzer gehabt, obwohl ich DAS Video auch gesehen habe...
meiner hat jetzt ne Folie, mein Händy nicht, mein Händy fasse ich aber auch nicht mit dreckigen Fingern an ;-)

zum Video muss man einfach sagen, dass vielleicht die Körnchen der Steinplatten schon abgerundet sind, weil schon einiger Leute drüber gelaufen sind (?) - ich würde jedenfals sagen: frischer Sand (aus dem Steinbruch von Nebenan) ist vielleicht agressiver als Gehwegplatten in ner Fußgängerzone ...

mit nem Hammer würde ich aber NIEMANDEN an meinen Oregon lassen!
(auch nicht, wenn der das abkann)
 
OP
B

Babybayliss

Geonewbie
Das ist genau der springende Punkt, dass das Oregon ja kratzfestes Glas haben soll!
Mit dem Touchscreen hat es nichts zu tun weil sich die Scheibe äußerlich nicht unterscheidet.
Und zum Thema Gebrauchsgegenstand, es gibt Menschen die sich auch über Macken an Gebrauchsgegenständen ärgern.
Es gibt ja mittlerweile einige 6xx im Umlauf, hat noch jemand Kratzer im Glas?
Gruß Willi
 

Eastpak1984

Geoguru
Kratzfest heisst doch nicht, dass nie unter welchen Umständen auch immer ein Kratzer rein käme.

Oder glaubtest du das wirklich?
 

frankm

Geocacher
ich hatte mal ein Sony Xperia Active (ein Händy) - da gabs auch so ein krasses Video, wo jemand mit diversen Sachen wie Hammer und Meißel auf der Scheibe rumhämmerte, das war auch Gurilla Glass oder so, kratzfest und wasserdicht(das Handy)... aber Sony hat dieses Händy mit einer schon montierten FOLIE ausgeliefert ;-)
 

RainerSurfer

Geowizard
Babybayliss schrieb:
Es gibt ja mittlerweile einige 6xx im Umlauf, hat noch jemand Kratzer im Glas?
Alles Bestens. Ohne Folie. Bei mir baumelt ein GPSr aber nicht mit dem Karabiner irgendwo rum, in der Jackentasche in der das Oregon steckt, befindet sich auch kein Schlüssel, TB oder anderes Metallische.

Beim Monterra wird es das gleiche Glas sein. Da liefert Garmin 3 Displayschutzfolien mit :???:
 
OP
B

Babybayliss

Geonewbie
Genau so halte ich es auch und darum wundern mich die Kratzer umso mehr.
Ich halte also fest das es eher Monchichi anstatt Gorillaglas ist und die Werbung zu viel verspricht. Gruß Willi
 
Nochal zu Video: Wer hat das Video gemacht? Garmin!
Evtl. haben die bei der Produktion des Videos ja auch zu ein bisschen nachgeholfen,
sodass der Apparat das überlebt hat.
 

KMundS

Geomaster
Auch Gorilla-Glas ist nur so lange kratzfest, bis es auf was härteres trifft. Z.B. ein Sandkorn. Es, bzw. seine Beschichtung, ist etwas fester als Fensterglas, aber das war's dann auch.

M
 
Oben