• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Oregon 6x0 (WebUpdater) software version 3.80

Purgy

Geocacher
Murphy's law hat wohl zugeschlagen. Mit der 3.30 hab ich grob gesehen wenig Probleme beim Routing, Cachen, GPS und Kompaß. Stürzt nur ca. alle 10 caches ab und Knopf drücken und weiter gehts. Nun ist dort aber der Fehler den ich heute entdeckt habe auch vorhanden. Auch dort schmiert das O600 ab, wenn ich bei "Geocaches" in "Aktivität" reingehe. Das hab ich aber nur bei ganz wenigen caches, wie ich jetzt festgestellt hab und hab mir diese mal genauer angeguckt. Z.B. dieser hier haut nicht hin:

http://coord.info/GC342VE

Ich kann mir keinen Reim darauf machen, warum ausgerechnet das gpx file dieses caches nicht funzt.
Also nach knapp 5 Stunden rumeierei werd ich mal wieder die 3.80 versuchen.
 

Wiggum

Geocacher
Das mit den Abstürzen bei den Logs hatte ich auch schonmal, allerdings trat es bei allen Navis auf (hatte mein 300er damals noch dabei und bei dem 450er von nem anderen Cacher was das selbe Problem). Schlussendlich war ein offenes HTML-Tag in einem Log das Problem. Ich hab mal den Quelltext der Logs überflogen aber auf die schnelle nix gefunden. Muss aber nicht unbedingt am Gerät selbst liegen.
 

Elsiman

Geocacher
Zweiter Versuch:

Der Hinweis auf die custom symbols hat mich ja nochmal hoffen lassen. Also hab ich den sowieso schon leeren Ordner CustomSymbols gänzlich entfernt und auch noch mal geprüft, ob ich benutzerdefinierte Profile am Start hatte, was nicht der Fall war.

Dann per webupdater das O650 von der 3.60 auf die 3.80 aktualisiert.

Zunächst wurde normal gebootet. Ich wollte als erstes alle caches neu aufspielen, daher hab ich das Gerät gleich wieder per USB an den PC angeschlossen. Das USB-Symbol kam noch, dann gab's den ersten freeze.
Akkus raus und Neustart... zweiter USB-Versuch-Anschlussversuch war erfolgreich, im Garmin-Verzeichnis war der leere CustomSymbols-Ordner allerdings wieder da. Dann per GSAK meine caches neu aufgespielt und neu gestartet.

Nach der üblichen Kunstpause, in der die neuen caches wohl indiziert werden, sah zunächst alles normal aus und ich konnte mich durch die Funktionalitäten klicken. Reproduzierbare Abstürze (Bildschirm wird schwarz, Gerät muss über Power-Taste neu gestartet werden) gabs's aber leider fast immer nach Profilwechseln, wenn die Karte angezeigt werden sollte.

Zumindest bei mir liegt es also nicht an den custom symbols oder user defined profiles.

Von daher leider für mich immer noch ein no-go... und somit Rücksturz zur 3.60...
 

Kalli

Geowizard
Purgy schrieb:
Das hab ich aber nur bei ganz wenigen caches, wie ich jetzt festgestellt hab und hab mir diese mal genauer angeguckt. Z.B. dieser hier haut nicht hin:

http://coord.info/GC342VE

Ich kann mir keinen Reim darauf machen, warum ausgerechnet das gpx file dieses caches nicht funzt.
Also nach knapp 5 Stunden rumeierei werd ich mal wieder die 3.80 versuchen.

Ich habe mir mal die GPX von der Webseite geladen, bei PQ kann es schon wieder anders aussehen. Hinter Team.TAM ist ein öffnender Kommentar, der nicht geschlossen wird: "<!--" wird zu "<!--".
Code:
Vielen Dank fürs rauslocken [:D]

[/blue][/i][red] TFTC und BG [/red]
[url=http://www.geocaching.com/profile/?guid=9a3f6cb1-12f9-4fa6-aa9f-176a39c51ec0] Team.TAM [/url]  <!--

Die folgenden Informationen sind nur für den Owner und die Watchlister zu sehen:

Unser Team bestand heute aus:
() Alex
() Criddl
(x) Flo


() An diesen Log werden Bilder angehongen!
(x) An diesen Log werden keine Bilder angehongen!

Eventuell angefügte Bilder enthalten keine Metadaten. Dadurch ist das zuordnen der Bilder an bestimmte Koordinaten nicht möglich. Am wichtigsten ist es wohl bei Mysterys, dass die Bilder keine GPS Daten enthalten, wir löschen diese aber grundsätzlich!
 

Sekomen

Geocacher
Als update-Skeptiker bin ich noch auf der 3.30 und habe eben genau diesen Cache alleine auf das GPS gespielt. Es friert komplett ein beim Versuch darauf zuzugreifen.

Dann habe ich einen Cache aus unserer Gegend, der an sich einwandfrei läuft im Oregon, mit diesem Kommentar-tag "infiziert". Einfach mitten in einen log reingestellt. Das Gerät hatte den Cache zwar noch als Ziel (der GC-Code blieb halt gleich) korrekt angezeigt aber spätestens beim Zugriff auf die logs hängte sich das Gerät komplett auf: BitteWarten-Kreis steht, keine Bedienung mehr, Ausschalter ohne Funktion. Nur ein entfernen der Batterien half hier noch.

Damit dürfte ich diesen "Mega-Trick" um Log-Text zu "verstecken" als Ursache für Abstürze auch mit der 3.30 bestätigen können.

Das tag wird übrigens auch in GSAK komplett mitgeschleppt. GSAK zeigt den Text nach dem Tag zwar auch nicht an in seiner log-Ansicht, gibt das tag aber beim Exportieren wieder mit raus...
 

Purgy

Geocacher
@Kalli:

jo das wirds wohl sein.
Ich geh aber zur 3.30 zurück. Wenn ich neue gpx files aufs Teil schiebe, dann dauert das Booten öfters Ewigkeiten.
 

Sekomen

Geocacher
Weitere Tests: Bei einem PocketQuery kommt es auch mit (warum auch nicht, aber lieber alles testen :roll: )

Ein Suche in unserer GSAK-Datenbank mit ein paar Tausend Caches und jeweils ca. 30 logs/cache sind etwa 39 davon infiziert. Und das wie gesagt nur in den letzten 30 logs. Das Tag wird wohl gerne dazu benutzt einen "this log was edited"-Anhang zu unterdrücken.
 

pendrillo

Geocacher
Nächste Woche gehts in den Urlaub u.a. zum Cachen, glaube ich gehe vorsichtshalber auch auf die V3.3 zurück.
Wie mache ich das denn, woher bekomme ich die Software? Kann mir jmd helfen? :???:
 

Plumsklo

Geocacher
Auch wieder auf 3.60 zurück.
Zuviel Freezer!
Zum Glück Habe ich noch unser gutes 450 als Reserve oder wenn es mal genauer sein muss.

Ich warte mal auf 5.XX, evtl bekommen die damit das Ding mal stabiler und endlich genauer. ;-)

Gruß



Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Oben