• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

OSM auf Garmin funktioniert nicht

c0mrade

Geocacher
Hi @ all,

ich habe ein kleine Problem mit meinem 550T.
Habe mir gestern die Karte von Kleineisel heruntergeladen und möchte diese nun auf dem gerät "installieren".

Wie hier beschrieben:
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=70&t=53619

habe ich mir auf der Karte einen Ordner "Garmin" angelegt und in diesen die .img kopiert.

Wenn ich nun das Garmin starte und unter Einstellung > Maps die Karte auswählen möchte erscheint Sie hier jedoch nicht...

Mache ich etwas falsch?

Desweiteren habe ich das Problem, wenn ich einige Zeit mal meine Wegepunkte gesammelt habe und ca 50% Speicher verwendet werden und ich diese zurücksetzte... dauert dies gute 2-3 min und manchmal schaltet sich das garmin dabei aus
 

Vysari

Geonewbie
Hi @ all,

auch auf die Gefahr hin als nerviger Rookie nichts auf die Reihe zu kriegen...
Irgendwas mache ich bei der OSM Karte auf dem Garmin falsch.

Garmin Oregon 450, Firmware 5.0
Micro-SD Karte 8GB
Darauf einen Ordner angelegt "Garminkarten"
Von: moenk favorisierten Daten von http://osm.geoclub.de heruntergeladen und entpackt.
Sind mehrere Dateien:
gmapsupp.img
edge_1112.args
m80_1331_edge.typ
osm_srtm_germany.exe

Wie ich herausgelesen habe, reicht es, die gmapsupp.img so wie sie ist auf die SD-Card zu kopieren.

Problem: das per USB-Kable angeschlossene Garmin zeigt die SD-Card nicht an (könnte eine Fehlerquelle sein, ist eine SDHC Card von easystore)
Also per Kartenleser aufm Läppi die Datei(en) auf die SD-Card kopiert.

Problem: Das Garmin erkennt da immer noch nix. Weder SDCard, noch Map (Einstellunge, Karten, Karteninformationen Karte wählen)

(Gerätereset habeich auch schon gemacht).
Fahr jetzt erst mal los, eine andere SD-Card besorgen, (SanDisk oder Transcend).

Hat jemand noch eine andere Idee?

Vielen Dank

Vysari
 

Vysari

Geonewbie
aktueller Nachtrag:
Habe nun den Dateiordner auf der SD-Card auch tatsächlich "Garmin" genannt - nur Garmin und nichts anderes. Card eingelegt - und schon aht er die Deutschland Map gefunden! :D

So, nun ist das Ding noch ca. 250m ungenau. Wie soll man da nur Caches finden? menno....

Vysari
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Was meinst Du mit "ungenau" - leg das Ding mal ein halbe Stunde auf den Balkon.
 

Vysari

Geonewbie
Die "Ungenauigkeit beträgt jetzt nur noch - je nach Tageszeit und Ort - ca. 5m.
Bei der Ersteinrichtungwar es schon spät und wahrscheinlich nicht mehr genügend Satelliten verfügbar.

Nun taucht ein neues BAK auf: Nach jedem Eischalten sind die metrischen Einstellungen für Geschwindigkeit, Höhe, Tiefe etc. wieder auf default zurückgestellt.
Gibt es dafür einen Trick?

Danke

Vysari
 

Subraid

Geocacher
Vysari schrieb:
Nun taucht ein neues BAK
Ein was?

Vysari schrieb:
Nach jedem Eischalten sind die metrischen Einstellungen für Geschwindigkeit, Höhe, Tiefe etc. wieder auf default zurückgestellt.
Gibt es dafür einen Trick?

Könnte sein, dass das verwendete Profil aus irgend einem Grund schreibgeschützt ist.
Schau dir mal das entsprechende Profil am PC an und schau in den Dateidetails nach ob da etwas von schreibgeschützt steht.
Wahlweise auch einfach mal auf dem Gerät ein neues Profil anlegen und sehen, ob das Problem damit weg ist.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Vysari schrieb:
Die "Ungenauigkeit beträgt jetzt nur noch - je nach Tageszeit und Ort - ca. 5m. Bei der Ersteinrichtungwar es schon spät und wahrscheinlich nicht mehr genügend Satelliten verfügbar.
Klar, die gehen auch irgendwann schlafen :???:
 

Vysari

Geonewbie
:lachtot: schlafen ist gut ...
neee, das 450 zeigt doch die verfügbaren Satelliten an, und an meinem Standort sind´s zu später Stunde nur drei "verfügbare", wovon einer gutes Signal hat, die andern beiden eher schwach. Dazu kommt noch das Stahlbetongebäude.

Mit BAK meinte ich Fehler.

Danke für die Info, ich gucke mal ob ich was mit schreibgeschützt finde.

Vysari
 
Oben