• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

OSM Erstellen beim Cachen

Hallo,
Wäre es nicht möglich, in der Karte in irgendner Ecke noch ein kleines Symbol zu schaffen, das durch Anclicken das Logging aktiviert/deaktiviert und bei langem Verweilen darauf (vgl. Rechtsclick auf Nicht PDAs) eine Möglichkeit zum Waypoint setzen am aktuellem Standort ermöglicht? Das würde das Erstellen von OSM Logs echt wesentlich erleichtern, da man so brauchbare Logs ohne die Umwege durchs Gebüsch beim Cachesuchen hat und nur die Straßen loggen müsste.

Das fehlt mir echt!

Die Einstellung des Logging-Intervalls kann ruhig in den Settings bleiben, das stellt man ja eh nur einmalig auf 1s und gut.

Die Voreinstellung sollte sein, dass man Logging und das Intervall setzt in den Einstellungen und dann das Logging noch deaktiviert ist und mans in der Karte schnell aktivieren kann. Eine Aktivier/deaktiviermöglichkeit sollte auch in der Entfernungsseite noch gegeben sein!

Außerdem wäre es noch toll, wenn Cw die Einträge während des Locken der ersten 3 Sats nicht mitspeichert, da diese eh sonstwo liegen, sondern das Logging erst ab mindestens 3 Sats startet. Für Debugzwecke könnte man diese Funktion in den Einstellungen ja abschaltbar machen!

Was sagen die Macher dazu? Ist sowas möglich einzubauen? Ich habe leider von Java-Programmierung keinerlei Ahnung...

Btw: Gibt es eine Anleitung zum Einrichten von GPSBabel im Cw? Habe es bisher auf dem PC immer gemacht hinterher...

mfG,
Stefan
 

MiK

Geoguru
Grundsätzlich CW erstmal zum Cachen und nicht zum OSM-Log erstellen. Deswegen würde ich ungern jetzt an mehreren Stellen Funktionen dafür einbauen. Über eine Möglichkeit das Logging an einer Stelle der GUI ein- und ausschalten zu können (ohne in die Einstellungen zu müssen) können wir reden. Damit ist eigentlich alles nötige möglich. Vielleicht mit ein paar Klicks mehr als von Dir gewünscht. Andererseits ist die Kartenansicht im Gebüsch ja meist sowieso sinnlos.

Edit: Was ist denn eigentlich die "Entfernungsseite"?
 
OP
S

SurfaceCleanerZ

Geocacher
Hi,
Ich dachte nur, dass man so auch bequem logs seiner Toren erstellen kann ohne Anreise etc.
Außerdem wird so die Last für den PDA nicht mehr so hoch, da er nicht mehr immer auf der Speicherkarte rumschreibt zum Loggen.

Entfernungsseite ist der Goto-Tab (roter Pfeil).

Wenn auch nur die Hälfte der Cacher, die Cw mit einem GPS benutzen ihre Logs zur Verfügung stellen oder sogar selbst die Karten dazu erstellen, dann würde OSM echt schneller vollständig werden, da man doch echt große Wege zurücklegt und in kleine Straßen kommt! Und so könnte man das angenehme (Cachen) mit nützlichem (OSM Karten) verbinden! Die Karten sind ja im Gegenzug auch zum Cachen sinnvoll!

mfG,
Stefan
 

MiK

Geoguru
Eine entsprechende Möglichkeit im GotoPanel zum Ein-/Ausschalten des Loggens befürworte ich auch. Aber die Karte möchte ich damit nicht vollkleistern. Und das Menü dort ist eigentlich auch schon übervoll.
Leider ist auch im GotoPanel kein vernünftiger Platz für einen weiteren Button. Im Kontextmenü dort, könnte man es aber wohl noch unterbringen.
Ein weiteres Problem ist die Art und Weise, wie das gerade im Code gehandhabt wird. Wenn ich mich recht erinnere kann das Loggen nur beim Aktivieren des GPS umgeschaltet werden. Aber das sollte sich ändern lassen.
 
OP
S

SurfaceCleanerZ

Geocacher
Hi,
Im Goto-Tab würde im Kontextmenü ja reichen. Du meinst per "Rechtsclick"?

Wie gesagt die obigen Änderungen wären echt nützlich, auch das mit den Nulleinträgen in den Logs nervt ziemlich, das würde ja nur eine kleine Codeerweiterung bedeutenm, wenn da eh schon was umgestellt werden muss, damit das Logging unabhängig deaktiviert werden kann!

Könnte man das nicht zumindest als Zusatzeintrag im Menü links oben in der Karte einbauen? Das Problem ist, ich verlasse die Karte wegen der ewigen Wartezeit sehr ungern! Auch der neue 400MHz PDA bringt da nur wenig Abhilfe, trotz auch schnellerer Anbindung der schnellen Speicherkarte...

mfG,
Stefan
 

pfeffer

Geowizard
ja, irgendwo muss das rein. Ich bin auch dafür OSM zu unterstüzten.
1. Hast Du einen Vorschlag, wo das am besten auf der Kartenansicht unterzubringen wäre?
2. das Filtern, da bin ich dagegen. Das sollte mit GPS-Babel kein Problem sein (jedenfalls solange wir keine .gpx als Tracks schreiben.

Gruß,
Pfeffer.
 
Oben