• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

OSM-Event?

steffenvogel

Geocacher
thomas_st schrieb:
Wir haben darüber ja auch schon beim ein oder anderen NC gesprochen und ich traue der OSM-Gemeinde natürlich auch zu, dass sie nicht wild drauflos Wege einzeichnet - aber ein Döspaddel der die Tracks 1:1 einfügt und wir können uns wirklich zum Cache routen lassen (ist ein routen mit OSM-Daten eigentlich möglich?). Sind Wege in OSM auch wieder löschbar? Dann könnte man ja auf eine Selbstheilung nach wiki-Art setzen.

Ja die Daten kann man auch zum routen benutzten. Teilweise bekommt man aber nur befriedigende Ergebnisse, da Abbiegeregeln und Einbahnstraßen noch nicht gemappt wurden. Bzw. eine Geschwindigkeitsangabe fehlt.
http://openrouteservice.org/

Natürlich kann man die Daten auch wieder löschen.

gruß Steffen
 
OP
adorfer

adorfer

Geoguru
thomas_st schrieb:
-jha- schrieb:
Naja, eine veritable CAcherautobahn ist ja durchaus etwas, was unter "path" fällt...
Hoffentlich nicht :/ Das was da auf dem Bild zu sehen ist, ist doch hoffentlich kein Cacher-Highway (CH), sondern auch ein von anderen genutzter Pfad. So was ist mir bisher noch nicht als CH untergekommen - zum Glück.
Ja wenn ich's doch schreibe... für die "Autobahn" bin ich zumindest ursächlich verantwortlich... ich habe den Cache dort hinter den Hügel gelegt. da war vorher wirklich nichts... Sträuche waren damals noch niedriger dort, da konnte man sich noch aussuchen, wo man langläuft. Inzwischen ist bis auf dem Pfad alles ziemlich "Busch".
 
OP
adorfer

adorfer

Geoguru
steffenvogel schrieb:
Die Idee mit der Vereinsgaststätte ist doch gar nicht so schlecht. Ich finde aber ein reines Indoor Event zu dem Thema unpassend. Folgende Gliederung wäre vielleicht passender.
OSM Mapping Events laufen ähnlich ab.
[..]
Wobei Darmstadt auch unpassend ist. Hier ist schon fast alles gemappt :(
Ich hatte jetzt z.B. an die die Tillyschützen in Dietzenbach gedacht. Aber wie Du sagt: Da ist der Mappinglevel so hoch, dass der Vorher/nachher-Vergleich ernüchternd sein wird.

Da wird man den Event schon nach hessisch Sibirien legen müssen....

Oder in Kombination mit einem zum Event veröffentlichten Multi. Das motiviert dann, durch drögste Wohngebiete zu gurken.
 
OP
adorfer

adorfer

Geoguru
thomas_st schrieb:
aber ein Döspaddel der die Tracks 1:1 einfügt und wir können uns wirklich zum Cache routen lassen (ist ein routen mit OSM-Daten eigentlich möglich?). Sind Wege in OSM auch wieder löschbar? Dann könnte man ja auf eine Selbstheilung nach wiki-Art setzen.
Es gibt da eine Funktion "Convert Track to Way".
Bei bei gleichmäßiger Autofahrt bei gutem Empfang (keine enge Bebauung, EPE konstant <6 m), kann man das benutzen.
Aber bei Ampeln, Häuserschluchten: Unbrauchbar.. Und zu Fuß: das sieht auf der Karte aus wie "Schreibschrift mit der Computermaus schreiben"....

Es muss also zwingend manuell generalisiert werden. Im Track sieht man nicht sofort, ob eine Kurve eine 90-Grad-Ecke ist oder doch einen Radius von 30 Metern hat, wenn man da mit dem Auto "in Ideallinie" abgebogen ist, weil man allein war...
 
Oben