• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

OSM in MapSource für Geocaching mit GPSMap 62s ?

justfake

Geonewbie
Hallo Forummitglieder,

ich bin absolut neu in der GPS Technik und habe bisher noch nicht das gefunden was ich suche. Zum aktuellen Stand:
Bisher habe ich auf geocaching.de oder *.com die Caches ausgewählt und die Koordinaten mit dem Auto-Navi gesucht (manuell eingeben, Beschreibung ausdrucken usw. ;-) . Hat ganz gut geklappt, jetzt solls aber mehr werden.
Ich bin also seit gestern stolzer Besitzer eines GPSMap 62s und suche nach folgender Möglichkeit:

Ich würde gerne über eine Software eine Karte sehen, in der die Caches hinterlegt sind. Diese Caches würde ich dann gerne per Drag&Drop oder Auswahl über einen Kasten o.ä. in mein 62s einpflegen (also alle in der Region liegenden Caches gleichzeitig und nicht jedes einzeln, wie auch geocaching.com möglich).
Meine aktuelle Vorstellung war also die OSM-Karte in MapSource einzubinden (was mit openmtbmap auch schon mal geklappt hat) und dann dort die Caches noch irgendwie sichtbar zu machen. Da haperts dann aber. OSMify habe ich schon gesehen, jedoch habe ich hier bisher keine Möglichkeit gefunden, das ganze an MS bzw. ans 62s zu senden...

Kann mir jemand sagen,
1. ob sowas überhaupt möglich ist?
2. wie ich das mache bzw. mir sagen wo ich eine Anleitung finde?
3. ob die von mir gewählte Software überhaupt sinnvoll ist?
4. was ich noch wissen sollte? ;-)

Edit:
5. Wonach ich bei google überhaupt suchen müsste, um sowas zu finden?


Danke schonmal für eure Mühe und entschuldigt bitte schonmal , falls es ähnliche Fragen schon gab. Aber ich suche jetzt schon seit Samstag morgen nach einer solchen Möglichkeit!
Über PQ als Premium bei gc.com weiß ich Bescheid, würde allerdings gerne die kostenpflichtige Lösung umgehen.
Gruß
justfake
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Die Kleineisel-Karte hat einen MpaSource-Installer dabei. Soweit so einfach.
Aber das Umgehen der PM ist eine Sache die hier nicht diskutiert werden sollte. Und es ist wohl auch zeitlich absehbar dass GC das immer weiter unterbinden wird. Du könntest es ja mal mit OC probieren.
 

LordCJ

Geocacher
Die einfachste Möglichkeit sind tatsächlich die kostenpflichtigen Mitgliedschaften bei Geocaching.com. Ansonsten bleibt nur wieder das automatisierte "Abgrasen" der Website mit Scripten, was laut der AGB des Anbieters allerdings strikt ausgeschlossen wird. In der Vergangenheit ist Geocaching.com auch dagegen vorgegangen und hat entsprechende Accounts sperren lassen.

Und mal ehrlich - das GPSMAP 62s kostet im günstigsten Fall derzeit 320 €. Da sollte doch auch mal eine Mitgliedschaft drin sein, wenn man das Hobby regelmäßig praktiziert und den Dienst nutzt.
 
Oben