• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

OSM in MapSource Version 5.00 einbinden

wemse1

Geonewbie
Mein Problem wurde warscheinlich schon hundert mal in irgendwelchen Foren besprochen, doch entweder bin ich zu doof zu Googlen oder ich kann den Autoren der Texte nicht ganz folgen.
Als Anleitung für die Einbindung der OSM in Mapsource (V.5.00[steht hinten auf der Rückseite der CD-Hülle])habe ich die Anleitung von Holger Issel gewählt.
Ich habe alle von ihm genannten Programme runtergeladen und installiert.

3.1 Wenn die Karte in MapSource eingebunden werden soll, dann Haken setzen bei "Options" / "Install in Mapsoure".
3.2 Auf der rechten Fensterseite "Install" klicken, dadurch öffnet sich ein neues Eingabefenster.
4.1 Auf die 3 Punkte rechts von TDB file klicken, und das OSM-tdb-file wählen
(Deutschlandkarte: OSM De.tdb, Euoropakarte: OSM Europe.tdb)
Was ist dieses so genannte "OSM-tdb-file"?
Wo finde ich das auf meinem Rechner?

Als Fehlermeldung kommt immer: "Enter a valid TDB file"

Was kann ich tun?

Gruß wemse
 
A

Anonymous

Guest
Hi,
bei mir läuft die 6.13.7 problemlos. Kann also nicht sagen, ob es mit der 5.0
auch geht.

Folgende Karten laufen bei mir erfolgreich:

Computerteddy
OpenMTB Map
Garmin Worldwide Routable by Lambertus

Nach Runterladen der Dateien für MapSource trage ich die mit mapsettoolkit
in die Registry ein.

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_Map_On_MapSource

Chris
 

rs-sepl

Geowizard
Keine Ahnung wer Holger Issel ist. Ich mache es auch immer mit dem Mapsettoolkit.

Falls Du es gar nicht schaffst: Die http://openmtbmap.org/ kann sich auf Klick selber in MS installieren. Sieht aber nicht so dolle aus.
 

neuwerk

Geonewbie
Hallo, viele Wege führen nach Rom.
Unter anderem auch dieser (mein bevorzugtes Programm)


www.gpswiki.de/video/1-img_in_ms_einbinden.avi

http://www.img2ms.de/

FG
Neuwerk
 

Bierkrug

Geocacher
"in der Registrierung von Mapsource ist ein Problem aufgetreten. Installieren und starten sie Mapsource erneut"

Ich Blödhammel habe aus versehen Mapsource deinstalliert und die Neuinstallation klappt nicht mehr.

Ich habe mir auf der vorhergehenden Seite dieses Stranges alles zum Thema Registrierungseditor angesehen und aber leider fetgestellt, daß bei mir irgendwie alles anders aussieht. Ich finde nirgends
ein Fenster mit Quelltext wie im snapshot hier. Nur so Dateien "Standard" Typ "Reg SZ" und ich kann da einen "Wert ändern".

Sorry ich habe so echt noch null Ahnung, weiss noch nicht einmal genau, was ein Registrierungseditor wirklich macht/wo zu er gut ist.

Wer kann mir helfen? Eigentlich bräuchte ich das alles heute noch in der Silvesternacht...
 

ODS-homer

Geocacher
wemse1 schrieb:
Mein Problem wurde warscheinlich schon hundert mal in irgendwelchen Foren besprochen, doch entweder bin ich zu doof zu Googlen oder ich kann den Autoren der Texte nicht ganz folgen.
Als Anleitung für die Einbindung der OSM in Mapsource (V.5.00[steht hinten auf der Rückseite der CD-Hülle])habe ich die Anleitung von Holger Issel gewählt.
Ich habe alle von ihm genannten Programme runtergeladen und installiert.

3.1 Wenn die Karte in MapSource eingebunden werden soll, dann Haken setzen bei "Options" / "Install in Mapsoure".
3.2 Auf der rechten Fensterseite "Install" klicken, dadurch öffnet sich ein neues Eingabefenster.
4.1 Auf die 3 Punkte rechts von TDB file klicken, und das OSM-tdb-file wählen
(Deutschlandkarte: OSM De.tdb, Euoropakarte: OSM Europe.tdb)
Was ist dieses so genannte "OSM-tdb-file"?
Wo finde ich das auf meinem Rechner?

Als Fehlermeldung kommt immer: "Enter a valid TDB file"

Was kann ich tun?

Gruß wemse

das TDBfile ist bei der karte mit dabei...
wenn du sie gepackt runtergeladen hast wird es beim entpacken in das geliche verzeichnis wie die karte geschrieben...

benutz doch ne neuere version von MS, dann klappt das alles besser - der download ist kostenlos!!!
du mußt sie nur zusammen mit dem training-center installieren...

für die häufig auftretenden registy-probleme gibt es mapsourcefix - ebenfalls umsonst im netz zu finden...
das erledigt das ganze gefummel mit einem klick...

und versuchs mal bei naviboard.de -- ein forum speziell für gps, da gibt es tausend beiträge und newbie-FAQ...

gutes gelingen wünscht
ODS-homer
 

Bierkrug

Geocacher
für die häufig auftretenden registy-probleme gibt es mapsourcefix

Mal eben so nebenher eine Lösung für mein Problem aus dem Handgelenk geschüttelt!
Gerade gelesen, eine Minute später hat Mapsource wieder funktionert!
Vielen Dank!
 
Oben