• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

OSM Karte auf MSD-Karte des MAP 60CSx speichern ?

Topografix

Geocacher
Moin Moin,
ich hätt da mal ein Problem...

ich würde gerne die OSM Karte "Topo_Deutschland_OSM_Pro" auf die MSD-Card meines 60CSx laden. Leider bekomme ich nicht mehr wie 2 Kacheln an den 60CSx geschickt.

Frage 1: Ist es normal, dass man nicht die ganze OSM Karte speichern kann?

Frage 2: Wie kann ich die Karte direkt auf die MSD-Card speichern? Ich habe in
MapSource keine Möglichkeit gefunden den Speicherort auszuwählen.

Frage 3: Wenn ich verschiedene OSM Karten nutzen möchte, in welchem Ordner auf dem PC muß ich diese ablegen, um in MapSource auswählen zu können ?

Oh, ich weiss, es sind viele Fragen auf einmal, aber die Verzweiflung treibt mich in den Wahnsinn.... :( ;)

Grüße
Topografix
 
OP
T

Topografix

Geocacher
Zhause...jemand Zhause...?

....habe ich die Krätze?..oder habe ich etwas falsches gefragt? .....oder ist einfach noch keiner in der Lage gewesen mir meine Fragen zu beantworten...? :???:

Ich habe gerade eben erst damit begonnen mich mit OSM und dem 60CSx zu beschäftigen und da hat man eben Fragen an dieses Forum.

Übrigens, habe ich es mitlerweile geschaft mir eine OSM auf die Speicherkarte zu speichern...funktioniert auch, scheint aber das GPS etwas auszubremsen. Habe die Karte dann wieder gelöscht. Kann sie ja auch in MapSource nicht aufrufen.

Mir würde es reichen wenn ich eine Anzahl Kacheln mit MapSource rüber bringen würde, aber dabei gibt es immer eine Fehlermeldung.
:hilfe: ...Vieleicht ist ja doch noch jemand bereit mir zu helfen. Ich habe auch garantiert keine Schweinegrippe ;)

Grüße
Topografix
 

PHerison

Geowizard
Vielleicht, weil die ein oder andere Frage bereits in anderen Threads / Webseiten beantwortet wurde und keiner Lust hatte fuer Dich zu suchen oder zu googlen.
Ausserdem war heute schoenes Wetter (jedenfalls hier in Rhein-Main). 8)

a) Von welcher OSM-Topo-D sprichst Du? Ich habe keine Lust alle OSM-Seiten danach abzusuchen.

zu 1: Keine Ahnung. Wie gross ist die denn?

zu 2: GPS in Massenspeichermodus schalten, oder SD-Karte uber externen Karten-Leser beschicken (ACHTUNG: Verzeichnisstruktur beachten!)

zu 3: Theoretisch: Alle in seperate Verzeichnisse und in der Registry entsprechend einbinden. Praktisch: Keine Ahnung, weil es da wohl auch noch ein paar Randbedingungen (Product-ID) zu beachten gilt.
 
OP
T

Topografix

Geocacher
Hallo,
danke das Du dir Zeit für mich genommen hast!

Es ist ja nicht so als wenn ich nicht gesucht hätte, aber nachdem ich am Freitag stundenlang durch's I-Net gesurft bin, hatte ich keinen Nerv mehr und alles was ich ausprobiert habe ging schief.
Sorry wenn euch die Fragen überflüssig erscheinen, weil ja schon alles mal in irgendeinem Fred gestanden hat. Aber leider habe ich auf meine Fragen keine Antworten gefunden und zum fragen ist ein solches Forum doch eigentlich gedacht...oder?

O.K. jetzt aber noch mal zu Frage 1:

Ich benutze eine Karte von Christian Steimel. Das war zu diesem Zeitpunkt die einzige die ich überhaupt ans laufen gebracht habe, weil die sich wohl auch mit MapSource versteht. 2 Kacheln ließen sich auch mehr oder weniger problemlos rüberschieben. Bei mehr, kam dann eine riesen Fehlermeldung die ich an Garimn schicken soll ???
Das Speichervermögen meiner MSD Card beträgt 2G, müßte allemale reichen. Es ist mir ja auch schon gelungen eine andere Karte mit meinem Cardreader zu speichern (s.o.) die bekomme ich aber nicht mit MapSource in die Gänge. Wohl wegen diesem Regestrie Gedöhnse. Wie ich dann auch noch die Beschreibungen gelesen habe was ich alles machen muß damit ich die Karten ans laufen bring, wars dann ganz aus. Ich finde das OSM Projekt durchaus höchst interessant, aber wenn ich dafür ein Informatikstudium brauche...dann lass ich es lieber und kaufe mir die Garmin Karte "un der Käs iss jejessen" wie man in Bonn sagt.
Wäre aber schade.

Ach noch was... Massenspeichermodus ??? wat iss dat denn??? habe ich bis jetzt nix gefunden, da muß ich wohl noch mal ein bischen in den Freds rumstöbern :D

Aber erstmal Vielen Dank für Deine Mühe, vieleicht hast Du ja noch den einen oder anderen Hint für mich. Würde mich freuen.

Schönen Restsonntag noch
Topografix
 

PHerison

Geowizard
Topografix schrieb:
Ich benutze eine Karte von Christian Steimel.
Wer ist Christian Steimel? OK ich google selber...
Kleiner Hinweis:
1. Links im Fragen weisen darauf hin, das sich der Fragende schon Gedanken gemacht hat.
2. Links erleichtern es dem Helfenden schnell mal nachzusehen, statt erst die Googlemaschine anschmeissen zu muessen.

http://www.christian-steimel.de/vektor-karte_von_deutschland.htm

Topografix schrieb:
Das war zu diesem Zeitpunkt die einzige die ich überhaupt ans laufen gebracht habe, weil die sich wohl auch mit MapSource versteht. 2 Kacheln ließen sich auch mehr oder weniger problemlos rüberschieben. Bei mehr, kam dann eine riesen Fehlermeldung die ich an Garimn schicken soll ???
Waere natuerlich hilfreich zu wissen, was da in der Fehlermeldung stand. Ich werde die Karte jetzt nicht bei mir installieren, um das zu reproduzieren. Meistens kann man den Inhalt einer Fehlermeldung mit Strg+C in die Zwischenablage kopieren (markieren nicht noetig und meist auch nicht moeglich) und als Text zB in ein Forumsposting einfuegen... ;) Andernfalls kann man hier auch Bilder (Stichwort Screenshot) einstellen.

Topografix schrieb:
Ach noch was... Massenspeichermodus ??? wat iss dat denn???
http://www8.garmin.com/manuals/GPSMAP60CSx_OwnersManual.pdf , S. 68

PS: Durch multiple "?" wird eine Frage nicht fragender... ;)
 
OP
T

Topografix

Geocacher
PHerison schrieb:
Wer ist Christian Steimel? OK ich google selber...
Kleiner Hinweis:
1. Links im Fragen weisen darauf hin, das sich der Fragende schon Gedanken gemacht hat.
2. Links erleichtern es dem Helfenden schnell mal nachzusehen, statt erst die Googlemaschine anschmeissen zu muessen.

O.K. Du hast ja recht. Sorry! :gott:

Aber ich habe gedacht, hier im Forum sind die Karten bekannt.
Ja, das ist die Karte die ich habe. Ich werde versuchen den Fehler zu reproduzieren und hier einzustellen.

Danke für den Link mit dem englischen Handbuch....ich habe eins in deutsch und da habe ich bis jetzt nix gefunden. Das will aber nix heißen, ich werde mich da auch noch mal durchwühlen. Für Forenarbeit hatte ich noch keine Zeit, werde ich noch machen. Ist aber auch alles nicht weiter schlimm, denn ich benutze jetzt einen externen Cardreader, das geht ganz flott.

Topografix schrieb:
PS: Durch multiple "?" wird eine Frage nicht fragender... ;)

....da hast Du recht, sieht aber schöner aus :D

Danke noch mals für Deine Unterstützung.
Ich werde versuchen mich zu bessern :datz:

Schönen Wochenanfang noch.

Grüße Topografix

p.s.: ...da fällt mir gerade was ein....vieleicht konnte ich nicht mehr als zwei Kacheln übertragen weil meine Festplatte randvoll war. (ich finde jetzt kein passendes Smilie)...muß ich gleich Heute abend überprüfen....
 

PHerison

Geowizard
Topografix schrieb:
Ich hab ihn...ich hab ihn....den Massenspeichermodus :D :D :D
WARNUNG: Das Garmin hat nur eine USB1.1-Schnittstelle. Das ist verdammt langsam fuer 2GB! Besser SD-Karte mit externem USB2.0-Kartenleser beschreiben
 
OP
T

Topografix

Geocacher
ich wollte den ja auch nicht nutzen...ich wollte ihn nur finden.... ;)

Ich will jetzt erst mal schauen, ob ich mit meiner Vermutung recht hatte....
.....verdammt wo ist das Kabel? :???:

ich melde mich später noch mal.

:computer:
 
OP
T

Topografix

Geocacher
So, da bin ich wieder...

das Problem scheint sich an bestimmten Kacheln zu manifestieren und nicht an der Menge der zu übertragenden Kacheln. Wie gewünscht habe ich mal einen Screenshot der Fehlermeldung gemacht. Leider war der Link auf Wiki
PHerison schrieb:
Andernfalls kann man hier auch Bilder (Stichwort Screenshot) einstellen.
nicht sehr hilfreich :motz:

DANKE !!!

Ein Tip wie ich den Screenshot hier ins Forum kriege wäre sicherlich sinnvoller gewesen.

Der Tip mit der USB 1.1 Schnittstelle war übrigens auch überflüssig, da ich schon erwähnte, dass ich einen externen cardreader verwende.

Ich wollte auch nur mitteilen, dass ich nicht untätig rumsitze und warte bis andere meine Probleme lösen.

Ich denke, wir sollten den Thread beenden, so wichtig ist mir die Geschichte mit OSM nicht, dass ich mich hier ereifern muß und übrigens, klugsch.....en kann ich selber...daher weiß ich, dass es nicht sehr hilfreich und zielführend ist.

Grüße

Topografix
 
A

Anonymous

Guest
Topografix schrieb:
[…] Wie gewünscht habe ich mal einen Screenshot der Fehlermeldung gemacht. […]
und wo ist der? :roll:
unterm textfenster gibt es die abteilung »dateianhang hochladen«
> datei auswählen (überrascht?) > datei hinzufügen (immer noch überrascht?)
sobald die datei hochgeladen ist, erscheint unter dem textfenster ein klappmenü »im beitrag zeigen. da klickst du drauf.


frohes lesen
 
OP
T

Topografix

Geocacher
Hallo Geoguru,

danke für die Erklärung, so hatte ich mir das vorgstellt, damit komme ich klar...
Ich werde es morgen noch einmal versuchen, jetzt habe ich keinen Nerv mehr....
Muß morgen wieder früh raus.

Gut's Nächtle

Topografix
 
A

Anonymous

Guest
Topografix schrieb:
Hallo Geoguru,

danke für die Erklärung, so hatte ich mir das vorgstellt, damit komme ich klar...
[…]
das hättest du aber schon selber lesen können, bevor dir das jemand vorkauen muß, oder?

frohes jagen.
 
OP
T

Topografix

Geocacher
Hallo Zusammen,
ich muß wirklich bei Euch um Verzeihung bitten, dass ich die Stirn hatte Euch mit meinen trivialen Fragen, die ach so wertvolle Zeit zu rauben.

Mea culpa mea culpa, mea maxima culpa :gott: :gott: :gott:

Bedanken muß ich mich allerdings auch, das Ihr mich an eine alte Weißheit erinnert habt. Ich werde mich in Zukunft wieder an diese Weißheit halten:

"...hilf dir selbst, dann hilft dir Gott"

Zum Schluß nehmt noch den rat eines alten Mannes an, der da lautet:

Mit Klugscheißerei macht man sich im Leben keine Freunde !!!

In diesem Sinne verabschiede ich mich aus diesem Forum.

Topografix
 
Oben