• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

OSM-Karten auf mein etrex30 wird nicht erkannt.

Rupa

Geowizard
ChristinaHH schrieb:
aha. Datei zu Groß? so etwas gibt's in Zeiten von Terabytes?
Ja. Leider haben sich Hersteller aller möglichen Geräte vor Urzeiten darauf geeinigt, das schlechtestmögliche aller bekannten Dateisysteme zu verwenden. Zum Zeitpunkt, als diese Konvention sich herausgebildet hat, war dieses System schon sowas von veraltet, daß man davon ausging, jeder könne damit umgehen. Was auch richtig ist, aber die unsinnigen Beschränkungen vollkommen außer acht gelassen hat.

Was die Intuition angeht: ich meine mich erinnern zu können, dass es mal den Begriff "Plug and Play" gab. Aber das ist schon wieder veraltet, oder?
Nicht unbedingt. Auch, wenn viele "Plug and Pray" dazu sag(t)en. Das hat mit Intuition aber wenig zu tun. Auch wenn der Begriff immer wieder gerne verwendet wird, ich halte ihn im Zusammenhang mit Technik für unangemessen. Gemeint ist damit meistens: so wie gewohnt. Das heißt aber wieder für jeden etwas anderes.

Muß es denn unbedingt eine komplette Europa-Karte sein? Zu beachten ist auf jeden Fall: Dein Gerät kann keine Dateien >4GB speichern (weder intern noch auf SD-Karte) und die Gesamtzahl der auf dem Gerät gespeicherten Karten-Kacheln darf eine gewisse Grenze nicht überschreiten. D.h., Du kannst nicht beliebig viele Karten verweden, auch wenn die Dateigröße paßt. Wenn Du nicht ständig kreuz und quer in ganz Europa unterwegs bist, dann ist es besser, nur Karten für die Länder auf dem Gerät zu haben, die Du auch brauchst und bei Bedarf eben andere Karten zu "installieren". Wenn Du wirklich ganz Europa brauchst, mußt Du eben eine Karte verwenden, die nicht so detailreich ist.
 

Eastpak1984

Geoguru
ich verwende zwar auch gern viele IMG-Files, aber dann meist nur eins pro Land, wodurch man nicht an diese Grenzen stößt. Einen großen Nachteil gibts dabei nicht.
 

mikko

Geocacher
Ich benutze das identische Kartenmaterial, jedoch die gesplittete Variante (eu_rout_gmapsupp1.img.gz und eu_rout_gmapsupp1.img.gz). Damit hat man der 4GB-Grenze ein Schnippchen geschlagen. Funktioniert einwandfrei.
 

RainerSurfer

Geowizard
Eastpak1984 schrieb:
Also Material vom Computerteddy.
War es nicht so, dass die Europakarte dort mittlerweile viel zu groß ist, um von den gängigen Geräten gelesen zu werden? Das Thema hatten wir doch neulich erst.
http://forum.geoclub.de/viewtopic.php?f=7&t=65841

(Hättest du uns vorher Infos gegeben...)
Die Karte ist nicht zu groß, denn die Info hat sie schon im Eingangthread gegeben:
ChristinaHH schrieb:
Eine OSM-Karte (Europa, 2,5 GB) erkennt das Gerät aber nicht.

Ich würde alle anderen nicht nur deaktivieren, sondern löschen oder umbenennen, so das nur noch die Europa drauf ist, um dann mal schauen ob sie erkannt wird oder sich mit einer schon vorhandenen beißt.
 

Eastpak1984

Geoguru
Ich hab nur die neueren Infos von ihr verwendet.
Dadurch, dass es immer wieder widersprüchliche Informationen gibt, kann es halt keine richtigen Antworten geben.
 

bachel

Geocacher
ChristinaHH schrieb:
Was die Intuition angeht: ich meine mich erinnern zu können, dass es mal den Begriff "Plug and Play" gab. Aber das ist schon wieder veraltet, oder?

liebe Grüße an die Gemeinde
Christina

Die eventuell intuitiv zu installierende Karte gibts hier:
http://www.garmin.com/de/topo/topodeutschland2012/
 

jennergruhle

Geoguru
Naja, es kommt eben immer mal wieder einer mit dem Argument "Was nichts kostet, kann auch nichts taugen" hervor und empfiehlt ein kommerzielles Produkt.
Der nächste Schritt für ChristinaHH sollte jetzt vielleicht das Ausprobieren der gesplitteten Version sein, wie sie mikko vorgeschlagen hat.
 

Eastpak1984

Geoguru
Du richtest die Frage nach meinem Verständnis an die falsche Person.
Einzig die OP wäre hier wohl in der Lage, etwas Licht in die Sache zu bringen.
(Auch der Dateityp passt nicht)

Scheint jedoch kein Interesse dran zu haben.
 
Ich kann die beschriebenen Probleme gut nachvollziehen, da ich ähnliche mit meinem extrex 30 habe. Dabei ist es egal, ob ich eine OSM-Karte (heruntergeladen von Computerteddy, Kleineisel ... oder selbst erstellt) auf die SD-Karte spiele, oder beispielsweise einen neuen Pocket Query kopiere. Ja sogar bei einem Batteriewechsel kann es sein, daß ich irgendwo in der Pampa stehe und dann ohne Landkarte navigieren "darf", weil das Gerät nichts mehr erkennt. Das Problem liegt wohl nicht an der SD-Karte, da ich schon unterschiedlichste Hersteller und Größe durchgetestet habe.

Genug genörgelt. Die einzige Möglichkeit, die ich bis jetzt gefunden habe, ist die SD-Karte zu formatieren und Karte/Geocaches erneut zu kopieren - und dann zu hoffen, daß es dann bis zur nächsten Akualisierung funktioniert.

Über kurz oder lang werde ich mir zur Schonung des Nervenkostüms wahrscheinlich ein anderes Gerät zulegen.
 

Eastpak1984

Geoguru
Firmware ist aktuell und ein Master Reste wurde durchgeführt?

Wenn das nichts half, schick das Gerät ein und lass es austauschen.
 

RainerSurfer

Geowizard
BoersenbaerBen schrieb:
Ja sogar bei einem Batteriewechsel kann es sein, daß ich irgendwo in der Pampa stehe und dann ohne Landkarte navigieren "darf", weil das Gerät nichts mehr erkennt.
Da passiert es auch gern mal, das die SD-Karte nicht mehr richtig im Schacht sitzt oder nicht mehr verriegelt ist.
 
RainerSurfer schrieb:
Da passiert es auch gern mal, das die SD-Karte nicht mehr richtig im Schacht sitzt oder nicht mehr verriegelt ist.

Diese Fehlerquelle kann ich definitiv ausschließen, da sich auch nach mehrmaligem Neueinlegen der SD-Karte nichts ändert. Wahrscheinlich handelt es sich um ein typisches "Montagsgerät".
 

Eastpak1984

Geoguru
Dann ab zu ebay damit, ein anderer Cacher wird sich über das Gerät mit Sicherheit freuen.
Ein Austausch beim (überragend guten) Garmin-Support kommt für dich ja laut PM nicht in Frage.
 
Oben