• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

OSM-Karten, wenn ich über die Grenze fahre?

findnixmehr

Geocacher
Hallo, ich habe seit kurzem ein Dakota20 und momentan 2 OSM-Karten auf die SD-Card gespeichert. Eine Deutschland-Karte und eine Austria-Karte. Funktioniert das Ganze wie beim Auto-Navi?
D.h. wenn ich über die Grenze fahre, erkennt das Dakota dies und schaltet auf die OE-Karte um, oder muß ich das manuell machen?
Wenn ich das manuell machen muß, habe ich bis jetzt noch keine Funktion am Dakota gefunden, wo ich das erledigen kann.
Eine Alternative wäre evtl. eine Europa-OSM, aber ist die so genau wie Einzelkarten?
Vor allem weiss ich nicht, ob da die 4GB der SD-Card reichen....

Danke fürs beantworten meiner Fragen
 

mike_hd

Geowizard
findnixmehr schrieb:
Hallo, ich habe seit kurzem ein Dakota20 und momentan 2 OSM-Karten auf die SD-Card gespeichert. Eine Deutschland-Karte und eine Austria-Karte. Funktioniert das Ganze wie beim Auto-Navi?
D.h. wenn ich über die Grenze fahre, erkennt das Dakota dies und schaltet auf die OE-Karte um, oder muß ich das manuell machen?
Das schon, die Karten werden automatisch angezeigt, sofern sie aktiviert sind. Aber meist geht ein Autorouting nicht über die Grenzen verschiedenr Karten.
Eine Alternative wäre evtl. eine Europa-OSM, aber ist die so genau wie Einzelkarten?
Die genauigkeit ist gleich. Und wenn es der gleiche Kartenersteller ist, dürften auch die Inhalte gleich sein. Die kann man nämlich bei der Erstellung beeinflussen.
Vor allem weiss ich nicht, ob da die 4GB der SD-Card reichen....
Wenn es eine reine Straßen-/Wegekarte ist, ohne Zusatz-Layer wie z.B. bei der AiO, mit Sicherheit.
Höhenlinien von ganz EU wird man aber nicht mehr in die 4 GB rein bekommen.
 
OP
F

findnixmehr

Geocacher
Danke Mike für die Infos!
Was die Höhenlinien angeht, brauche ich die nicht, da ich das Dakota ausschliesslich zum Cachen verwende. Was hältst du von folgender Konstellation:
Eine AiO-EU fürs Autorouten und (vorerst) eine Reit/Wanderkarte zum Cachen in der Pampa.
Oder reicht fürs Cachen auch die EU-karte alleine?
Sorry, hab da keinerlei Erfahrung, da ich bisher mit dem Etrex H unterwegs war.



Danke :D
 

mike_hd

Geowizard
Die Reit- und Wanderkarte ist eine der besten OSM-Karten, ziemlich detailliert und hat ja auch Höhenlinien mit dabei.
Die AiO würde zum Cachen aber auch reichen.
 

kiozen

Geomaster
mike_hd schrieb:
orouting nicht über die Grenzen verschiedenr Karten.
Eine Alternative wäre evtl. eine Europa-OSM, aber ist die so genau wie Einzelkarten?
Die genauigkeit ist gleich. Und wenn es der gleiche Kartenersteller ist, dürften auch die Inhalte gleich sein. Die kann man nämlich bei der Erstellung beeinflussen.

Das stimmt nur bedingt. Die Genauigkeit wird durch die Bits pro Punkt bestimmt. Und die werden vom Kartenautor festgelegt. 48 Bit pro Punkt ist die höchste Auflösung und wird in der Regel von allen OSM Karten in dem detailreichsten Zoomlevel verwendet.

Das muss allerdings nicht so sein. Wenn die Karte eine sehr große Fläche abdeckt, kann man deutlich an Speicherplatz sparen, indem man nur 46 Bit pro Punkt spendet. So wurde es zum Beispiel beim City Navigator V8 noch gehandhabt. Ok, damals gab es aber auch noch nicht die Möglichkeit große Speicherkarten zu benutzen.

Bei den europaweiten OSM Karten habe ich noch keine mit nur 46 Bit gesehen. Bei einer Panamerikakarte kann das aber durchaus anders aussehen.

Grüße

Oliver
 
OP
F

findnixmehr

Geocacher
Ich werde versuchen die EU-AiO und die Reit-und Wanderkarte auf die SD zu speichern.
Evtl. lege ich mir eine 8GB SD zu, falls die Kap. nicht ausreicht.

Danke für eure Infos!
 

Dingo01

Geowizard
findnixmehr schrieb:
Ich werde versuchen die EU-AiO und die Reit-und Wanderkarte auf die SD zu speichern.
Evtl. lege ich mir eine 8GB SD zu, falls die Kap. nicht ausreicht.
Danke für eure Infos!

Ich denke, eine 4 GB-Karte reicht für Deine Bedürfnisse noch völlig:

- Du möchtest eine grenzüberschreitend routingfähige Karte, mit der Du Geocachen kannst.
Dafür reicht die Basemap der Europe AIO vollkommen aus. Sie verfügt über eine klare und übersichtliche Gestaltung und wird regelmäßig up-ge-dated (Beispiel: Straßen und Waldwege, die ich am 21.11. gemapped habe, waren bereits am 22. oder 23.11. auf der Basemap enthalten). Ich habe diese Karte mit einer 4 GB Micro-SD auf meinem "Oregano" im Einsatz und mache stets sehr gute Erfahrungen mit ihr. Du kannst sie hier downloaden:
ftp://ftp5.gwdg.de/pub/misc/openstreetmap/download.openstreetmap.de/aio/basemap/gps_ready/

- falls Du doch irgendwann Höhenlinien benötigen solltest, ist IMHO die beste Karte mit Höhenlinien für Deutschland die von Kleineisel (aktuell ist das November-Update).
Download hier:
http://www.kleineisel.de/blogs/index.php/osmmap/

- was ich von der Reit- und Wanderkarte halte, schreibe ich hier lieber nicht - mit einer Ausnahme: Auf dem Computer-Screen sieht sie (wer´s mag....) "schön" bunt aus... aber... routingfähig ist sie nicht. Den Rest lasse ich besser...
 
OP
F

findnixmehr

Geocacher
Ok Dingo01, danke für die Info. Wenn die Karte reicht ist das sehr gut, denn dann hab ich noch Reserve auf der SD-Card. Ich lad sie mir mal runter....wünsche eine schöne Woche
 

Dingo01

Geowizard
Gerne geschehen.

Der Download dauert zwar etwas (je nachdem, wie schnell Deine Verbindung ist, aber es lohnt sich).

Wenn Du Fragen hast: einfach melden!
Auch Dir eine schöne Woche und viel Freude mit der Karte!
 
Oben