• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

OSM-Kartenhandling auf dem Oregon - Deutschland / Österreich

diltigug

Geocacher
Hallo,
ich habe mal ein, zwei Fragen (oder so :eek:ps: ):
ich benutze zur Zeit auf meinem Oregon 550 die OSM-Karte Deutschland von Kleineisel mit der ich sehr zufrieden bin. Vor allem wegen dem einfachen Handling (downloaden, aufs Gerät laden - fertig).
Nun suche ich aktuell eine ähnliche Karte für Österreich, speziell die Gegend um Wörgl.
Kann mir da jemand eine empfehlen?

Und zweitens, da ich vorhabe mich demnächst mehr im Grenzgebiet Deutschland/Österreich "rumzutreiben": Wie kann ich zwei Karten gleichzeitig auf dem Gerät benutzen, bzw. wie mache ich aus zwei Karten eine, bzw. gibt es vielleicht entsprechendes OSM-Kartenmaterial schon irgendwo?

Wie handhabt ihr mehrere Karten? Jedesmal komplett neue Karten installieren, wenn man mal nach Norddeutschland fahrt (also, wenn ich jetzt nur eine Österreich/Süddeutschland-Lösung auf dem Gerät hätte)?

Ihr seht, ich bin da noch etwas "unbeleckt" was das Handling angeht. Wie geht man am besten vor? Hat eventl. jemand Tutorialempfehlungen zum Einstieg ins Thema?

Danke schon mal im voraus...
 

Griffin

Geowizard
Hier gibt es auch eine Deutschland- und eine Österreich-Karte:
http://www.raumbezug.eu/ag/internet/osmGarmin.htm
Mit der Österreichkarte bin ich schon in und um Gmunden herum gewandert. Feine Sache!

Wenn du jeder Karte einen eigenen/anderen Dateinamen gibst, kann dein Oregon auch mehrere Karten gleichzeitig nutzen.
z.B.:
Raumbezug_DE.img
Raumbezug_AT.img
Kleineisel.img
All_in_one.img
Topo_DE.img
CN.img
Beliebiger_Kartenname.img

Im nächsten Schritt kannst du bei deinem Oregon auch verschiedenen Karten verschiedene Profile zuordnen. Ich z.B. habe ein Topo Profil mit der Topo DE, ein Auto Profil mit der CN und zwei OSM-Profile mit der Kleineisel und der Raumbezug.

Hier findest du eine Liste mit Karten direkt fürs Garmin:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSM_Map_On_Garmin/Download

Raumbezug und Kleineisel sind meine persönlichen OSM-Lieblingskarten. ;)
Die All_in_one_Garmin_Map ist mir persönlich etwas zu überladen. Die Geschmäcker sind hier aber sehr unterschiedlich. Schau einfach mal selbst. Versuch macht kluch! ;)
 
OP
diltigug

diltigug

Geocacher
Super, danke erstmal, das kann ich mich erstmal umschauen.

Eine Frage zu den raumbezug-Karten. Bei denen gefallen mir auf den ersten Blick die moderaten Dateigrößen.
Ich bilde mir ein, mal was von einem tool gelesen zu haben, mit dem man zwei kartendateien zu einer Datei "zusammenrechnen" kann. So könnte man sich eine Karte mit den Ländern, die man halt gerade braucht zusammenstellen und man bräuchte am GPS nicht die Karte wechseln, wenn man die Grenze überschreitet.
Gibt es sowas, oder habe ich das geträumt, oder so?

Bei der All-in-One-Europakarte schreckt mich die Datenmenge etwas.
 

Griffin

Geowizard
Wieso Kartenwechsel? Wieso zwei Karten zusammenkleben?
Du legst z.B. die Raumbezug DE und die Raumbezug AT in ein Profil. Wenn du dann die Grenze überschreitest, macht die AT Karte da weiter, wo die DE Karte aufhört.

Ich habe gerade mal testweise hinter Passau auf der A3 die Grenze zu den Ösies überschritten (natürlich nur virtuell auf der Karte des Oregon durch Scrollen). Passt!
 
diltigug schrieb:
Ich bilde mir ein, mal was von einem tool gelesen zu haben, mit dem man zwei kartendateien zu einer Datei "zusammenrechnen" kann.

Gibt es sowas, oder habe ich das geträumt, oder so?


Das geht ziemlich leicht mit dem GMapTool!
Das kann mehrere Images zu einem zusammenpacken. Beim Oregon aber nicht unbedingt nötig da das im Gegensatz zu den älteren Geräten ja mehrere Image-Dateien beherrscht
 

Griffin

Geowizard
diltigug schrieb:
ich benutze zur Zeit auf meinem Oregon 550 die OSM-Karte Deutschland von Kleineisel mit der ich sehr zufrieden bin. Vor allem wegen dem einfachen Handling (downloaden, aufs Gerät laden - fertig).
Nun suche ich aktuell eine ähnliche Karte für Österreich, speziell die Gegend um Wörgl.
Kann mir da jemand eine empfehlen?
Wenn du die Kleineisel Karte verwendest, ist die Gegend um Wörgl da sogar noch drauf.
=> http://www.kleineisel.de/ralf/gps/areas_germany.html
;)
 
Oben