• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

OSM m. Mapset Toolkit installiert, MapSource startet nicht

MiHolzi

Geocacher
Hallo zusammen!

Ich bin am Verzweifeln. Hab schon das halbe Forum durchgelesen und hab jetzt einen Hänger. Ich bräuchte bitte Euere Hilfe.

Und zwar hab ich alle Schritte aus diesem Beitrag (http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=70&t=30324) haargenau durchgeführt. Ich habe mir die "deutschland.tgz" mit rund 286 MB heruntergeladen. Die Einstellungen in MapSent genau so vorgenommen wie im Beitrag und danach startet MapSource nicht mehr. Es steigt mit einem Runtime-Error in Mapsource.exe aus. Lösche ich die Einträge in der Registry wieder (oder mache es mit MapSent) startet MapSource wieder einwandfrei durch.

Woran könnte das liegen? Bitte helft mir!
Software: Windows XP, MapSource 6.14.1, MapSent Toolkit 1.5

Vielen Dank und viele Grüße,
Michael
 

corona

Geonewbie
Hi

versuch mal folgendes:
1. OSM Karte in Map Set Toolkit deinstallieren
2. Map Source müsste wieder starten. Danach wieder schliessen.
3. OSM Karte wieder wie beschrieben installieren
4. Karte auswählen
5. Auf Edit Button gehen
6. Andere Family ID eingeben
7. Bei Abfrage "..anpassen" JA sagen
8.Map Source müsste wieder starten
 

adorfer

Geoguru
corona schrieb:
Hi

versuch mal folgendes:
1. OSM Karte in Map Set Toolkit deinstallieren
2. Map Source müsste wieder starten. Danach wieder schliessen.
3. OSM Karte wieder wie beschrieben installieren
4. Karte auswählen
5. Auf Edit Button gehen
6. Andere Family ID eingeben
7. Bei Abfrage "..anpassen" JA sagen
8.Map Source müsste wieder starten

Nein, das hilft reproduzierbar nicht.
Einige Karten lassen sich nur OHNE Typefile installieren, andere nur mit Typefile, widerum andere lassen sich erst installieren wenn man mit Typefile den Namen EXAKT übernimmt...
Zumindest hier ist wildes Herumprobieren angesagt. Und ein- und dieselbe Karte läuft z.B. mit Typefile auf meinem Laptop aber auf dem Desktop nur ohne.
"Zu früheren Zeiten" (Mapsource 6.12, keine Typfiles) als ich die Karten noch mit manuellen Registry-Eingrägen installiert habe, da lief das immer. Aber irgendwie klappt das nicht mehr so wie früher.

Ich dokumentiere gerne alles was nötig ist, wenn mir dieses Chaos jemand abstellen kann.
 

boehsepiraten

Geocacher
Bei mir funktioniert das alles auch nicht! MS startet bei mir überhaupt nicht! entweder kommt ein runtime error fehler oder ein fehler das bei der installation was schief lief! Was kann mann machen! Habe jetzt schon ne ältere Veersion von MS runtergeladen . Beim starten kommt der selbe Fehler! Die Karte habe ich auch so wie beschrieben installiert das hat funktioniert laut Fenster! Kann mir jemand helfen will endlich meine Wegpunkte und routen von meinen Garmin Collorado speichern!

Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte!
 
OP
M

MiHolzi

Geocacher
Hallo!

Verzeiht mir, ich habe total vergessen, mich hier noch einmal zu melden.

Und zwar habe ich nach vielen etlichen Stunden des Tüftelns und Probierens aufgegeben. Ich habe so gut wie jeden Tipp aus dem Internet ausprobiert, etliche OSM-Karten heruntergeladen, aber nichts hat funktioniert.
Daraufhin hab ich mich bei Christian Steimel gemeldet, er stellt auf seiner Homepage (http://www.christian-steimel.de) eine Installationsversion der OSM-Karten zur Verfügung. Leider war der Link vor wenigen Wochen über längere Zeit nicht verfügbar, so dass er mir die Datei auf einem anderen Server zur Verfügung gestellt hat. Zur Zeit scheint es aber sehr gut zu funktionieren. Die Setup-Datei (Topo_Deutschland_OSM_Pro-setup.exe) hat die OSM-Karten reibungslos installiert, die Registryeinträge vorgenommen und das Beste: es hat auf Anhieb funktioniert (MapSource 6.15.4).

Viel Erfolg und viele Grüße,
Michael
 

boehsepiraten

Geocacher
MiHolzi schrieb:
Daraufhin hab ich mich bei Christian Steimel gemeldet, er stellt auf seiner Homepage (http://www.christian-steimel.de) eine Installationsversion der OSM-Karten zur Verfügung.

Viel Erfolg und viele Grüße,
Michael


Danke, der Link war für mich endlich hilfreich! Habe es endlich geschaft eine andere Topo auf die SD Karte zu bekommen! Leider kann man aber , wie beschrieben nur eine Draufpacken!
 

adorfer

Geoguru
boehsepiraten schrieb:
Danke, der Link war für mich endlich hilfreich! Habe es endlich geschaft eine andere Topo auf die SD Karte zu bekommen!
Ich habe auf der Seite nicht erblicken können, welchen Stand (Datum...) diese Karten haben.
Steht in dem Archiv etwas dazu?
 
OP
M

MiHolzi

Geocacher
Ich habe auf der Seite nicht erblicken können, welchen Stand (Datum...) diese Karten haben.
Auf der Download-Seite steht oberhalb der Downloads "Versionsinformation". Dort steht aktuell: 1.0.0.7 10-02-2009

Hilft Dir das weiter?

Viele Grüße,
Michael
 
Oben