• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

OSM Map für Multicaches (welche Apps - GCBuddy?)

Hallo zusammen,

Im Betreff steht ja schon das Meiste, habe bisher immer mit der Original Geocaching- App gebacht und bei Multis die Waypoints in eine App namens GPS Essentials eingetragen, nur finde ich die App GCBuddy auf iOS genial und deswegen bin ich auch auf Android umgestiegen.

Mich würde aber interessieren, ob bzw. wie man bei GCBuddy mit OSM Maps navigieren kann, da Google Maps gerade bei Wanderwegen sehr unterdurchschnittlich ist. Habe mir die App Osmand+ runtergeladen mit OSM Karten, nur erkennt GCBuddy diese Karten nicht und schlägt nur Google Maps vor. Weiß jemand, wie man OSM Maps in GCBuddy integriert oder welche APp da für mich am sinnvollsten wäre?
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Im Play Store wird nur von "Abzocke" und "Es gibt noch viel zu tun" gesprochen. Schau dich lieber nach einer Alternative um. Davon findest du reichlich in dem angepinnten Thread in diesem Forum.

Wenn du dieses Formel-Zeugs brauchst, wird es schon etwas schwieriger. Aber OSM geht bei GCBuddy nicht.
 
Danke für die schnelle Antwort.

Nein, Formeln löse ich im Tradi-Mode (Stift, Zettel & Hirn), :). Mir gehts nur ums Anzeigen von Koords in Multicaches mit sinnvollen Maps - die müssen nicht mal gratis sein, sollen einfach nur in Bezug auf zB. Forst- o. Wanderwege besser erschlossen als Google Maps sein - genau diese Funktionalität hat mein Mitcacher auf seinem iPhone mit GCBuddy - aber extra deswegen auf einen Apfel umsteigen, ich weiß nicht?
 
GDAK...wow...oder :D ? Damit sollte mein Problem der Vergangenheit angehören, oder wie würde jemand einem Laien mit meinem Anforderungsprofil die Nachteile von GDAK erklären?
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Alternativ gibt es noch Locus, welches ideal ist, wenn man Sachen mit Koordinaten machen möchte. Koordinaten und Karten - das sind die Stärken.

Wenn es darum geht, unterwegs Caches abzurufen, kannst du dir auch c:geo anschauen, was seine Stärken voll bei Basic-Members ausspielt.
 
Oben