• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Otterbox und Akkuwechsel

baby hübner

Geomaster
Ein paar Fragen an alle, die ihr Smartphone mit einer Otterbox (Defender o. Amor) schützen:

  • Wie einfach ist der Akku zu wechseln (natürlich nur bei Geräten mit wechselbaren Akku, ich kenn doch die Scherzbolde hier ;) ), wenn das Smartphone in der Box steckt?
  • Wie gross sind die Unterschiede im Handling bei Otterboxen für verschiedene SP-Modelle?
  • Wie passgenau ist die Otterbox auf die jeweilige Grundkonfiguration ausgelegt? Hintergrund: Spiele mit dem Gedanken mein Samsung Galaxy S4 mit dem 5200mAh Akku auszustatten. Dadurch wird das S4 dicker (7.9mm -> 16.5mm).

Muchas Gracias
 

mr.boombasti

Geocacher
- Naja, du musst halt die beiden Schalten (hart+weich) runterziehen. Da ist es meistens besser den Akku mittels Powertank nachzuladen.
- Sind i.d.R. sehr passgenau. Beim Galaxy S2 mit Extended Akku geht es grad noch. Bei Verdoppelung der Dicke wird es nicht mehr gehen.
 

barsoi

Geocacher
zum Samsung kann ich nichts sagen, habe ein Iphone und da spare ich mir den Wechsel des Akkus ;-))

Ich hatte die Defender am 4er und 5er und jetzt die Armor am 5er
Ich bin hellauf begeistert - gegen Stürze usw schützt die Defender schon ganz gut, wenn du es aber perfekt möchtest, gibt es keinen Weg um die Armor Serie herum.
Leider sind die Boxen sehr passgenau gearbeitet, so das ich denke, das es nicht gut geht, wenn du den größeren Akku einlegst, zumal die Armor durch ihren Aufbau das Gerät sehr eng einbettet.
 
Oben