• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Outdoor-Geraffel bei ELV

Don Cerebro

Geomaster
Eben kam ein Newsletter von ELV bei mir im Postfach an.
Da sind ein paar Sachen dabei, die vielleicht interessant sind:

ELV-Newsletter

Dazu gleich zwei Fragen:
- Was ist von den PMR-Funken zu halten?
- Kennst jemand das Nachtsichtgerät?
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Sind Stabos, waren mal Testsieger, aber guck selbst:
http://www.ts-audio.de/ms_STB20242.html
 
OP
Don Cerebro

Don Cerebro

Geomaster
Toll, dein Link ist ja noch günstiger :)
Also könnte ich mir diese Teile bedenkenlos holen und dann auch auf dem ominösen Kanal 2 nach anderen Cachern suchen?
Sind die Wasserfest?
 

de_Bade

Geowizard
ja, kanal 2 ist wasserfest (deshalb nimmt man den ja auch für's chachen) die höheren kanäle sind leider nur wasser abweisend. :lol:


. o O (irgendwann bekomm ich sicher mal ärger wegen solchen kommentaren...)
 

chr2k

Geomaster
Don Cerebro schrieb:
Eben kam ein Newsletter von ELV bei mir im Postfach an.
Da sind ein paar Sachen dabei, die vielleicht interessant sind:

ELV-Newsletter

Dazu gleich zwei Fragen:
- Was ist von den PMR-Funken zu halten?
- Kennst jemand das Nachtsichtgerät?

meinst du den praktischen handy halter? :twisted:
 

chr2k

Geomaster
moenk schrieb:
Sind Stabos, waren mal Testsieger, aber guck selbst:
http://www.ts-audio.de/ms_STB20242.html

Wenn die schonmal testsieger waren kann man eigentlich net viel verkehrt machen...
Worau ich auch noch achten würde, wäre ein Gummiähnliches Stoffband mit dem man die PMRs zb um den arm binden kann ohne das sie gleich runterfallen. Einfachere Klemmbacken bringens auf dauer nicht...
 

Thalor

Geocacher
Naja, wenn man sich ansieht bei wem die nun Testsieger waren, dann relativiert sich für meinen Geschmack zumindest mal das Attribut "Testsieger". Will damit nicht sagen dass ich die Geräte für schlecht halte, ich weiss nach wie vor nichts über sie, nur das "Testsieger" erscheint mir in dem Kontext dann auch nicht weiter 'aufregend'.
 

Gernot90

Geocacher
Thalor schrieb:
Naja, wenn man sich ansieht bei wem die nun Testsieger waren, dann relativiert sich für meinen Geschmack zumindest mal das Attribut "Testsieger". Will damit nicht sagen dass ich die Geräte für schlecht halte, ich weiss nach wie vor nichts über sie, nur das "Testsieger" erscheint mir in dem Kontext dann auch nicht weiter 'aufregend'.

Naja, das muss man aber auch vielleicht mal aus nem anderen Blickwinkel betrachten. Nicht dass ich ein Blättchen aus der Dingsbums-Bild Reihe lesen würde -sie treffen einfach nicht meinen Interessenbereich- oder sonst irgendwas mit denen am Hut hätte, ich meine aber, dass sich z.B. die Auto-Bild nicht scheut, regelmäßig auch großen Automobilkonzernen ans Bein zu pinkeln. Die sind halt offenbar nicht drauf angewiesen, den Hersteller bei Tests gewinnen zu lassen, der gerade den Fuhrpark der Redaktion z.V. gestellt hat.

Vielleicht verhält sich das bei den Blättern aus den anderen "Fachbereichen" ja ähnlich?
 

ksmichel

Geocacher
Das besagte Gerät hat beim Wassertest relativ schlecht abgeschnitten (so wie die anderen auch).

Da ich beim Verfaseln des Berichtes dabei war, kann ich euch zumindest dahingehend versichern, dass die Geräte tatsächlich zwei Labore von innen gesehen haben und darin auch ordentlich vermessen wurden. :wink:

Ich würde aber jedem raten, sich die Testtabelle genau anzuschauen und die Auswahl nach den Kriterien zu gewichten, die einem wichtig sind. Eine Vox-Funktion beispielsweise ist ja ganz nett, aber manche brauchen sie nicht, manchen ist sie sogar lästig.

Noch weitergehend - ja fast schon radikal - empfehle ich, mich nach ganz anderen Geräten umzuschauen. Es ist ja schließlich ganz schön viel Wupper in den Rhein geflossen seit 2003. Dazu gibt's ja in der hiesigen Funkgeräte-Abteilung massig Empfehlungen von vertrauensselig... ähhh natürlich vertrauenswürdigen Geocachern.

ksmichel
 
Oben