• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Owner Mainenance bezüglich GCs und TBs

hustelinchen

Geoguru
Hi @ll!
Mich würde mal eure Meinung interessieren, wie ihr es bei euren Caches mit einer Owner Maintenance bezüglich GCs und TBs handhabt.

Habe vor zwei Wochen in einem Cache eine Coin rausgenommen, die sage und schreibe bereits 7 Monate dort lag. Andere TBs und Coins ebenso. Mal abgesehen davon, dass ich es nicht verstehe, wieso jemand eine Coin in einen schweren Mystery ablegt, der selten gefunden wird, aber wieso holt denn der Owner die Coins nicht raus?

Habe da als Vergleich einen Owner, der regelmäßig die TBs und Coins in seinen Caches tauscht. Ist das eher die Ausnahme oder sollte das Schule machen?

Klar, dass Coinowner gerne sehen, wenn ihr Trackable reist, aber wäre das für euch ok, wenn der Owner der Caches das macht oder sollten das nur die Finder des Caches machen?

Mir persönlich gefällt es sehr gut, dass ein Owner die abgelegten Tracks irgendwann befreit, wenn sie lange liegen. Wie seht ihr das?
 

Los Muertos

Geowizard
Ich persönlich tausche auch sehr oft Coins, die in meinen Caches oder auch in bereits gefunden liegen aus.
Für mich ist das total in Ordnung, da die Coins ja in erster Linie reisen sollen.
Von daher habe ich auch kein Problem, wenn ein Cachowner eine meiner Coins in seinem Cache austauscht.

Wenn ich nun sehe, dass ne Coin schon 7 Monate in einem meiner Caches liegt, gitbs halt ne Cachekontrolle bei welcher ich die Coin raushole und wieder auf Reisen schicke.
 

Whitby

Geomaster
Also ich wäre manchmal froh, wenn sich die Cacheowner etwas um die Trackables in ihren Dosen kümmern würden. Das Problem ist meiner Ansicht nach, dass die Wartung leider bei den meisten Ownern als unwichtig angesehen wird und sogar nur manchmal etwas passiert, wenn sie angeschrieben werden.
Keiner hat was davon, wenn die Coins/TBs ewig in nem Cache rumgammeln. Ich habe schon des öfteren gelesen, dass Coins doch bitte in schweren Caches abzulegen sind, da die nicht so oft von Neulingen gemacht werden und die Gefahr, dass die Coin verschwindet so geringer wird. Das ist in meinen Augen absoluter Schwachsinn. Wer ne Coin klauen mag ist wahrscheinlich sogar eher erfahrener Cacher.
In diesem Sinne: Nur raus mit den Trackables! Ich will sie reisen sehen!
 

TKKR

Geoguru
Eine 'Du als Owner darfst nicht tauschen Regel' wäre ja genau so hirnrissig wie Hausordnungen in TB-Hotels.

Aber, welcher Owner weiß schon welche Reisende in seinem Cache sind?

Ich habe bei meinen Caches keine Ahnung ob und wie lange dort Coins und TBs lagern, außer beim ulm.travelnode.de, da ich den 2x wöchtenlich umschichte. Übrigens ein gutes Beispiel, dass es auch ohne Hausordnung läuft und die Dose eher an Überfüllung leidet, als dass mal alle Reisende weg sind.
 

TKKR

Geoguru
Whitby schrieb:
Ich habe schon des öfteren gelesen, dass Coins doch bitte in schweren Caches abzulegen sind, da die nicht so oft von Neulingen gemacht werden und die Gefahr, dass die Coin verschwindet so geringer wird. Das ist in meinen Augen absoluter Schwachsinn. Wer ne Coin klauen mag ist wahrscheinlich sogar eher erfahrener Cacher
Da geht es vermutlich ja nur darum, dass Neulinge manchmal garnicht wissen was eine Coin ist und meinen sie hätten einen ganz normalen Tauschgegenstand. Es geht also garn nicht um Coinklau. Einen gewissen Sinn hat dieser Wunsch also schon und er ist, wie alle Ownerwünsche zu respektieren.
 

Whitby

Geomaster
TKKR schrieb:
Whitby schrieb:
Ich habe schon des öfteren gelesen, dass Coins doch bitte in schweren Caches abzulegen sind, da die nicht so oft von Neulingen gemacht werden und die Gefahr, dass die Coin verschwindet so geringer wird. Das ist in meinen Augen absoluter Schwachsinn. Wer ne Coin klauen mag ist wahrscheinlich sogar eher erfahrener Cacher
Da geht es vermutlich ja nur darum, dass Neulinge manchmal garnicht wissen was eine Coin ist und meinen sie hätten einen ganz normalen Tauschgegenstand. Es geht also garn nicht um Coinklau. Einen gewissen Sinn hat dieser Wunsch also schon und er ist, wie alle Ownerwünsche zu respektieren.

Wenn das an einer Coin dran steht, mache ich das auch. Klar. Ich meinte mehr generelle Aussagen in Foren wie "Ich lege Coins nur in Caches mit mindestens D4". Das sind dann nicht die Owner!
Was gegen unwissende Neulinge hilft, ist eine klare Beschriftung der Reisenden. Mir ist es auch schon einige male passiert, dass ich welche mitgenommen habe, nur um dann beim Onlinelog feststellen zu müssen, dass das ganz und gar nicht hilfreich für ihre Mission war. Also schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe.
 

Beleman

Geowizard
Whitby schrieb:
Was gegen unwissende Neulinge hilft, ist eine klare Beschriftung der Reisenden. Mir ist es auch schon einige male passiert, dass ich welche mitgenommen habe, nur um dann beim Onlinelog feststellen zu müssen, dass das ganz und gar nicht hilfreich für ihre Mission war. Also schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe.
Wir haben letztes Wochenende einen TB mitgenommen, auf dessem Beipackzettel zwar zu lesen war, man solle ihn nur mitnehmen, wenn man seiner Mission helfen kann, doch die Mission selbst wurde nirgends beschrieben (bzw. nur online) ... :kopfwand:

Zum Thema: Ich denke auch, dass der Cache Owner zumindest ein klein wenig Verantwortung für die eingedosten Reisenden übernehmen sollte.
Wenn ich ohnehin bei einem meiner Caches nach dem Rechten sehe, dann tausche ich durchaus ein wenig aus. Wenn Trackables nach einigen Logs immer noch im Cache sind, mache ich mir auch mal Gedanken und sehe nach, und auch fremde Dosen in direkter Nähe zu meiner Haustür habe ich diesbezüglich im Blick.
Ausnahme bildet bislang dieser einer meiner Caches, für den ich nach der Anfahrt noch jeweils mehrere Kilometer Hin- und Rückmarsch auf mich zu nehmen habe. Solange da niemand Probleme meldet, sehe ich dort erst zum Logbuch-Tausch oder bei Gelegenheit wieder vorbei.
 
OP
hustelinchen

hustelinchen

Geoguru
TKKR schrieb:
Ich habe bei meinen Caches keine Ahnung ob und wie lange dort Coins und TBs lagern, .

Dabei denke ich an Caches, die seit Monaten nicht geloggt wurden. Wenn da zBs Trackables drin sind, dann kann man das als Owner auch nachvollziehen was dort wie lange bereits liegt. Wobei ich auch gar nicht sagen möchte, so und so ist es nur richtig, sondern ich hatte mir bisher nie viele Gedanken darum gemacht und erst duch den Fund der Coin und beim Lesen des Listings fiel mir auf, dass auch ich als Owner meiner Cache da in Zukunft mal mehr drauf achten könnte.
 

ElliPirelli

Geoguru
TKKR schrieb:
Ich habe bei meinen Caches keine Ahnung ob und wie lange dort Coins und TBs lagern, .
:???: Wieso nicht? Kann man doch am Listing sehen?


Ich hab vor Weihnachten spontan, weil ich in der Nähe war, eine Cachekontrolle an einem D5er von mir gemacht. Ein Reisender, der nach Köln wollte, lag drin. Da ich nach Weihnachten da durchfuhr, hab ich ihn mitgenommen.
Gerade bei diesem Cache nehm ich öfters Reisende raus, denn der Mystery wird nicht allzu oft gefunden. Dann leg ich meist einen von mir ein, ich hab genug Reisende, die ich dort losschicken kann. ;)

Ich denke, so ab und zu sollte ein Owner eh mal ne Cachekontrolle durchführen, besonders wenn Reisende eingeloggt sind.
 

matlock75

Geowizard
hustelinchen schrieb:
Hi @ll!
Mich würde mal eure Meinung interessieren, wie ihr es bei euren Caches mit einer Owner Maintenance bezüglich GCs und TBs handhabt.

Habe vor zwei Wochen in einem Cache eine Coin rausgenommen, die sage und schreibe bereits 7 Monate dort lag. Andere TBs und Coins ebenso. Mal abgesehen davon, dass ich es nicht verstehe, wieso jemand eine Coin in einen schweren Mystery ablegt, der selten gefunden wird, aber wieso holt denn der Owner die Coins nicht raus?

Habe da als Vergleich einen Owner, der regelmäßig die TBs und Coins in seinen Caches tauscht. Ist das eher die Ausnahme oder sollte das Schule machen?

Klar, dass Coinowner gerne sehen, wenn ihr Trackable reist, aber wäre das für euch ok, wenn der Owner der Caches das macht oder sollten das nur die Finder des Caches machen?

Mir persönlich gefällt es sehr gut, dass ein Owner die abgelegten Tracks irgendwann befreit, wenn sie lange liegen. Wie seht ihr das?


Ich muss zuegeben, dass ich eher selten Tausche. Wenn ich grad zufällig dran vorbei komme, O.K., baer extra hindüsen, ne, das mach ich nicht. Es sei denn. ich muss wirklich nach dem rechten sehen.

Wenn jemand ne Coin in nen schwereren Cache legt, hat das wohl auch den Grund, dass die schwerer verschwindet, als in nem 1/1er ;)
 
Oben