• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Paperless Cachen mit samsung Handy

Falki 40

Geocacher
Gibt es für das Samsung Handy S5230 eigentlich ein bestimmtes Program für Paperless Cachen? Danke für antworten schon mal im voraus.
 

Schnueffler

Geoguru
Da ich nicht weiss, was das S5230 für ein Betriebssystem hat, solltest Du vielleicht selber mal hier suchen: http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=17&t=7260 Da werden einige Programme genannt. Und an das Suchen solltest Du Dich schon mal gewöhnen. Genau wie in der Natur, kann man auch im Forum suchen.

http://www.geoclub.de/search.php?keywords=paperless&terms=all&author=&fid[]=17&sc=1&sf=all&sk=t&sd=d&sr=topics&st=0&ch=300&t=0&submit=Suche
 

jennergruhle

Geoguru
Siehe http://www.areamobile.de/handys/1654-samsung-s5230-star/datenblatt:
Betriebssystem: Eigenentwicklung

Das Samsung S5230 scheint kein "Betriebssystem" in dem Sinne zu haben, also kein Windows Mobile, Linux, OSX o.ä. -> keine eigenen Programme installierbar -> geht nich.

Ist eben ein sogenanntes "Lifestyle"-Produkt.

Eventuell hat es ja einen brauchbaren HTML-Browser, dann kann man zumindest HTML-Beschreibungen der Caches mitnehmen. Das Teil hat ja ne MicroSD-Speicherkarte, tu doch mal HTML drauf und teste, ob du das öffnen kannst.
 
OP
F

Falki 40

Geocacher
jennergruhle schrieb:
Siehe http://www.areamobile.de/handys/1654-samsung-s5230-star/datenblatt:
Betriebssystem: Eigenentwicklung

Das Samsung S5230 scheint kein "Betriebssystem" in dem Sinne zu haben, also kein Windows Mobile, Linux, OSX o.ä. -> keine eigenen Programme installierbar -> geht nich.

Ist eben ein sogenanntes "Lifestyle"-Produkt.

Eventuell hat es ja einen brauchbaren HTML-Browser, dann kann man zumindest HTML-Beschreibungen der Caches mitnehmen. Das Teil hat ja ne MicroSD-Speicherkarte, tu doch mal HTML drauf und teste, ob du das öffnen kannst.

Ja ok habe gerade beim durchforsten des Forums noch einen andern Schreiber gefunden der sich mal bei Samsung erkundigt hat und die haben ihn klipp und klar gesagt das geht nicht. Schade eigentlich. :/
 

FloRic

Geocacher
Wie wäre es mit PPQuery?
Google einfach mal nach PPQuery. Das basiert auf Java und man kann sich Pocket Queries anzeigen lassen.
 
OP
F

Falki 40

Geocacher
Habe mir jetzt die Daten als HTML aufs Handy kopiert und das hat geklappt.
Ist zwar noch nicht ganz das Wahre weil man immer hin und her scrollen muss
aber für den Anfang ist es ok : :/
 
OP
F

Falki 40

Geocacher
:D :roll: Jetzt habe ich es doch hinbekommen.
Ich habe es mit den Geoscanner von Zwanziger gemacht.
PQ eingelesen danach convertiert und als HTML aufs Handy gezogen.
Für mich als Gelegenheitscacher ist das erst mal ausreichend.
Nur Bilder sind nicht mit dabei das kann man aber noch verkraften.
Danke noch mal für alle gemachten Hilfetipps
 

987

Geonewbie
Könntest mal genau beschreiben wie du es gemacht hast?
Ich hab auch das S5230.
Ich hab es nach dieser Beschreibung gemacht -> http://www.zwanziger.de/gc_cs.html
Wo hast du die html datein dann hingeschoben und wie aufgerufen?


Gruß
987

EDIT: Hat sich erledigt :)
 

Hase.Felix

Geocacher
Hallo!

ich habe ein Samsunghandy mit dem ich cache.
Ich habe Cachewolf und KDR GPS Tracker.
Ich muss sagen, die Programme sind prima.
Mit Cachewolf kann man Caches downloaden und ansehen, navigieren usw. ich finde Cachewolf besser als das Garmin Colorado 300. Mit KDR GPS Tracker kann man zu Koordinaten im WGS 84 und hddd`mm.mmm Format navigieren, Höhen aufzeichnen, Tracks aufzeichnen usw. also ein reines Navigationsprogramm. Hier sind die Links:

Cachewolf: http://www.cachewolf.de/wiki/pmwiki.php/Main/Download

KDR GPS Tracker: http://home.vrweb.de/~k-d.redeker/GPS/GPS_Tracker.htm
 
jennergruhle schrieb:
Betriebssystem: Eigenentwicklung

Das Samsung S5230 scheint kein "Betriebssystem" in dem Sinne zu haben, also kein Windows Mobile, Linux, OSX o.ä. -> keine eigenen Programme installierbar -> geht nich.


Könnte LiMo sein, das hat keine einheitliche Bedienoberfläche und Installierbarkeit von Programmen (Äpps111!! :D ) wie z.b Android.
Kann echt nicht verstehen was sich manche für einen unbrauchbaren Müll kaufen.
Wenn schon Linux dann doch bitte mit den entsprechenden Vorteilen.
Ansonsten gibts auch noch Geräte mit Windows Mobile oder den Apple-Kram
 
Hase.Felix schrieb:
ich habe ein Samsunghandy mit dem ich cache.
Ich habe Cachewolf und KDR GPS Tracker.

Das scheint aber ein Samsung mit Windows-Mobile zu sein, oder?
Das solltest Du dazuschreiben, sonst werden diejenigen verwirrt, die sich ein Handy ohne Betriebssystem andrehen haben lassen! ;-)

P.S:
Mit Cachewolf kann man die Caches auch als übersichtliches HTML Exportieren und dann auf jedem Handy mit Webbrowser anschauen. Damit geht dann zumindest paperless in Verbindung mit einem einfachen GPSr.
Dann sind die Caches in verschiedenen Indexfiles bequem abrufbar.
Siehe Screenshot:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto.png
    Bildschirmfoto.png
    132,6 KB · Aufrufe: 225

Guido-30

Geowizard
Ich krame diesen Thread einfach mal wieder aus: Gibt es inzwischen Neuigkeiten, wie man Cachebeschreibungen auf das Gerät bekommt? Am besten direkt über PQ oder Ausgabe von GSAK. Lässt sich da mit JAVA irgend etwas machen?

Mein neues Handy könnte ein S8000 werden, das aber auch irgend so ein eigenes System hat. In vergleichbarer Ausstattung habe ich nur bisher kein Handy mit einem richtigen OS gefunden, das auch nur ungefähr in der gleichen Preisklasse liegt.
 

Guido-30

Geowizard
Inzwischen habe ich selber eine eigentlich einfache Lösung mit Hilfe von GSAK gefunden: Export von HTML-Dateien. Das habe ich schon mal versucht, bin damit allerdings irgendwie nicht klar gekommen. Jetzt hat der Test auf meinem "altem" SE W960i geklappt. Nur die Datenübertragung ist sehr lahm, zumindest über BT.
 

jennergruhle

Geoguru
Guido-30 schrieb:
Mein neues Handy könnte ein S8000 werden, das aber auch irgend so ein eigenes System hat. In vergleichbarer Ausstattung habe ich nur bisher kein Handy mit einem richtigen OS gefunden, das auch nur ungefähr in der gleichen Preisklasse liegt.
Na wenn Du schon weißt, dass das nix richtiges ist, dann mach's doch nicht!
Geräte mit Android oder Windows Mobile gibt's doch wie Sand am Meer in allen Preislagen - da sollte man doch nicht auf komische Un-Systeme aufspringen.
Wobei Windows Mobile ja auch eine aussterbende Spezies ist...
 
Oben