ardane
Geocacher
Basiert diese Aussage auf die Terms of Use, wo es heißt:friederix schrieb:c.geo ist nur offline legal.
"You agree that you will not use any robot, spider, scraper or other automated means to access the Site for any purpose without our express written permission."??
Falls ja, dann sollten wir mal schauen, was c:geo macht:
- es führt http-GET und -POST aus, nachdem der Anwender dies beauftragt hat
- es erhält html-Daten vom Groundspeak-server
- es führt ein html-Parsing durch, und präsentiert den Inhalt auf dem Bildschirm
- es bietet die Möglichkeit diese Daten zu speichern und zu durchsuchen
Dies ist genau was Firefox, IE, Opera und Chrome auch machen, wenn Du die GC.com-Seite besuchst. Applikationen wie c:geo und cachewolf sind Browser. Wenn die Anwendung dieser Clients illegal ist, ist die Verwendung eines Webbrowsers das auch.