• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Paperless Geocaching - GSAK ?

fidibus

Geocacher
Hallo,

nachdem ich jetzt das GPS Auswahl-Chaos mit Hilfe von Foren Beiträgen, googlen und lesen einigermassen in den Griff bekommen habe, soll natürlich das ganze auch zum Einsatz gebracht werden.

Und was wäre besser geeignet als sich mit dem Thema Geocaching zu beschäftigen und anzuwenden. Die HW-SW-Ausrüstung sieht wie folgt aus:

HW: XP Laptop - Garmin GPS 60 - XDA TRION - Nokia 770 - Nokia GPS-LD-3W
SW: TTQV 4 & Pathaway 4 & Maemo Mapper 1.3 & Google Earth
Karten: Magicmaps NRW Version 2.0 West + Ost & Kompass Mallorca

Jetzt stellt sich bei der ganzen Programmvielfalt im Umfeld GPS & Geocaching die Frage nach dem richtigen Programm in Verbindung mit Paperless auf dem mobilen Gerät:

Daher meine Frage:

a) Wäre eine Verbindung von TTQV 4 (Planung & Arbeit mit Karten, Wegpunkten, Tracks) und GPSMAPEDIT (Karten editieren - zeichnen) und GSAK (Cachedaten Verwaltung) und Google Earth (Anzeigen und anderen zur Verfügung stellen) auf dem PC ein vernünftiger Ansatz bei meinem vorhandenen Equipment, da das ganze recht flexibel aussieht ?

b) Für die mobile paperless Aktivität würde ich gerne mein Nokia 770 in Verbindung mit dem Maemo Mapper nutzen, da es einen hervorragenden und und grossen Bildschirm hat, wesentlich besser als der XDA - das habe ich mir dann als HTML- oder PDF Output von GSAK gedacht - Sinnvoll oder bessere Alternative ?

c) Fehlt ansonsten noch etwas in dem Software Zoo zum Geocaching ?

Gruss und Danke :)

Fidibus
 

Team Spikeman

Geocacher
Was um alles in der Welt willst Du beim cachen mit GPSMAPEDIT anfangen, das Rad neu erfinden? :shock:

Ansonsten reicht für Deine Zwecke erst einmal ein Ausdruck auf einem Blatt Papier.
Obwohl, mich beschleicht irgendwie das Gefühl, Du willst nicht cachen, sondern mit Deinen Gadgets Gassi gehen. Dann brauchst Du natürlich alles. :D
 

jmsanta

Geoguru
für die ersten paar Caches bin ich problemlos mit einem Geko 201, Papierausdruck und Stift Cachen gegangen
 

die moosburger

Geocacher
Ich finde, dass Ihr alle, die ihr meint hier euren Senf dazu geben zu müssen, entweder die Fragen beantworten solltet, aber auf jeden fall nicht so überheblich daher reden (schreiben) solltet. :wink:
Es gibt unter den geocachern halt auch technik-freaks, die gerne ihre hard/software voll ausnutzen wollen.
Da trau ich mich als anfänger ja gar nix zu fragen. :roll:
 

jmsanta

Geoguru
die moosburger schrieb:
Da trau ich mich als anfänger ja gar nix zu fragen. :roll:

das wäre schade, aber die Ausgangsfrage ist doch lange beantwortet sie lautete:
c) Fehlt ansonsten noch etwas in dem Software Zoo zum Geocaching ?

ließe sich auch mit einem Wort beantworten: Nein!

Mal davon abgesehen nutze ich TTVQ mit den Top50 NRW, Pathaway (mit TOP50 NRW) und Cachewolf auf einem PocketPC kombiniert mit Pocketqueries von gc.com
 
Oben