• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Papierlos mit Palm Vx?

meatmanfamily

Geocacher
Hallo

Ich lese jetzt schon einige Wochen hier im Forum mit. Ich werdemir bei k&r ein gpsmap 76 csx bestellen. Ich würde gerne papierlos cachen und zwar mit meinem alten Palm Vx. Jetzt habe ich einige Programme ausprobiert, aber bin immer noch verwirrt.

Ich suche eine Möglickeit die GC und OC Beschreibungen auf mein Vx zu laden. Vor Ort würde ich gerne die Koordinaten in mein Palm eingeben und mir die nächsten Caches im umkreis von sagen wir mal 5 Kilometer anzeigen lassen.

Mit welchen Programmen besteht diese Möglichkeit?

Für Eure Hilfe im voraus Danke

mfg meatmanfamily

PS:

Ich bin jetzt schon ein paar mal über die Abkürzung TFTC gestolpert.
Kann mir jemand mitteilen für was die steht.

mfg
 

morsix

Geowizard
Hi,

TFTC = Thanks for the cache

Palm-V --- nunja, das dieser Oldtimer kein Spitzenmodell ist dürfte Dir auch klar sein, nicjhts desto trotz, mit Speicher gespart (also wenige Caches, diverse Abstriche) geht damit noch einiges.
Da will ich erstmal die geotools erwähnen, ist zwar weniger für paperless caching aber praktische Helferlein bei diversen Caches - Link siehe unten unter dieser Nachricht.
Für die Caches selbst empfehle ich CacheMate (vor dem Kauf ordentlich testen!) und natürlich Plucker+Sunrise_XP - da bin ich mir allerdings nicht sicher ob das auf einem Ver läuft.

Deinen Wunsch, Caches um Umkreis um den Standort anzeigen zu lassen, bietet Dir schon Dein GPSr :) Cachemate kann das natürlich auch.

Grüße
Rudi
 

churinga

Geocacher
mit dem palm Vx wirst du hier wohl kaum glücklich.
für paperless würd ich zumindest einen zire71 empfehlen.
(meine erfahrungen mit dem Vx und m115 waren relativ schlecht)
mit dem zire71 hat's recht gut geklappt und gebrauchtgeräte kriegst du mittlerweile wohl für ein paar euro.
wenn du mehr als bloss cachebeschreibungen anschauen willst (z.b. auch noch karten darstellen und dergleichen) würd ich an stelle eines palm gleich einen pocket pc kaufen (muss kein high tech modell sein).
dieser läuft zwar nicht so stabil wie ein palm, dafür bist du bezüglich software viel flexibler.
 

hendyp

Geocacher
churinga schrieb:
mit dem palm Vx wirst du hier wohl kaum glücklich.
Das würde ich so nicht unterschreiben...

Meine ersten Schritte beim papierlosen Cachen habe ich mit einem Palm Vx gemacht:
- Geocaches in der näheren Umgebung (ca. 200) mit GSAK nach HTML exportiert (inkl. Bilder)
- Die generierten Seiten mittels Plucker für den Palm aufbereitet und draufgeladen.
Für die Suche nach den nächsten Caches benutze ich mein GPSr bzw. für die häufigsten Aufenthaltsorte habe ich mir mit GSAK Indizes erstellt.

Insgesamt kann man damit auch glücklich werden, auch wenn ich inzwischen ein neueres Palm-Modell mein eigen nenne. Abgesehen davon, dass da jetzt mehr Caches draufpassen und die Bilder in Farbe angezeigt werden, hat sich allerdings nichts geändert. Nur die Akkulaufzeit des Vx ist kaum zu übertreffen :wink:

Viele Grüße,
hendy
 

UUS

Geocacher
Ich habe im letzten Jahr mein ersten paperless caching Versuche mit einem Palm m505 gemacht. Das klappte zwar ganz gut, aber aufgrund der geringen Auflösung bin ich kurz danach auf einem Palm T5 umgestiegen. Wirklich klasse!

Prima Akkulaufzeit, Auflösung 320x480, sehr scharfes Display. Da ich kein PM bin, nutze ich Cachewolf zum Spidern, Export nach HTML, Umwandeln ins Palm-Plucker-Format mit SunriseXP. Da möchte ich nicht mehr drauf verzichten. Ein M$-klicki-bunti-Gerät kommt MIR nicht ins Haus.

Gruß
Uwe.
 

Olympcacher

Geocacher
Hallo, ich habe meinen alten Palm zire71 wiedergefunden und möchte damit paperless cachen... Die Frage: Welche Programme brauche ich und geht das auch ohne Premium Membership????
LG
Olympcacher
 
Oben