• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

PC-Programm gesucht

Kati

Geocacher
Moin zusammen,

gibt es eine Software für den PC, mit der ich offline so oder so ähnlich wie in Google Earth Regionen in Europa nach Cachen durchsuchen und mir dann die entsprechenden Cache-Beschreibungen auch offline durchlesen kann? Wenn ja, welche?

Danke und viele Grüße!
Kati
 
Kati schrieb:
Moin zusammen,

gibt es eine Software für den PC, mit der ich offline so oder so ähnlich wie in Google Earth Regionen in Europa nach Cachen durchsuchen und mir dann die entsprechenden Cache-Beschreibungen auch offline durchlesen kann? Wenn ja, welche?

Danke und viele Grüße!
Kati
Von Nix kommt Nix.

Ohne Karten und Cachedaten ist das mit keinem Programm möglich.

An die Cachedaten kommt man über eine PQ-GPX der Region ran. Die kann man dann nach HTML konvertieren, so dass man dann offline die Beschreibung anschauen kann.

Bei den Karten ist es schon schwieriger. Für einen Urlaub mal eine digitale Karte kaufen? Da ist man dann mit einer gescannten Wanderkarte billiger dran. Diese Bilder kann man dann mit verschiedene Programmen benutzen. Oder man verwendet ein Programm, das OSM Karten oder GoogleMap-Karten zieht.

Für die Karten ist für mich der OziExplorer die erste Wahl, da er mit allen Kartenporojektionen zurecht kommt. Für die Konvertierung der PQ-GPX nach HTML verwende ich dann MakeGoogleMap, das auch gleich eine Waypoint-Datei für den Ozi anlegt, sodass man aus dem OziExplorer gleich die Beschreibung aufrufen kann.

Verschieden Kartenprogramme verwenden auch direkt eine GPX-Datei und können die Beschreibung anzeigen, doch fehlen diesen Darstellungen die Bilder, da sie in der GPX-Datei nicht vorhanden sind. Mit Spoilersync kann man diesen Fehler manchmal korrigieren, aber aus einem Guss ist das meist nicht. Mehr als döselich ist, das ein Hersteller keinen richtigen HTML-Viewer in sein Produkt eingebaut hat.

KDB
 

pfeffer

Geowizard
Karten der ganzen Welt (oder auch nur EU) offline (und ich nehme an, du willst sie kopstenlos)? - sieht schlecht aus.
Ebenso wie die Geocaching-Datenbank der ganzen Welt (oder auch nur EU) offline? - sieht schlecht aus.
Online kannst Du ja die entsprechende Ansicht von geocaching.com verwenden - ich glaub - für Deutschland hat das auch opencaching.de

Ansonsten, wenn du Dir kleine Gebiete einzeln anschauen willst, dann kannst Du mit Cachewolf für ein Gebiet Caches und Karten herunterladen und offline verwenden.

Gruß,
Pfeffer.

EDIT: Nach dem Hinweis von jhohn das Wort "Region" durch "kleines Gebiet" ersetzt.
 

jhohn

Geomaster
Bei jemandem der nach der "Regionen in Europa " fragt wäre ich vorsichtig von "Caches einer Region herunterladen" zu schreiben. Caches einer Stadt zu spidern mag ja gerade noch akzeptabel sein, aber Regionen? Nur da wo keine Stadt in der Region vorhanden ist.
 
OP
Kati

Kati

Geocacher
Moin zusammen,
Danke für Eure Hilfe! Ich weiß nun das, was ich wissen wollte.
Gruß,
Kati
 
Oben