• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

PC Software

wemse1

Geonewbie
Hallo,
ich bin auf der suche nach einem kostenlosem oder sehr günstigem Programm für meinen Computer (Vista)
mitdem ich schonmal zu hause ungefähre Koordinaten raussuchen kann wo ich dann später meinen Cache
verstecken will.

Man könnte nun behaupten ich sollte Google-earth nehmen, doch dabei habe ich leider die Erfahrung machen müssen, das die Koordinaten die dort unten angezeigt werden um ca. 400 Meter abweichen.
Wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen könnt
wemse1
 

KBreker

Geomaster
wemse1 schrieb:
Hallo,
ich bin auf der suche nach einem kostenlosem oder sehr günstigem Programm für meinen Computer (Vista)
mitdem ich schonmal zu hause ungefähre Koordinaten raussuchen kann wo ich dann später meinen Cache
verstecken will.

http://www.gsak.net

wemse1 schrieb:
Man könnte nun behaupten ich sollte Google-earth nehmen, doch dabei habe ich leider die Erfahrung machen müssen, das die Koordinaten die dort unten angezeigt werden um ca. 400 Meter abweichen.
Wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen könnt
wemse1

Sicher, dass die Ursache bei GoogleEarth zu suchen ist?
 

t31

Geowizard
Cachewolf, weil Freeware.

Wobei ich sagen muß, das weder GSAK noch Cachewolf (und ähnliche Probgramme) dafür unbedingt das Mittel der Wahl sind.

Am besten gehts wirklich mit Google-Earth - die 400m Abweichung könnte eventuell das falsche Format sein: Grad,Dezimalminute sollte eingestellt werden.

Je nach GPS-Gerät hast du sicher auch noch Software dabei, ich kann jetzt nur für Garmin sprechen, da wäre es Mapsource.
 

KBreker

Geomaster
t31 schrieb:
Wobei ich sagen muß, das weder GSAK noch Cachewolf (und ähnliche Probgramme) dafür unbedingt das Mittel der Wahl sind.

Ich bleibe bei GSAK und diesem Makro: http://gsak.net/board/index.php?showtopic=7593&view=findpost&p=66563

Und jetzt sage Du mir, dass GSAK mit diesem Makro in Verbindung mit GoogleEarth nicht das Mittel der Wahl ist.
(Vielleicht nochmal Aufgabenstellung durchlesen ...)
 

t31

Geowizard
KBreker schrieb:
(Vielleicht nochmal Aufgabenstellung durchlesen ...)
Eigene Nase ...

Ich bleibe dabei, mit GSAK plant man sowas nicht, GSAK ist wie CW eine Datenbank, praktisch und man kann die Daten dann mit anderen Programmen Anzeigen, dein GSAK machts nämlich nicht und Google-Earth soll ja angeblich nicht funktionieren. Ich kann aber z.B. auch einfach GC-Tour benutzen (GPX-Export) und dann den Spaß in Mapsource anzeigen, wobei auch GC-Toour nicht zwingend notwendig ist, es macht es nur komfortabler.

In Mapsource ginge das wie folgt: Laden der Wegpunkte (GPX-Datei), Strg+A (alles markieren), Bearbeiten > Wegpunkteigenschaften ..., Annäherung: 0.161 [x]

fertig und Spaß haben. Natürlich müssen die Finalkoordinaten und die der Zwischenstationen mit Dosen bekannt sein.

Und jetzt bewerbe dein GSAK ruhig weiter - ist ja schlimm hier. :roll:
 
OP
W

wemse1

Geonewbie
Wo kann ich denn bei meinen Google-earth einstellen welche art von Koordinaten ich haben möchte?1 Ich finde das nicht.
Danke
wemse
 

KBreker

Geomaster
Tools / Optionen / 3D-Ansicht und dort der Punkt "Breite/Länge anzeigen".

Üblicherweise sollte dort "Grad, Dezimalminuten" aktiviert sein.
 

JR849

Geowizard
Könnte mal jemand den Threadtitel ändern? ;)
Ich fall jedes Mal drauf rein weil ich denke es geht um eine neue Software die "Sorfware" heißt. :???: :lachtot:
 
Oben