• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

PDAs und Navis, Koordinatenangaben möglich?

Kalli

Geowizard
s.w-z schrieb:
Hi!
OziCE - sieht irgendwie ziemlich kompliziert aus alles
Glopus ist doch nur, um die Koordinaten an den MN zu übergeben, oder?
Also ich komme mit OziCE gut klar. Es hat eine super Speicherverwaltung, soll heißen, man kann gut mit großen Karten arbeiten, außerdem gibt es noch ein Feature names "Namesearch", da kann man sich eine Datenbank mit allen Ortsnamen in Deutschland (inklusive Flurbezeichnungen) erstellen. Dann kann man sich recht gut in größeren Gebieten bewegen. Ich habe zur Zeit Kartenmaterial (1:50.000) für ganz Hessen auf meinem PDA dabei.
Glopus ist auch ein MovingMap-Programm und kann auch mit POI-Dateien umgehen. Bei Glopus ist der Part etwas besser gelöst, wenn man sich auf den Cache zubewegt (Stichwort: Kompassrose).
 
Kalli schrieb:
s.w-z schrieb:
Hi!
OziCE - sieht irgendwie ziemlich kompliziert aus alles
Glopus ist doch nur, um die Koordinaten an den MN zu übergeben, oder?
Also ich komme mit OziCE gut klar. Es hat eine super Speicherverwaltung, soll heißen, man kann gut mit großen Karten arbeiten, außerdem gibt es noch ein Feature names "Namesearch", da kann man sich eine Datenbank mit allen Ortsnamen in Deutschland (inklusive Flurbezeichnungen) erstellen. Dann kann man sich recht gut in größeren Gebieten bewegen. Ich habe zur Zeit Kartenmaterial (1:50.000) für ganz Hessen auf meinem PDA dabei.
Glopus ist auch ein MovingMap-Programm und kann auch mit POI-Dateien umgehen. Bei Glopus ist der Part etwas besser gelöst, wenn man sich auf den Cache zubewegt (Stichwort: Kompassrose).

Klar der OziExplorer ist für den Preis erstklassig. Ich habe ganz Rheinlandpfalz, Teile Hessens und Teile Badewürtenberg und Shottland der Top25 auf dem Gerät. Als PDA habe ich den VGA Compact s, klein und handlich. Die Standzeit liegt so bei 5 bis 6 Stunden :D , da bin ich dann auch meistens fertig. :oops:

Gerade beim Kartenaufbau kann man die Garmin60 leute ein wenig belächeln, ist das langsam bei denen. :wink:

Ja, die Garmin sind robuster, aber in Schottland habe ich es bei ständiger Feuchtigkeit auch geschafft. PDA und Mause in eine ZipLock Tüte und das System ist Wasserdicht bis X Meter. :)

Auch scheint das mit der Trackaufzeichnung bei Garmin nicht so gut zu sein. Bisher hatten alle, die ich fragte, das ausgeschaltet. Ich habe noch alle Tracks von 1 Jahr auf dem Handy! Auch kann man damit sehr gut erkennen wo man hin muß. Da ist der fehlende Kompass kein Problem. :wink:

Meine Kombination hat mich mit einer SirfIII Maus ganze 150€ gekostet. :shock:

KDB
 
Oben