Hallo zusammen,
so als Geocaching-Einsteiger hab ich heute versucht meinen ersten Multi ohne Unterstützung zu heben. Leider scheiterte das am Peilen für die Zielkoordinaten. Vielleicht kann mir jemand helfen und mir erklären wie ich hier mit meinem Garmin eTrex Vista HCx umgehen muss
1.) Welche Steuerkurseinstellungen sollte ich wählen bzw. welche Einstellungen verwendet ihr?
2.) Peilen und Los: Ich beschreibe hier mal mein Vorgehen und das festgestellte Verhalten. Wäre schön wenn ihr mir sagen könnt wo hier der Fehler liegen könnte.
Ich bin am Zielpunkt angekommen. Von hier aus sollte ich in 104° und 111m peilen. Auf der "Kompass-Seite" hab ich die Funktion "Peilen und Los" gewählt "Richtung sperren" geklickt und als nächstes "Wegpunkt Projektion". Bei "Von" die entsprechende Gradzahl und Entfernung eingetragen. Danach "Goto" gewählt. An den vermeintlichen Zielkoordinaten angekommen dachte ich aufgrund der Location hier kann nicht das Ziel sein und bin ein paar Meter weitergegangen. Nun das für mich unerklärliche Verhalten: Das Garmin meinte plötzlich das Ziel liegt ca. 25m in der Richtung in die ich auch schon zuvor in Richtung "vermeintliches Ziel" gegangen bin. (Ich hoffe ihr versteht was ich meine.)
Hmm, sehe gerade in den Einstellungen gibt es "Peilungszeiger" und "Kurszeiger". Bei mir war "Kurszeiger" ausgewählt. Kann es etwas damit zu tun haben?
3.) Wo wir gerade dabei sind: Wozu dient der Punkt Kurs einstellen und wie wird er verwendet?
Schönen Gruß und schonmal vielen Dank für die Antworten
so als Geocaching-Einsteiger hab ich heute versucht meinen ersten Multi ohne Unterstützung zu heben. Leider scheiterte das am Peilen für die Zielkoordinaten. Vielleicht kann mir jemand helfen und mir erklären wie ich hier mit meinem Garmin eTrex Vista HCx umgehen muss

1.) Welche Steuerkurseinstellungen sollte ich wählen bzw. welche Einstellungen verwendet ihr?
2.) Peilen und Los: Ich beschreibe hier mal mein Vorgehen und das festgestellte Verhalten. Wäre schön wenn ihr mir sagen könnt wo hier der Fehler liegen könnte.

Ich bin am Zielpunkt angekommen. Von hier aus sollte ich in 104° und 111m peilen. Auf der "Kompass-Seite" hab ich die Funktion "Peilen und Los" gewählt "Richtung sperren" geklickt und als nächstes "Wegpunkt Projektion". Bei "Von" die entsprechende Gradzahl und Entfernung eingetragen. Danach "Goto" gewählt. An den vermeintlichen Zielkoordinaten angekommen dachte ich aufgrund der Location hier kann nicht das Ziel sein und bin ein paar Meter weitergegangen. Nun das für mich unerklärliche Verhalten: Das Garmin meinte plötzlich das Ziel liegt ca. 25m in der Richtung in die ich auch schon zuvor in Richtung "vermeintliches Ziel" gegangen bin. (Ich hoffe ihr versteht was ich meine.)
Hmm, sehe gerade in den Einstellungen gibt es "Peilungszeiger" und "Kurszeiger". Bei mir war "Kurszeiger" ausgewählt. Kann es etwas damit zu tun haben?
3.) Wo wir gerade dabei sind: Wozu dient der Punkt Kurs einstellen und wie wird er verwendet?
Schönen Gruß und schonmal vielen Dank für die Antworten