• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Peilungen und Co durch GCzii ermitteln?

IndianaJoan

Geonewbie
Ich bin öfters auf das Problem gestoßen dass ich bei einem Cache eine Combination von mehreren Koords anpeilen musste, wie z.B. bei diese 3 caches:

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=bd02e495-3f24-46c7-9b14-4c1c592ac29a
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=36997b86-04a3-4f22-a9fb-2f658bf15132
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=98499a06-c72e-4aa4-8eed-7a3189e46c34

Ich weiß dass ich früher bei Gatecacher die gelegenheit hatte soetwas zu ermitteln, aber geht dass auch bei GCzii? Wenn nicht, wie macht ihr es denn sonst? Hab ein Garmin Asus Nüvifone M10 (Win 6.5).
 

obstgarten

Geocacher
Im GPS Monitor kannst du unter Ziel berechnen deine Peilung, Distanz und die Breiten/Längengrade eingeben und das Ziel berechnen lassen. Hoffe dir weiter geholfen zu haben. Hier mal ne Anleitung falls noch nicht gefunden http://www.tewald.net/uploads/media/GczII_Anleitung_deutsch_V1.3.pdf
 
OP
I

IndianaJoan

Geonewbie
Das wusste ich schon. Mir ging es um kompliziertere Peilungen, wie in den beispiel caches.

1) Der Mittelpunkt zwei kreuzende Peilungen ermitteln
2) x ° von Punkt 1, x meter von Punkt 2
3) Der cache findet sich im Mittelpunkt dreier Koords.
 

obstgarten

Geocacher
Kann dir da leider auch nicht weiterhelfen, da ich es noch nicht gebraucht habe. Wäre aber interessant. Naja vielleicht schaut ja jetzt nochmal einer hier rein.
 

thkukuk

Geocacher
IndianaJoan schrieb:
Das wusste ich schon. Mir ging es um kompliziertere Peilungen, wie in den beispiel caches.

1) Der Mittelpunkt zwei kreuzende Peilungen ermitteln
2) x ° von Punkt 1, x meter von Punkt 2
3) Der cache findet sich im Mittelpunkt dreier Koords.

Ich habe mir dazu ein paar Perl Scripte und Module geschrieben (http://www.thkukuk.de/geocaching/)

1) läßt sich einfach mit "geo-intersection" lösen.
2) Da kenne ich kein fertiges Tool für, aber mit Hilfe der Bibliotheken und ein bisschen perl kann man sich da schnell eine Spezialanwendung für schreiben.
3) Dürfte mit Schwerpunktberechnung zu lösen sein (geo-centroid).

Thorsten
 

Vater und Sohn

Geomaster
IndianaJoan schrieb:
Vater und Sohn schrieb:
IndianaJoan schrieb:
Wenn nicht, wie macht ihr es denn sonst? Hab ein Garmin Asus Nüvifone M10 (Win 6.5).

Mit einer einfachen Exceldatei auf dem Smartphone.

Das verstehe ich nicht so ganz. Wie soll dass den funktionieren?

Naja, man öffnet eine Exceldatei die einige Formel beinhaltet, gibt seine Daten ein und bekommt sofort das gewünschte Ergebnis angezeigt.
So funktioniert das. :/
 
Oben