• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Penny: 1 W Luxeon

WernerSnow

Geocacher
Gibts zur Zeit bei Penny

http://www.penny.de/index.php?id=8836&tx_nxbkangebote_pi1[detail]=14206&cHash=5a1d4db46e

Hat jemand Erfahrungswerte mit der Lampe, bzw. mit der Bauart? Ist die empfehlenswert?
 

chaos_

Geocacher
Zum nachts nicht über die füsse stolpern ist die ausreichend (n wie jede andere kopflampe im <10€ segment) . Zum Nachtcachen (Reflektoren suchen) kanst due die vergessen, zuwenig leistung, zumal die luxeon nicht die top LED ist.
15€ halte ich für sone Lampe noch für zuviel, zumal ich eine vorziehen würde wo die akkus am Hinterkopf sitzen (bessere Gewichtsverteilung).

jm2c
Chaos
 

xtqx1

Geocacher
Sieht exakt aus wie die Lampe, die ich vor gut 3 Jahren im Baumarkt meines Vertrauens gekauft habe (nur das sie damals doppelt so viel gekostet hat).
Ein Scheinwerfer für große Distanzen ist sie zwar nicht, aber sie bietet zwei Helligkeitsstufen. Stufe 1 reicht zum dezenten Ausleuchten der näheren Umgebung, Stufe 2 hat eine geschätzte Reichweite von 20-25m.
Leider (bei dem Preis aber klar) ohne Regelung.
Zur Laufzeit kann ich keine genauen Angaben machen, benutze sie hauptsächlich bei Arbeiten in dunklen Ecken wie Kellern oder Speicherräumen, subjektiv würde ich die Laufzeit aber als gut ausreichend bezeichnen.
Positiv finde ich, das das Teil mechanisch ziemlich robust ist, hat schon einige Schläge abbekommen und funktioniert immer noch ohne Probleme.

Als Not- oder Zweitlampe zu empfehlen, da sie recht kompakt ist, hier sehe ich das integrierte Batteriefach sogar als Vorteil, man kann sie dadurch problemlos auch mal als Handlampe einsetzen.

Soviel zu meinen Erfahrungen, klare Kaufempfehlung von mir
xtqx1
 

stonewood

Geowizard
xtqx1 schrieb:
Sieht exakt aus wie die Lampe, die ich vor gut 3 Jahren im Baumarkt meines Vertrauens gekauft habe (nur das sie damals doppelt so viel gekostet hat).
Bei Penny wird ein Testergebnis von 1/2006 zitiert. Könnte sogar exakt das Modell sein.
 
OP
W

WernerSnow

Geocacher
Die Lampe wär so für den Nahbereich und ggfs. den mittleren Bereich gedacht, habe derzeit eine andere Discounter-Stirnlampe mit mehreren LEDs (3 Stufen und blinken schaltbar), die fällt aber in der Weite sehr schnell ab.

Als Hauptlampe habe ich eine Mag 2D und ne kleine LED-Mini-Taschenlampe.
 

radioscout

Geoking
Dann haben wir wohl die selbe. Mit der Lampe bin ich sehr zufrieden und das Rücklicht ist nützlich, wenn man mal wieder im Dunkeln am Landstraßenrand unterwegs ist.
Wobei ich dafür auch immer zwei Blink-Reflektorbänder im Rucksack habe.
 

stonewood

Geowizard
wutzebear schrieb:
stonewood schrieb:
Bei Penny wird ein Testergebnis von 1/2006 zitiert. Könnte sogar exakt das Modell sein.
Die habe ich hier, ist eine Andere: Batteriefach am Hinterkopf mit rotem "Rücklicht".
Äh, das oben ist sicherlich nicht die mit Rücklicht, die kenn ich auch zur genüge. :D (wann gibts davon wieder welche??)
Die jetzige Lampe hat ein 'Stiftung Warentest'-Logo mit 1/2006 in der Werbung, was zu der oben erwähnten Baumarkt-Lampe passen könnte.
 

greiol

Geoguru
zum laufen wird sie auf alle fälle reichen. und wenn du nicht gerade einen nachtcache machst bei dem du winzigstrefeltoren auf unendliche distanz suchen sollst, sondern "nur" ein paar reißzwecken finden musst, wird sie wohl auch für die suche reichen.

dass es bessere lampen für mehr geld gibt, steht dabei völlig ausser frage.
 
Oben