EDIT: Die Petition ist jetzt online: http://www.ipetitions.com/petition/mobile_geocaching/
___________
Hallo,
viele von uns benutzen ja mobile Geräte, wenn sie cachen gehen. Ich habe z.B. seit nem halben Jahr ein Android Handy und benutze darauf GeoBeagle. Ich hatte ein paar optische Änderungen in GeoBeagle gemacht und mich daher etwas mit dem Code und der ganzen Materie beschäftigt. Ich hatte auch mit Groundspeak Kontakt aufgenommen um zu erfragen, ob sie planen, irgendwann mal weitere Anwendungen zuzulassen. Sie sagten, dass das bisher nicht geplant ist.
Oft wird ja über Groundspeak und deren Arroganz gejammert. In diesem Fall muss ich dem mal zustimmen, denn im Moment kann man nur mit einem iPhone mobil cachen.
Ich hatte daher die Idee eine online petition zu starten, in der wir als user groundspeak sagen, was wir gerne hätten.
Ich dachte daran, dass ein privat/public (api-)key verfahren wie das bei anderen webservices üblich ist, groundspeak ja soweit kontrolle darüber geben kann, wer wieviel runterlädt, denn das scheint ja deren sorge zu sein. Dann könnte man auf seinem handy unterwegs suchen, caches runterladen und loggen - und die welt wäre super.
Um die etwas zu überzeugen dachte ich, dass die Leute zusätzlich angeben können, ob sie bereit wären einen premium account anzuschaffen, wenn es das ermöglichen würde. Das ist bei mir nämlich der Fall.
Nun meine Frage: bin ich der einzige dem das so geht oder geht das anderen auch so? Und gibt es noch Aspekte, die in der Anfrage nicht berücksichtigt sind?
Es soll ja kein Schnellschuss werden, sondern eine intelligente Argumentation ;-)
Viele Grüße,
Philip
___________
Hallo,
viele von uns benutzen ja mobile Geräte, wenn sie cachen gehen. Ich habe z.B. seit nem halben Jahr ein Android Handy und benutze darauf GeoBeagle. Ich hatte ein paar optische Änderungen in GeoBeagle gemacht und mich daher etwas mit dem Code und der ganzen Materie beschäftigt. Ich hatte auch mit Groundspeak Kontakt aufgenommen um zu erfragen, ob sie planen, irgendwann mal weitere Anwendungen zuzulassen. Sie sagten, dass das bisher nicht geplant ist.
Oft wird ja über Groundspeak und deren Arroganz gejammert. In diesem Fall muss ich dem mal zustimmen, denn im Moment kann man nur mit einem iPhone mobil cachen.
Ich hatte daher die Idee eine online petition zu starten, in der wir als user groundspeak sagen, was wir gerne hätten.
Ich dachte daran, dass ein privat/public (api-)key verfahren wie das bei anderen webservices üblich ist, groundspeak ja soweit kontrolle darüber geben kann, wer wieviel runterlädt, denn das scheint ja deren sorge zu sein. Dann könnte man auf seinem handy unterwegs suchen, caches runterladen und loggen - und die welt wäre super.
Um die etwas zu überzeugen dachte ich, dass die Leute zusätzlich angeben können, ob sie bereit wären einen premium account anzuschaffen, wenn es das ermöglichen würde. Das ist bei mir nämlich der Fall.
Nun meine Frage: bin ich der einzige dem das so geht oder geht das anderen auch so? Und gibt es noch Aspekte, die in der Anfrage nicht berücksichtigt sind?
Es soll ja kein Schnellschuss werden, sondern eine intelligente Argumentation ;-)
Viele Grüße,
Philip