• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

PETling-wasserfest?

Chaoscacher

Geocacher
Hallo Cachergemeinde!

Ich habe mir letztens den hier: (http://www.adventure-caching.de/geocaching-shop/product_info.php/info/p230_Mikro-Behaelter--GiantPET---Riesen-PET-Rohling-15-cm-x-4-cm.html) gekauft weil ich vorhabe einen Tauchcache zu legen. Jetzt wolllte ich fragen ob der in so1,5 metern Wassertiefe 100% dichthält? :???: Und ein Tipp wie ich den dort befestigt kriege wäre auch nett!!
Gruß Chaoscacher
 

TweetyHH

Geomaster
Anderthalb Meter sollten kein Problem sein. was natürlich auch hilft, ist wenn der Verschluss nach unten zeigt.

Ich hatte gerade eine Lock&Lock Dose (bei der ich mehr Angst um Wasserfestigkeit habe, da der Anpressdruck doch geringer ist) aus dem Wasser (ca 1 Meter) gezogen bzw. retten lassen. Eigentlich doppelt ... aber ein Finder hat der "etwas" Gewalt angewendet, so dass die äußere Dose komplett geflutet war, ich schätze, die Dose lag so wie sie war bestimmt 4 Monate nass ....
 

Heliklaus

Geocacher
Dein Petling ist eigentlich der Rohling einer Getränkeflasche (noch nicht aufgeblasen ;) ). Wasserflaschen mit Kohlensäure stehen ja unter Druck und sind dicht. Also sind in Umkehr die Petlinge im Wasser dicht. Das Material ist im Rohzustand extrem dick und kann einem sehr hohen Druck Stand halten. Vorraussetzung ist die Wassertiefe. Als Taucher kann ich dir garantieren das du den Druck bei deinen 1,5 Meter Wassertiefe getrost vernachlässigen kannst.

Tauchphysik:
00m Tiefe = 0 bar Wasserdruck = +1 bar Luftdruck = 1 bar Umgebungsdruck
10m Tiefe = 1 bar Wasserdruck = +1 bar Luftdruck = 2 bar Umgebungsdruck
20m Tiefe = 2 bar Wasserdruck = +1 bar Luftdruck = 3 bar Umgebungsdruck
40m Tiefe = 4 bar Wasserdruck = +1 bar Luftdruck = 5 bar Umgebungsdruck
Dein Petling ist bis 10m Wassertiefe nur dem Umgebungsdruck von 1 bar ausgesetzt das wir sowieso schon an der Oberfläche in normaler Höhe haben.

Befestigung:
Ein Petling kann man supereinfach mit einer Drahtschlinge am Hals befestigen. Wenn du den Petling in den Händen hälst, wirste sehen das du ihn ganz einfach befestigen kannst. :2thumbs:
 

Heliklaus

Geocacher
TweetyHH schrieb:
was natürlich auch hilft, ist wenn der Verschluss nach unten zeigt.

....
äähh, warum sollte der Verschluss nach unten zeigen? :???:

Druck wirkt allseitig. Das heisst, das es dem bösen Druck relativ egal ist ob der Deckel unten oder oben ist. Er drückt von allen Seiten mit der selben Kraft. ;)
 
OP
C

Chaoscacher

Geocacher
Cool, danke für die schnelle Antwort! :D Im Sommer wird er dann bald im Netz sein.
Gruß Chaoscacher
 

lordmacabre

Geomaster
Heliklaus schrieb:
TweetyHH schrieb:
was natürlich auch hilft, ist wenn der Verschluss nach unten zeigt.

....
äähh, warum sollte der Verschluss nach unten zeigen? :???:

Druck wirkt allseitig. Das heisst, das es dem bösen Druck relativ egal ist ob der Deckel unten oder oben ist. Er drückt von allen Seiten mit der selben Kraft. ;)

Wenn die Preform aber fixiert nach unten zeigt, dann sollte kein Wasser eindringen.
 

Heliklaus

Geocacher
Na da wünsche ich doch mal viel Glück und viele "Found it" :up:

Übrigens:
Runde Behältnisse sollten immer einem eckigen unter Wasser bevorzugt werden. Es sei denn das die Dose den Druck standhält.
Darum sind ja auch U-Boote rund ( Zylinderform und an den Enden halbrunde Abschlüsse) ;)
 
OP
C

Chaoscacher

Geocacher
Also wenn ich jetzt einfach Kabelbinder kurz unterm Deckel ranmache und da ein Band ran was ich an einem Stein befestige, könnte sich der Petling da nicht einfach umdrehen und rausflutschen?
 

Zappo

Geoguru
...ich kapiers gerade nicht - ist im Petling ein Logbuch? Soll der Cacher den abgreifen, auftauchen, sich eintragen - wieder runterbringen ? Dann ist die Gefahr, daß das Innere allein von auf- und zumachen des außen feuchten Petlings klamm wird, kaum auszuschließen - selbst wenn er unter Wasser dicht ist

Zappo
 
OP
C

Chaoscacher

Geocacher
Ja, das ist ja das eigentliche Problem: ich wollte im Listing darauf hinweisen das man ein Boot braucht um trocken loggen zu können. Aber irgendwie wird das Logbuch dann ja doch nass. Hat jemand ne Idee was ich da machen könnte?
 

Guido-30

Geowizard
Ja: Einen Multi. Und den Petling nimmst Du als Start oder ZS. Natürlich so, dass man den Hinweis lesen kann, ohne den Petling öffnen zu müssen, was auch im Text stehen sollte!
 

TweetyHH

Geomaster
muss es denn ein mikro sein? einfach Dose in Dose, dann sollte eigentlich nicht mehr so viel Feuchtigkeit in das Logbuch getragen werden ...
 
OP
C

Chaoscacher

Geocacher
Oder ich schreib im Listing dazu das man nur mit Boot kommen soll und unbedingt ein Handtuch mitbringen soll.
 

DerTonLebt

Geocacher
Die von Groundspeak gebrandeten bekommt man bei Amazon und bei so gut wie allen Geocaching-Shops.
Ungebrandete bekommt man z.B. bei Globetrotter.
Die Dinger sind leider durchschnittlich mit 5-8 Euro nicht günstig.
 
Oben