sn3ak
Geocacher
bei ASMC gibts auch welche im Military look ... dafür ein wenig günstiger ...
klein und günstig
klein und teurer
groß und günstig
groß und teurer
klein und günstig
klein und teurer
groß und günstig
groß und teurer
Blödsinn. Druck steigt gleichmässig an, nicht alle 10 m sprunghaft. Verkaufe so ein Halbwissen nicht als Tauchphysik.Heliklaus schrieb:Dein Petling ist eigentlich der Rohling einer Getränkeflasche (noch nicht aufgeblasen). Wasserflaschen mit Kohlensäure stehen ja unter Druck und sind dicht. Also sind in Umkehr die Petlinge im Wasser dicht. Das Material ist im Rohzustand extrem dick und kann einem sehr hohen Druck Stand halten. Vorraussetzung ist die Wassertiefe. Als Taucher kann ich dir garantieren das du den Druck bei deinen 1,5 Meter Wassertiefe getrost vernachlässigen kannst.
Tauchphysik:
00m Tiefe = 0 bar Wasserdruck = +1 bar Luftdruck = 1 bar Umgebungsdruck
10m Tiefe = 1 bar Wasserdruck = +1 bar Luftdruck = 2 bar Umgebungsdruck
20m Tiefe = 2 bar Wasserdruck = +1 bar Luftdruck = 3 bar Umgebungsdruck
40m Tiefe = 4 bar Wasserdruck = +1 bar Luftdruck = 5 bar Umgebungsdruck
Dein Petling ist bis 10m Wassertiefe nur dem Umgebungsdruck von 1 bar ausgesetzt das wir sowieso schon an der Oberfläche in normaler Höhe haben.
Befestigung:
Ein Petling kann man supereinfach mit einer Drahtschlinge am Hals befestigen. Wenn du den Petling in den Händen hälst, wirste sehen das du ihn ganz einfach befestigen kannst.![]()
S1G schrieb:Blödsinn. Druck steigt gleichmässig an, nicht alle 10 m sprunghaft. Verkaufe so ein Halbwissen nicht als Tauchphysik.Heliklaus schrieb:Dein Petling ist eigentlich der Rohling einer Getränkeflasche (noch nicht aufgeblasen). Wasserflaschen mit Kohlensäure stehen ja unter Druck und sind dicht. Also sind in Umkehr die Petlinge im Wasser dicht. Das Material ist im Rohzustand extrem dick und kann einem sehr hohen Druck Stand halten. Vorraussetzung ist die Wassertiefe. Als Taucher kann ich dir garantieren das du den Druck bei deinen 1,5 Meter Wassertiefe getrost vernachlässigen kannst.
Tauchphysik:
00m Tiefe = 0 bar Wasserdruck = +1 bar Luftdruck = 1 bar Umgebungsdruck
10m Tiefe = 1 bar Wasserdruck = +1 bar Luftdruck = 2 bar Umgebungsdruck
20m Tiefe = 2 bar Wasserdruck = +1 bar Luftdruck = 3 bar Umgebungsdruck
40m Tiefe = 4 bar Wasserdruck = +1 bar Luftdruck = 5 bar Umgebungsdruck
Dein Petling ist bis 10m Wassertiefe nur dem Umgebungsdruck von 1 bar ausgesetzt das wir sowieso schon an der Oberfläche in normaler Höhe haben.
Befestigung:
Ein Petling kann man supereinfach mit einer Drahtschlinge am Hals befestigen. Wenn du den Petling in den Händen hälst, wirste sehen das du ihn ganz einfach befestigen kannst.![]()
coronar schrieb:[...]
Nebenbei bemerkt wollte der Threaderöffner den PETling am Grund des Sees befestigen, nicht am Hals.
fockel007 schrieb:Der hier gezeigte PET-Ling mit Elektronik nutze ich zur Tauchausbildung im Schwimmbad. Magnet dran 7 Segmentanzeige zeigt Zahlen an die man sich merken sollte - so auch als Zwischenstation nutzbar.