• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Petling zukleben

Sechsfüssler

Geocacher
Ich möchte gerne Petlinge zukleben - also die Deckel so ans Gewinde kleben, dass man den Petling nicht mehr öffnen kann.

Wer hat das schon gemacht, und womit gibt's gute (sprich: feste und dauerhafte) Ergebnisse?

Merci für Tipps :)
 

Fadenkreuz

Geoguru
Die Frage ist, ob jeder Finder merkt, dass er nicht am Deckel drehen soll (falls es überhaupt um einen Cache geht). Wenn das jemand nicht merkt, dann wird gedreht, fester gedreht und noch fester gedreht.

Ansonsten ist Sekundenkleber für PET nicht der ideale Klebstoff. 3M empfiehlt 2-Komponenten-Konstruktionsklebstoff auf Acrylatbasis oder Epoxydharz. UHU empfiehlt Kleiberit PUR 501. Das Schöne an Petlingen ist, dass man das Material kennt, nämlich PET. Und damit lässt sich leicht nach "pet kleben" googlen.
 
OP
Sechsfüssler

Sechsfüssler

Geocacher
Du kannst durch Deckel und Gewinde ein kleines Loch bohren und da einen Nagel durchstecken und dann das Ganze miteinander verkleben. Quasi als Sicherungsstift. Den Nagel dann noch bündig abschneiden.
Sehr coole Idee, thx!

Und ja, es geht natürlich um einen Cache. Mit *hüstel* einer grösseren Anzahl Petlinge. Und natürlich werden irgendwelche Leute versuchen, die aufzudrehen, auch wenn deutlich ist, dass das unnötig ist - das ist halt so ein Reflex. Und Sekundenleim hält da nicht lange.

Leimen ist eine Wissenschaft. Ich werde mit den erhaltenen Inputs dann mal meine Pet-Sammlung* zukleben gehen 😂


* Schweizer haben kein Pfand auf Petflaschen, die werden geplättet, gesammelt und wiederverwertet.
 
OP
Sechsfüssler

Sechsfüssler

Geocacher
3M empfiehlt 2-Komponenten-Konstruktionsklebstoff auf Acrylatbasis oder Epoxydharz. UHU empfiehlt Kleiberit PUR 501. Das Schöne an Petlingen ist, dass man das Material kennt, nämlich PET. Und damit lässt sich leicht nach "pet kleben" googlen.
Hab' ich natürlich gemacht. Allerdings will ich nicht Pet kleben, sondern PP auf Pet kleben. Und dazu habe ich nichts Gescheites gefunden, weswegen ich gerne auf das Schwarmwissen zugreife.
 

Vio-la

Geocacher
Ich habe schon öfter Petlinge gesehen, in denen Hinweise drin waren, die natürlich nicht rausgenommen werden sollten, sondern auf diese Weise witterungsgeschützt sein sollten. Die waren oben beim Verschluss so oft mit festem Klebeband umwickelt, dass man zumindest klar erkennen konnte, dass sie "zu" sein und bleiben sollten.
 

S-Man42

Geomaster
Die meisten, die ich gesehen habe, waren einfach in Epoxydharz eingetaucht worden. Fertig, da drehste nix mehr auf.

Verschmelzen wäre auch noch eine Idee...
 

Fadenkreuz

Geoguru
Hab' ich natürlich gemacht. Allerdings will ich nicht Pet kleben, sondern PP auf Pet kleben. Und dazu habe ich nichts Gescheites gefunden, weswegen ich gerne auf das Schwarmwissen zugreife.
Auch für Materialpaarungen findest du im Netz sog. Klebetabellen. Für PP mit PET wird von Würth beispielsweise das hier empfohlen:
https://eshop.wuerth.de/-/-/14013005040903.cyid/1401.cgid/de/DE/EUR/?CampaignName=FS019
https://eshop.wuerth.de/-/-/14013005080110.cyid/1401.cgid/de/DE/EUR/?CampaignName=FS019

Ansonsten kann man auch kurze Holz- oder Blechschrauben reindrehen. Vier Stück am Umfang verteilt lassen dann auch gleich erkennen, dass man den Deckel nicht aufdrehen soll.
 
OP
Sechsfüssler

Sechsfüssler

Geocacher
oben beim Verschluss so oft mit festem Klebeband umwickelt
Das habe ich mir auch überlegt, aber das ist hässlich und passt daher nicht ;) Dasselbe Problem mit Expoxidharz und verschmelzen.
Aaaaaaaaaaaah! Das richtige Wort zum Enten füttern! Thx!

kurze Holz- oder Blechschrauben reindrehen
Das hatte ich mir nach dem Tipp mit dem Nagel so überlegt :)

Ich gehe mal Leim kaufen, leime ein paar Flaschen zu und teste dann, ob die Schrauben noch nötig sind. Danke allen schon mal für die Hilfe!
 

K.D.Fafnir1

Geocacher
Bei einem Multi von mir sind die Hinweise ebenfalls in Petlingen. Die sind auch so gut zu erkennen, da braucht eigentlich keiner augeschraubt zu werden. Wenn es doch jemand macht, ist es auch egal.
 
OP
Sechsfüssler

Sechsfüssler

Geocacher
Da gibt es auch Schrumpf - Endkappen. Damit sähe es dann auch noch ansprechend aus.
Hübsche Idee, aber in meinem Fall nicht anwendbar. Vielleicht kriegt ihr nach Veröffentlichung des Caches ein Spoilerbild. ;)

Ich habe testweise eine Flasche mit Geistlich Plastic zugeklebt. Von Hand ist das für mich nicht aufzukriegen, in einen Schraubstock eingespannt mit der Wasserpumpenzange und viel Kraft ist die Verbindung dann gebrochen. Ein Schräubchen dazu, und auch die Zange hilft nix mehr. Allerdings beeinträchtigt dies etwas die Schönheit. (😂)

Daher überlege ich nun, wie erdbebensicher das sein muss - denn Darwin sagt ja: Wenn ich alle Varianten menschlicher Dummheit einkalkuliere, entwickelt die Natur einen besseren Idioten...
 

JackSkysegel

Geoguru
Ein Schräubchen dazu, und auch die Zange hilft nix mehr. Allerdings beeinträchtigt dies etwas die Schönheit.
images.jpeg
Wenn du solche Stahlstifte verwendest kannst du den Kopf von dem Nägelchen komplett in dem relativ weichem Deckel versenken. Dann steht da nichts mehr unschön vor. Die Nägel sind am Schaft ca. 1,4mm dick. Einfach mit 1mm vorbohren und den Nagel vorher auf die passende Länge bringen.
 
Oben