• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Pflichtauflage zum Tausch bei Entnahme eines Trackables?

gartentaucher

Geowizard
derBenjamin83 schrieb:
Und das nur weil befürchtet wird das der eigene Log auch nach dem X-ten mal wieder gelöscht wird weil der Owner sich angepisst fühlt, was zur Folge hat, dass ein Log in der Statistik fehlt.
Ich glaube nicht, dass der Grund ist, dass die Leute Angst vor der Loglöschung haben. Sondern eher, weil man schließlich tun muss, was der Cacheleger will und dann treudoof brav das macht.

Wenn mir das Log gelöscht würde, würde ich auch mal den Logtyp wechseln.
Da ich den entsprechenden Passus gar nicht mit ausdrucke, weiß ich es vor Ort eh nicht mehr. :D
Meine Statistik mache ich auf den Cacheausdrucken selbst. Da sind die GC-Statistiken nicht so wichtig.
 

derBenjamin83

Geocacher
gartentaucher schrieb:
Ich glaube nicht, dass der Grund ist, dass die Leute Angst vor der Loglöschung haben. Sondern eher, weil man schließlich tun muss, was der Cacheleger will und dann treudoof brav das macht.

Und warum ist man treudoof?
Wer sich mit dem Thema TB auseinander gesetzt hat weiß doch schließlich auch das es kein regulärer Tauschgegenstand ist und jemand anderes gehört als dem Cacheowner.

Will das nicht der breiten Masse der Cacher unterstellen, dass sie lediglich aus Angst nicht loggen bzw sich an die Regeln halten, aber hier uns da kommt es mir vor als ginge es nur um die Statistik.
 

siggibär

Geomaster
derBenjamin83 schrieb:
Zum Cache selber gehört die Beschreibung und eventuelle Auflagen aber auch mit dazu. Und wenn Du einige Auflagen ignorierst hast Du doch acuh daran was auszusetzten?

Bezüglich der Reisenden hat eine Auflage in einem Cache nichts zu suchen!!! Ein Cache-Owner kann/darf nicht bestimmen, was mit den Reisenden in seinem Cache zu passieren hat!!! Insofern ist ein Ignorieren solcher Regeln auch nur richtig!!!

derBenjamin83 schrieb:
Aber viele scheinen sich von sowas beeinflussen zu lassen und so fristen einige TBs seit geraumer Zeit in irgendwelchen Caches und kommen nicht weiter.

Das ist leider so, ja! Und das wäre auch der Ansatz, einem Cache-Owner - ggf. über einen Reviewer - die Tausch-Regel/-Vorschrift auszutreiben!!!

derBenjamin83 schrieb:
Und das nur weil befürchtet wird das der eigene Log auch nach dem X-ten mal wieder gelöscht wird weil der Owner sich angepisst fühlt, was zur Folge hat, dass ein Log in der Statistik fehlt.

Und bezüglich des Found-Logs in der Statistik: Der Cache wurde gefunden und der Nick steht im Logbuch!!! Noch ein Grund mehr, weshalb der Owner absolut keine Berechtigung hat, einen Online-Log zu löschen!!! Und mir geht es dann im Zweifel auch einfach nur ums Prinzip!!!

derBenjamin83 schrieb:
Na wie auch immer, ich werde definitiv den TBs bei ihrer Mission helfen wenn möglich.

Richtig so!!! Das ist das, was man mit einem Reisenden machen soll!!!
 

gartentaucher

Geowizard
derBenjamin83 schrieb:
Wer sich mit dem Thema TB auseinander gesetzt hat weiß doch schließlich auch das es kein regulärer Tauschgegenstand ist und jemand anderes gehört als dem Cacheowner.
Eben, wer sich damit auseinandergesetzt hat. Aber auch hier gibt es doch ständig wieder Anfragen wie man TBs gegen Kruschelkram tauscht. Oder in Logs steht "raus: irgendwas, rein: Coin". Ich denke, dass sich viele Cacher, besonders wenn sie noch neu sind, eben nicht erst lange damit auseinandersetzen. Sondern eher denken, dass jemand der Caches legt doch bestimmt schlauer ist und man sich deshalb dran hält / halten muss.

Wer sich dann auseinandersetzt, ignoriert diese Regeln.

Also letztich diskutieren hier wieder nur die, die es eh wissen... ;)
 

derBenjamin83

Geocacher
Bezüglich der Reisenden hat eine Auflage in einem Cache nichts zu suchen!!! Ein Cache-Owner kann/darf nicht bestimmen, was mit den Reisenden in seinem Cache zu passieren hat!!! Insofern ist ein Ignorieren solcher Regeln auch nur richtig!!!

Geb ich Dir auch vollkommen Recht! Die Regel zu ignorieren und den TB trotzdem mitzunehmen.
Ging ja darum, ob man den Cache bzw dessen Beschreibung auch ignorieren sollte und nur einfach logt oder aber, ob man durch einen speziellen Log den Owner bzw Reviewer darauf aufmerksam macht, dass der Cache fehlerhaft ist.

wer sich damit auseinandergesetzt hat.

Spätestens nach dem ersten gefundenen und mitgenommenen TB sollte das der Fall sein, will man ihn online loggen und wieder ablegen können. Man sieht ja schon eigentlich in der Beschreibung das es sich um etwas Spezielles handeln muss.
Kann mich noch gut an meinen ersten gefundenen Coin erinnern (so viele sinds ja auch noch nicht :D ), der ist gleich mal im Cache liegen geblieben. Warum, weil dabei stand das es sich um keinen regulären Tauschgegenstand hält.
Ehe was schief oder falsch läuft also drauf verzichtet und liegen gelassen.
Zuhause nach recherche dann festgestellt wie das System funktioniert und das man ihn schon hätte mitnehmen können.
Also steht man noch am Anfang seiner Karriere als erfolgreicher Cacher kann ich es ja noch verstehen wenn man sich an solche "Regeln" hält, später dann nicht mehr.

Also letztich diskutieren hier wieder nur die, die es eh wissen...

Da hast Du wohl leider Recht und so wird sich da auch wohl nicht viel ändern.
Es sei den es wird expliziet in den Reviewerinfos zum verstecken eines Caches mit aufgenommen, das könnte es vielleicht ein wenig eindämmen.
 

Roter-Wolf

Geocacher
Halloa, ich möchte dazu nur sagen, ich stimme euch da in eurer Meinung zu solchen Regeln voll zu. Und das, obwohl ich Owner eines TB Hotels bin.

Ich bin darüber hinaus der Meinung, dass durch solche Regeln das TB Hotel eher unatraktiv wird. Einige TB`s oder Coins nehmen an Rennen teil, doch durch solche Caches verlieren sie rapiede an Geschwindigkeit.
Atraktiv wird ein TB Hotel durch sehr viele Founds, hohe Sicherheit und große Fluktuation.
 
A

Anonymous

Guest
mir sind diese tb-hausordnungen vollkommen wurscht. wenn mir ein tb gefällt und ich ihm unter umständen weiterhelfen kann, auch wenn es nur der nächste cache ist, dann nehme ich ihn mit. ich freue mich schließlich als tb besitzer auch über jede schritt den mein tb macht.
 

jimmy2086

Geonewbie
Es geht doch hauptsächlich darum, dass viele Cacher nicht mehr tauschen. Sonst würde das problem gar nicht auftreten. Ich find diesen Reiz des Tauschen einen Grundlage des Caching. Deswegen bin ich auf der Suche mir einen Persönlichen Gegenstand zu kreieren und bin da auf die http://www.diebuttonmacher.de gestoßen. Die stellen CacheButton her. Ich hab mir da mal ein Beispiel erstellt.
Würdet ihr mit sowas tauschen? Wie findet ihr sowas? Oder habt ihr damit schonmal Erfahrung gemacht?
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    27,3 KB · Aufrufe: 568

jus2socks

Geocacher
@jimmy2086

Ich habe deinen Buttonbeitrag jetzt ohne langes Suchen in drei Threads gefunden? Was soll der Quatsch??? Einmal reicht.

Oder gehört die empfohlene HP vielleicht dir?
 

ElliPirelli

Geoguru
jus2socks schrieb:
@jimmy2086

Ich habe deinen Buttonbeitrag jetzt ohne langes Suchen in drei Threads gefunden? Was soll der Quatsch??? Einmal reicht.

Oder gehört die empfohlene HP vielleicht dir?
Vor allem paßt es überhaupt nicht zur Thematik hier.... :roll:
Trackables sind eben keine Tauschgegenstände.

Leg doch als Tauschgegenstand ein, was Du möchtest.
Solange es keine Lebensmittel, Hygieneartikel oder gefährliche Gegenstände wie Feuerzeuge sind.....
 
Oben