• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Pflichttopic: Woher kommt der Nickname?

Moin moin!

Froschmann ist eine Mischung aus Dienstgrad, Verwendungszweck und Status beim UCT.

Rehlein ist eine Abwandlung meines Nachnamens, den ich vor meiner Heirat benutzen durfte/musste.

So einfach ist das 8)

Herzlichen Gruß,

Thomas
 

CapoLutz

Geocacher
Tscha,

der Name kommt zum Einen von meinem Motorrad - zum Anderen von meinem Vornamen. Simpel, gelle ?

Bis dann,

(Capo)Lutz
 

ruebe

Geocacher
Rappelkiste mit Ratz und Rübe. Das kam damals im Fernsehen als ich drei oder vier war und ich wollt`s immer sehen. Bis ich ca. acht war wurde ich so genannt (neben diversen anderen Spitznamen wie Erbse, Bohne...)
 
A

Anonymous

Guest
Das Geheimnis unseres Nicks ist ganz einfach: wir komm "von d'r Alb ra" und suchen da in der Gegend rum...also Albsucher.
Ein Team von 3 Leuten momentan...
 

familysearch

Geomaster
Hi,
bei mir war es ein Schnellschuß, den ich schon etwas bedauert habe.
Wenn man sich bei geocaching registriert, noch ohne richtige Ahnung, was es ist, muss man halt einen Namen erfinden. Und den hat man dann!, wenn sich wider Erwarten herausstellt, dass dies zu einem Hobby von Dauer wird.
familysearch, naja, ich suche halt gern als familyteam. Dass dies ein stehender Begriff amerikanischer Genealogen ist, mit deren Passion wir nichts am Hut haben, wußte ich nicht. Vielleicht hätte ich dann länger über einen Nickname nachgedacht.
Das tue ich seitdem, bei wikipedia, bei amazon-Rezensionen, bei ofdb-Rezensionen etc....

Gibt es weitere geocacher, bei denen der Name ein Schnellschuß war?

MfG
familysearch
 

AnneBonnie

Geocacher
Hallo,

bin hier ganz frisch angemeldet, habe null Ahnung, und werde mich also erstmal nickmässig outen.

Aaaalso, mein Nick kommt indirekt von meinem Vornamen Ann.

Zu Hause und von engen Freunden werde ich Anna genannt, von allen anderen Ann (wer mich Annie nennt wird standesrechtlich erschossen!!! :shock: ). Das habe ich kürzlich jmd erklärt, der wissen wollte, wie ich denn nun wirklich heiße.

Ja und der hat mir dann die Geschichte von Anne Bonnie erzählt, einer Piratin.

Die Geschichte hat mir gefallen.

Und da Geocaching eine Schatzsuche ist....und ich meistens einen (oder auch mehrere) Papagei auf der Schulter sitzen habe...dachte ich, es passt ja eigentlich ganz gut.

Mit etwas Glück (d.h. freundlicher Kooperation eines erfahrenen Mitstreiters :lol: ) werde ich am Samstag meinen ersten Cache heben.

Also drückt mir die Daumen, daß es klappt.

Sonst werde ich traurig jammernd wieder hier auflaufen, um einen Freiwilligen zwecks Erklärung, Gerät ausprobieren usw zu kapern ;) :D.

LG,

Ann.
 

AnneBonnie

Geocacher
Danke!

Wenn ich erfolgreich bin, kannst Du davon im Log (falls ich das dann wiederum hinkriege) lesen.

Ansonsten meine Jammerpost hier ;) :D)

LG,

Ann.
 

RatioF

Geomaster
Also gut, ab Seite 19 kann ich mich ja auch mal out ´en:

Bin den halben Tag im Krankenhaus unterwegs und werde hin und wieder von Pharma - Vertretern verfolgt. So komme ich zu einer guten Meinung über Ratiopharm. Bin aber schon länger im Web unterwegs - also musste der Nick kürzer werden. Siehe da RatioF oder auch mal RatioFarmer.
Hin und wieder auch mal als RAtioF - und damit meine ich bestimmt nicht die anglophile Variante.

Viel Spaß beim Weiter finden - RatioF
 

Michako

Geocacher
Hallo, dann will ich auch mal.

Meinen Nick hatte ich schon bevor ich mit dem Geocachen angefangen habe. Ich habe damals etwas für eine eigene Homepage gesucht.

Michako ist mein Vorname Joachim rückwärts mit ein paar Korrekturen zur besseren Aussprache.

Joachim-> mihcaoJ -> Michaoj -> Michajo -> Michako

Bis bald im Wald

Michako
 

GeoGroucho

Geocacher
Da es Pflichttopic ist und ich mich bislang immer drum herum gewunden habe: Groucho kommt, wie könnte es anders sein, von Groucho Marx, nicht verwandt und nicht verschwägert mit Karl Marx, der das Kapitol geschrieben hat, dessen Enkel Georg Willibald Busch im Kapital in Woschinken sitzt und ... Genug des Blödsinns.

Für die, die es nicht mehr wissen (können): Groucho Marx hatte 4 Brüder, mit denen zusammen er die Marx Brothers gründete, die legendäre Klamauktruppe der 30er und 40er Jahre. Zwei (Zeppo und Gummo) stiegen frühzeitig aus, übrig blieben Groucho, Harpo und Chico Marx.
http://de.wikipedia.org/wiki/Marx_Brothers

Da mir Groucho's Sinn für brachialen Humor liegt, habe ich mir meine Nicks dementsprechend gewählt. Auch, wenn ich keinen so schönen Schnauzer trage.

Alles klar ?

GeoGroucho
 

Taximuckel

Geowizard
Moin,

"Taximuckel" entstand damals, als ich bei Ibäh einen Account einrichten wollte. "Muschelschubser" und "Skirtman" waren schon weg, und "Dirk127" oder so fand ich auch doof.
Damals hatte ich ein ehemaliges Taxi als Privatwagen, und Muckel wurde ich manchmal genannt, wenn ich mal wieder "mucksch" war... 8) 1+1 könnt Ihr jetzt selber zusammenrechnen, oder? :)
Es ist halt jetzt mein "Universalnick".

Gruß

Dirk
 

Tilde76

Geocacher
Hallo,

wenn sich hier so viele outen, dann muß ich wohl auch mal. Den Namen habe ich schon solange ich denken kann.

Aus Claudia wurde Klotilde und Tilde ist dann später geblieben. Das habe ich meinem Vater zu verdanken :D .


Tilde
 

jeff499

Geocacher
Hi,

also... jeff499: Ich hab nach einem Nick für Foren etc. gesucht. Da lag ein Clever & Smart Comic auf meinem Schreibtisch und Smart heißt mit Vornamen Jeff und weil noch ne Nummer dran musste, lag bei mir auchnoch eine CD von den Fantastischen Vier rum, die 4:99 hieß. :D


so long

Basti
 
:D
Meine Frau und ich kommen aus Bottrop sind fast :oops: noch neu beim cachen.
Unser Nickname " Die Mäusefreunde" basiert auf die gemeinesame liebe :p zu Mongolischen-, Sundeval- und Persischen- Rennmäusen.

Somit erst einmal einen netten Gruß
in die freie Cacherwelt :p :lol:
 
Oben