• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Photos einem Cache zuordnen

Horrorheinz

Geocacher
Hallo,

wenn ich einen Link zu einem Photo bei gc.com erhalte, aber nicht weiß zu welchem Cache das Photo gehört, gibt es eine Möglichkeit dies anhand der URL herauszufinden? Oder sonst irgendwie?
 

MadCatERZ

Geoguru
Einen Tag, nachdem eine solche Möglichkeit gefunden wird, wird eine Logwelle über diverse Mysteries schwappen
 
OP
Horrorheinz

Horrorheinz

Geocacher
Ehrlich gesagt verstehe ich die Antwort von MatCatErz überhaupt nicht. Was hat das mit Mysterys zu tun? Ich habe noch bei keinem Mystery ein Photo bekommen was ich irgendeinem Cache zuordnen musste.
Vielleicht habe ich auch falsch formuliert: Ich habe den Link zu einem Photo bei gc.com erhalten, welches (z.B.) Tuffi und Schnuffi beim Heben eines 0815-Tradi zeigt. Nun möchte ich wissen welcher 0815-Tradi das ist (Selbst wenn es ein Mystery wäre, würde mich die Antwort zum Listing bringen und ich müsste das Rätsel lösen.). Ich brauche also die GC-Nummer oder den Link zum Listing. Oder zum Log von Tuffi und Schnuffi.
Ist das jetzt etwas verständlicher?
 

Grampa65

Geowizard
Die Frage war auch vorher schon verständlich, nur die Antwort nicht. ;)
Der Rückschluß von einer direkten Bild-URL (also zB. http://img.geocaching.com/cache/log/a1a2e9b7-a028-4e8c-8e19-01e00ff78296.jpg) auf einen Cache ist nicht möglich, und das ist auch gut so.

Was MadCatERZ vermutlich mit seiner Antwort sagen wollte ist, daß Mystery Caches öfters mal Bilder entweder im Listing
oder in den Logs enthalten, die GPS-Koordinaten in den EXIF-Daten versteckt haben.
Damit sind Mystery-Lösungen natürlich ein Kinderspiel. :D
 
OP
Horrorheinz

Horrorheinz

Geocacher
Grampa65 schrieb:
...Der Rückschluß von einer direkten Bild-URL auf einen Cache ist nicht möglich, und das ist auch gut so. ...

Wieso ist das gut so? Wenn ich ein Cachelisting anschaue, kann ich die Galerie doch auch einsehen. Und damit auch das Bild. Warum sollte es dann ein Drama sein, wenn ich von dem Bild auf das Cachelisting schließen könnte? Ich komm doch über das Bild (zB bei einem Tradi) überhaupt nicht auf die Koords. Bilder werden doch meistens von Loggern eingestellt und nicht vom Owner.
Würde das Bild spoilern, dann würde schon der Owner das Bild löschen.
Und es geht doch hier gar nicht um Exif-Daten o.ä.. Das mit diesen bei Mysterys rumgespielt wird, ist mir durchaus bekannt.
 

adorfer

Geoguru
Horrorheinz schrieb:
Grampa65 schrieb:
...Der Rückschluß von einer direkten Bild-URL auf einen Cache ist nicht möglich, und das ist auch gut so. ...
Warum sollte es dann ein Drama sein, wenn ich von dem Bild auf das Cachelisting schließen könnte?
Weil die Bilder (mit diesen Dateinamen) auch "in anderen Zusammenhängen" (aka FB) auftauchen. Dort dann oft ohne Link zum Listing. (und dort explizit dann auch nicht erwünscht.)
Außerdem kann ein Owner durchaus ein spoilerhaftes Bild aus einem Log herauslöschen, in der Gallery des Cachers bleibt es erhalten. Und damit hätte man dann den Rückweg vom Bild wieder zum Listing.
 
OP
Horrorheinz

Horrorheinz

Geocacher
Wieder mal was dazugelernt.
Aber da ich kein FB habe und auch noch nie ein Bild von mir gelöscht wurde, bin ich da etwas unbedarft. Danke für die Info!
 

radioscout

Geoking
adorfer schrieb:
Weil die Bilder (mit diesen Dateinamen) auch "in anderen Zusammenhängen" (aka FB) auftauchen.
Und warum wird das Bild nicht vorher umbenannt?
Auch wenn man momentan nicht vom Dateinamen auf den Cache schließen kann heißt das nicht, daß das immer so bleibt.
 

MadCatERZ

Geoguru
Grampa65 schrieb:
Was MadCatERZ vermutlich mit seiner Antwort sagen wollte ist, daß Mystery Caches öfters mal Bilder entweder im Listing
oder in den Logs enthalten, die GPS-Koordinaten in den EXIF-Daten versteckt haben.
Damit sind Mystery-Lösungen natürlich ein Kinderspiel. :D

Genauso ist es.
 

Grampa65

Geowizard
Fadenkreuz schrieb:
Grampa65 schrieb:
Der Rückschluß von einer direkten Bild-URL (also zB. http://img.geocaching.com/cache/log/a1a2e9b7-a028-4e8c-8e19-01e00ff78296.jpg) auf einen Cache ist nicht möglich, und das ist auch gut so.
Dieses Foto gehört zum Cache "Zeitvertreib" (GC1G10Z) und wurde vom User Airama am 25.09.2008 hochgeladen. :)

In der Tat.

Schaffst du das auch mit jedem beliebigen Bild aus der Groundspeak Gallerie, oder mußt Du auf 'social engineering' zurückgreifen ( sprich: es war ja naheliegend, daß ich ein Bild aus einem meiner eigenen Caches nehme ... ) ?

Tineye und Google image search finden das Bild alleine schonmal nicht.
 

Grampa65

Geowizard
Eastpak1984 schrieb:
Grampa65 schrieb:
Der Rückschluß von einer direkten Bild-URL (also zB. http://img.geocaching.com/cache/log/a1a2e9b7-a028-4e8c-8e19-01e00ff78296.jpg) auf einen Cache ist nicht möglich, und das ist auch gut so.

Mit einer entsprechend groß aufgestellten Datenbank sollte das kein Problem sein.

Ist aber nicht so.

Das hier war ein netter Effekt, per 'social engineering' erzielt.
Mit einer wirklichen Rückverfolgung von der Bild-URL zum Cachelisting hatte das nichts zu tun, das ist meiner Meinung nach immer noch unmöglich.
 

Sekomen

Geocacher
Was Eastpak meint ist dass man per GSAK sehr wohl ein Bild einem Cache zuordnen kann. Nur müsste man eben alle "Verdächtigen" in seiner DB haben...

Hab ich auch schon gemacht als ich wissen wollte wer denn dieses 12MB-Bild in sein Listing gebaut hat welches ich im GrabbedImages-Ordner fand :motz:
 

8812

Geoguru
Sekomen schrieb:
[…] als ich wissen wollte wer denn dieses 12MB-Bild in sein Listing gebaut hat welches ich im GrabbedImages-Ordner fand :motz:
Wenn Du das Bild im Grabbed Images-Ordner hast, dann hast Du auch den Cache in der DB und kannst selbstverständlich das Bild dem Cache zuordnen.

Hans
 
Oben