• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

PipiKackaMistiDrecki - Die Serie?

Digging Mole

Geocacher
Tja, ehrliche Meinungen sind leider oft nicht gefragt.
Daher halte ich es bei Caches die mir nicht so gut gefallen haben das Log eher kurz.

Bei selbst gelegten Caches wie diesem hier http://coord.info/GC36CYR war ich dankbar für die Tipps der erfahrenen Kollegen, diese kamen aber überwiegend per PN.

Wie soll man was verbessern wenn keiner was sagt ?

Logisch ..oder ? .... aber manche sind nicht kritikfähig.
 

barbarine

Geocacher
Im letzten Beitrag wird hier eine Fledermaus verlinkt. Deren Häufchen landen sicher nicht in besagten Anlagen.

Mit Neugier betrachte ich die Liste der neuen Caches im Saarland, es kann nicht lang hin sein, bis jemand die Hunderunde mit den Kloaken verbindet. Hauptsache das liebe Tier hält sich an die Abstandsregeln.
 

dieSulzer

Geowizard
barbarine schrieb:
... es kann nicht lang hin sein, bis jemand die Hunderunde mit den Kloaken verbindet.
Könnte derjenige dann bitte wenigstens ein oder zwei Discountertradis in den Powertrail mit einbauen? Dann bräuchte man Wasser und Leckerlis nicht die ganze Zeit mitzuschleppen... :flucht:


:D ;) :D
 

cybye0

Geocacher
ich warte auch noch auf eine bedosung der barockstrasse-schilder .. das ergibt bestimmt ne illuminaten-pyramide auf der karte ;)
 

Red_Family

Geocacher
Ich hab zwar erst einen der Serie gemacht ,PipiKackaMistiDrecki - Aerobier vs. PipiKacki - , aber den fand ich zwar nicht herrausragend aber auch nicht schlecht.
10 von der Sorte und ich hab wieder einen FP für einen richtig guten Cache.

Das einzige was ich an diesem speziellen Cache bemängeln würde ist das ich kein Aero"Bier" gefunden hab :shocked: :headbash:
 

SaarKönige

Geocacher
Ich kenne da auch noch eine Kläranlage in der Nähe und eine Idee kam mir spontan auch schon :-D
Wir haben auch schon eine eigene Serie in Planung. Mal schauen wann wir damit beginnen.
 

ThunderAC

Geocacher
Werde mich an der Serie auch beteiligen, wird ein T5 :D und selbst der wird geloggt.
Wetten!

Ps ihr braucht nen Schnorchel.
 

dob

Geomaster
ThunderAC schrieb:
Ps ihr braucht nen Schnorchel.

verdammt, ich hab schon auf n Abseiler vom Rand des Klärbeckens gehofft....aber Schnorchel ist wohl eher für die Innenseite des Klärbeckens gedacht statt außen.

Wenn jetzt jeder Cachedog-Besitzer seine Hunderunde um die Ecke zu nem Mini-Trail ausbaut kanns ja heiter werden.....aber zum Glück muss man ja nicht jeden Cache machen.....ist ja nicht jeder so geil auf die Saarland Brutto Netto Challenge :D
 

adorfer

Geoguru
Die3JHs schrieb:
.. wie sicher schon (fast) jeder gemerkt hat, habe ich mal fünf Petlinge mit Logbüchern bestellt und vier davon in die Gegnd an Kläranlagen um meine Homezone herum geworfen.
Deine Intention in allen Ehren, aber sei Dir sicher: Es kapieren maximal 5% der Finder.
Der Rest logt das wie jeden anderen Pissecken-Tradi mit Standard-Textbaustein.
Weil weder ins Listing geschaut wird. Und selbst wenn, dann macht das maximal einer des Teams, der Rest läuft nur hinterher und trinkt dabei wahlweise Bier oder Glühwein.

Aber schön, dass Du so mithilfst, einen weiteren Sargnagel für's Hobby einzuschlagen.
(Oder schlicht das Flachcachen so toll findest, dass Du dort weiteren Vorschub leisten möchtest.)
 

Rheinfranke

Geocacher
Solange es Cacher gibt die auf Bäume klettern oder eben nur kleine Dosen an nicht besonderen Orten suchen wird das Hobby schon nicht sterben.

Kann ja jeder selbst entscheiden welchen Cache er macht und welchen nicht.
 

adorfer

Geoguru
Rheinfranke schrieb:
Solange es Cacher gibt die auf Bäume klettern oder eben nur kleine Dosen an nicht besonderen Orten suchen wird das Hobby schon nicht sterben.
Kann ja jeder selbst entscheiden welchen Cache er macht und welchen nicht.
Zum Problem wird's erst wenn die Schar der Flach-Dosen- (oder YAFT-)Helden so groß ist, dass es zu rechtlichen Konsequenezen für alle die anderen Cacher führt. Siehe Waldbetretrungsrechte oder Höhlencaches, wo wegen der ständigen Verfehlungen einiger alle drunter zu leiden haben.
 

Rheinfranke

Geocacher
Das Problem liegt in der Natur und nicht an speziellen Dosen.

99% aller Caches sind gelegt worden ohne den Besitzer zu fragen.

Und da das Cachen kein Insiderhobby mehr ist, wird es bald zu Gesetzesanpassungen kommen, die 90% aller Caches betreffen, welche die auf öffentlichem Grund liegen.

Wer dann davon abweichen will muss auf Privatgelände gehen und um Erlaubnis fragen oder hoffen, dass der Besitzer davon nichts merkt ;-)
 
Oben