• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Plündern durch "Tauschen" bzw. "Traden"

Inder

Geowizard
Wie kommt Ihr eigentlich auf die Idee, dass Greg ein Geocacher wäre? Das ist ein Fake-Account. Da gibt sich jemand viel Mühe, um Euch bei Laune zu halten. :wink:
 

blackbeard69

Geomaster
GermanSailor schrieb:
Haben wir eigentlich Juristen hier? Ich ging bisher davon aus, dass ein Cache in juristischen Sinne schlimmstenfalls als "illegale Müllentsorgung" und bestenfalls als "Herrenloser Gegenstand" durchgeht.
Obwohl ich kein Jurist bin, tue ich trotzdem mal meine Meinung kund:

Auf den meisten Dosen, die ich bisher fand, stand dick und fett: "kein Müll" und aus dem Sinnzusammenhang (beigeleger Zettel) ging hervor, dass die Dose da absichtlich gelegt wurde, um anschließend von Leuten gefunden zu werden, die sie absichtlich und speziell diese Dose gesucht haben. Ein Richter, der da "illegale Müllentsorgung" draus macht, muss meiner bescheidenen Meinung nach schon ziemlich ignorant sein.

"Herrenloser Gegenstand" kann ich mir schon eher vorstellen. Klar hat die Dose einen Eigentümer, aber versuche mal als Nicht-Cacher, ihn zu erreichen: Zu GC surfen, extra nur für eine Nachricht anmelden, zum richtigen Listing/Owner durchwühlen, und schreiben. Viel zu aufwändig.

Grüße
Thomas

Edit: "Besitzer" durch "Eigentümer" ersetzt. Diese Feinheiten...
 

edelstein

Geomaster
Hm, kompliziert juristisch ist das ja wohl. Ich sehe die versteckte Dose als mein Eigentum an, das ich der Öffentlichkeit zur Verfügung stelle. Ob das daqnn mal jemand vorübergehend besitzt, ist ja gewollt. Zum Dösle - also mein Eigentum - gehört das Logbuch und evtl. der Stift, der drinnen ist.
Alles, was ich an Trade hineinlege, betrachte ich als eine Schenkung an die Cachergemeinde. Wenn dann getauscht wird, sehe ich den neu hinein gelegten Gegenstand auch nicht als mein Eigentum an, sondern ebenfalls als Schenkung an weitere Cacher.
Zum ursprünglichen Thema:
Schön wäre es natürlich, wenn sich die Tauscherei im Bereich von Gleiches für Gleiches bewegen würde. Andererseits soll das jeder mit sich ausmachen. Wenn Kinder dabei sind, ist die Sache sicher manchmal etwas schwieriger, da sollten die Eltern halt mal ne Kleinigkeit in der Tasche haben. Ich selbst freue mich über Golfbälle im Cache, die ich sammle - weiss auch nicht warum und wozu, ist halt so. Dafür lege ich dann oft einen kleinen Edelstein rein, selbst geschliffen und poliert. Manche freuen sich darüber und erweitern ihre Sammlung. Für den, der keine Steine mag, ist das Downtrading. Ein Thema ohne Ende, wie's scheint...
 

gartentaucher

Geowizard
out: Golfball
in: Hundeimpfmarke

Das lief nach der Nehmen-Geben Regel. Nur die Werte der beiden stehen in ziemlichem Missverhältnis.

Aber ihr wisst schon, was so ein Golfball wert ist? Normalerweise werden Golfbälle nicht lebenslänglich bespielt, sondern von Zeit zu Zeit ausgetauscht. Das was dann im Cache landet, ist letztlich Müll. Tiger Woods würde den nicht mal mit der Kneifzange anfassen.
 

gartentaucher

Geowizard

Eben. Meine neuen Golfbälle tue ich nicht in einen Cache. Es sei denn ich habe mehr als ich jemals verschießen kann.
In den Cache würde ich höchstens den tun, den ich bei der Suche meines neuen aus dem Gebüsch oder Teich gefischt habe. Der ist dann garantiert nicht mehr der Tollste.

100 Stück (neu) stehen bei 23.02 €

25 ct kann eine Hundeimpfmarke für einen Sammler oder sonstigen Interessenten doch auch wert sein. Ich sag nur Patronenhülsen.
 

blackbeard69

Geomaster
gartentaucher schrieb:
Eben. Meine neuen Golfbälle tue ich nicht in einen Cache. [...]

100 Stück (neu) stehen bei 23.02 €
25 ct kann eine Hundeimpfmarke für einen Sammler oder sonstigen Interessenten doch auch wert sein. Ich sag nur Patronenhülsen.

Selbst wenn es nicht mehr der neueste Golfball ist, Kinder schaffen es ziemlich schnell, damit noch "Fußball mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad" zu spielen oder die rollende Kugel sonstwie kreativ zu verwenden. Der abgelaufene-Hundeimpfmarkensammler ist hingegen wohl schon was ziemlich spezielles. Aber ich lerne auch gerne dazu :wink:

Viele Grüße
Thomas
 

blackbeard69

Geomaster
gartentaucher schrieb:
Ich weiß noch nicht mal wie so eine Hundeimpfmarke aussieht.
So:
impfmarke.jpg


gartentaucher schrieb:
Aber seit ich im Forum bin, traue ich den Leuten alles zu. :twisted:
Ich habe meinen Horzont auch schon erweitern können...

Viele Grüße
Thomas
 
Oben