• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Placespotting GC1D9CJ - Problemchen

TiiMoe

Geocacher
Ich habe mit dem o.g. Cache so ein kleines Problemchen.
Derzeit cache ich noch mit einem Android und c:geo oder Columbus-App (ich weiß, ict nicht der Hammer, aber ich habe atm kein Geld für ein richtiges GPS).
Die Rätsel habe ich gelöst, wenn ich jetzt aber die Koords als Waypoint in mein Handy gebe, bekomme ich eine Location die ca 40km entfernt ist (sein soll).
Gebe ich die Koords aber am PC bei Googlemaps ein, bekomme ich eine nahgelegene.

Kennt jemand dieses "Phänomen", hatte ähnliche Probleme oder gar eine Lösung dafür?

Danke.
 

cmowse

Geomaster
Hast du vielleicht bei der Koordinateneingabe am Handy das falsche Koordinatensystem ausgewählt?

Beide Varianten sind z.B. der gleiche Ort
DDD MM.MMM N 52° 27.542 E 013° 21.387
DDD MM SS.SSS N 52° 27' 32.5188" E 13° 21' 23.2200"
 
OP
T

TiiMoe

Geocacher
cmowse schrieb:
Hast du vielleicht bei der Koordinateneingabe am Handy das falsche Koordinatensystem ausgewählt?

Beide Varianten sind z.B. der gleiche Ort
DDD MM.MMM N 52° 27.542 E 013° 21.387
DDD MM SS.SSS N 52° 27' 32.5188" E 13° 21' 23.2200"

Das wäre ne Möglichkeit.
Welches Format ist die erste Variante?
So sind nämlich die Koords, aus dem Rätsel.
Oder kann man das irgendwie alleine umrechnen oder mit nem Tool ummodeln?

@mic@: ich dachte passt besser, weils nen Berliner Cache ist..
 
OP
T

TiiMoe

Geocacher
Ok hab nen Rechner gefunden: http://rechneronline.de/geo-koordinaten/
Damit hauen die Koords hin..
Danke für den Wink mit dem Lattenrost :roll:
 
Oben