• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

PM-only

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

Anonymous

Guest
buddeldaddy schrieb:
Korrektur, damit war nicht OC gemeint, sondern allgemein, die Personen. Wurde korrigiert. Ich glaube nicht das bei OC jemand Geld herausschmeisst, sondern das die den Cent eher zweimal rumdrehen. Das war ein Mißverständnis in der Ausdrucksweise.

Du weisst: Deutsche Sprak, schwere Sprak ...
Okay, dann sei Dir umgehend verziehen. :roll:
 

eigengott

Geowizard
snaky schrieb:
WIR legen Caches
WIR machen eine schicke Page dazu
WIR rennen los und warten die Caches
WIR geben anderen Cachern support, wenn sie Probleme mit dem Cache haben

Richtig.

snaky schrieb:
und Groundspeak kriegt Geld dafür.

Falsch. Siehe hier: http://www.opencaching.de/viewcache.php?wp=OC0143

Und natürlich noch über 100.000 Caches allein in Deutschland, wo du an Groundspeak weder für den Webspace noch für den Download der Listings zahlen musst.

Frohes Jammern, ich geh' jetzt cachen. :D

PS: Wenn dich PM-only Caches so stören, werde Premium Member. Dann kannst du nämlich per Pocket-Query solche Caches wegfiltern (Häkchen bei "That ... Are available to all users" machen).
 

Starglider

Geoguru
snaky schrieb:
Und die "Aufbereitung" schaffen andere (z. B. opencaching.de) auch umsonst.
Nur weil sie 1. einen Sponsor haben und 2. zusätzlich Spenden sammeln gehen.
Bei openaching hat es schon Tradition das man die Kostenseite unterschätzt.
 
OP
snaky

snaky

Geowizard
Dafür ist GC werbefinanziert UND bekommt Geld von PMs UND macht Kohle mit dem Verkauf von TBs und Coins.
 
A

Anonymous

Guest
Eigentlich ist schon alles geschrieben worden. Das ist die Büchse der Pandora...
 

Carsten

Geowizard
snaky schrieb:
Dafür ist GC werbefinanziert UND bekommt Geld von PMs UND macht Kohle mit dem Verkauf von TBs und Coins.

Ja, und? Was willst du eigentlich erreichen? Soll Groundspeak sich plötzlich in eine wohltätige Organisation verwandeln? Und sollen sie um Almosen betteln oder sich dubiosen Sponsoren mit Eigeninteressen ausliefern (@Schrottie: Wenn du da jetzt etwas reininterpretieren willst, darfst du das gerne tun, ich erwarte nichts anderes.)? Wenn es dir bei Geocaching.com nicht gefällt, gibt es da eine ganz einfache Redewendung, die du beherzigen solltest: Love it or leave it!
 

LilaMaus

Geocacher
Und, gehen wir jetzt zusammen wieder gute Caches machen? :???:

Eure momentane Diskussion bringt keinen weiter - laßt einfach die Meinung von Non-PMs und PMs nebeneinander stehen und gut ist. Darum geht es hier nicht, es geht - glaube ich - gar nicht um PMOs, sondern immer noch, schon wieder, wie auch immer, um die sinkende Qualtität der Caches.

Fakt ist:
- gute Caches werden weniger
- es werden mehr und mehr lieblos kleine Dosen in die Pampa geschmissen
- es gibt mehr und mehr Newbies, die wenig peilen, aber gleich Caches legen müssen, um die es dann öfters mal Theater gibt
- wir sind alle irgendwie mit dran schuld, wenn man denn nach Schuldigen suchen möchte (wir erzählen von unserem Hobby, führen andere ein, reden mit der Presse, machen belanglose Caches, motzen z.T. noch nicht mal, schauen auf die Statistik, trampeln Pfade in die Natur - wer das alles noch nicht in irgendeiner Form mal gemacht hat, bitte aufstehen, damit ich vor demjenigen auf die Knie fallen kann!)

Wie gehen wir damit um?
- Caches von Newbies nicht mehr angehen
- 1/1-Caches, die Filmdosen in der Leitplanke vermuten lassen, nicht mehr angehen
- das Zeug mitnehmen, um die Homezone sauber zu halten, entsprechend negativ loggen
- Raststättencaches lassen
- von guten Caches nichts erzählen
- von guten Caches im entsprechenden Thread erzählen
- gute Caches zu PMO machen
- schlechte Caches auch gleich mit
- das GPS-Gerät verkaufen und schwimmen gehen
- mit gutem Beispiel voran gehen und qualitativ hochwertige Caches basteln (Die Ideen der Rentnergang finde ich persönlich gut!)
- alles 20 m hoch hängen oder six feet under...

Auch hier gibt es viele Möglichkeiten - es entscheide sich bitte jede/r wie er/sie möchte. Das Ding ist rum (seit ca. 2 Jahren schon, wenn ich mir die Szene so anschaue), daß Cachen IMMER was Schönes und Besonderes ist. Aber das ist mit allen Dingen so, da kommt die Masse und der Gewöhnungseffekt dazu.

snaky, Du hast Dich doch schon entschieden: Mach das, was Du meinst, daß Du an Caches machen willst und den Rest laß einfach stehen. Ja, das geht!!! Vielleicht sind für Dich die Zeiten rum, in denen Du jedes Wochenende los gerannt bist, um zig Caches zu machen. Irgendwie scheinst Du Deine Zeit auch anders verbringen zu können... Freu Dich über die schönen Caches, die Du noch machst und jammer nicht rum. Das gibt noch mehr graue Haare, kostet unnötig Zeit und Energie und ist nicht zielführend, wenn das Ziel Zufriedenheit heißen soll.

Mir machen ausländische Caches immer noch viel Spaß - die ticken irgendwie anders, die dortigen Cacher. Und sich da reinzufinden, finde ich extrem spannend. Hier im Rhein-Main-Gebiet wählst Du aus immer denselben 3 Versteckmöglichkeiten eine und Du hast den Micro - okay, nicht immer, sonst hätte ich nicht so viele DNFs... aber zum Großteil ist "Hin und mit" bei den urbanen Tradis einfach an der Tagesordnung. Ich mach sie mit, aber von Befriedigung spüre ich da auch nichts mehr. Statistikpunkte - so what? Mir fehlt die Zeit, um die ganzen Multis anzugehen, und der laufgeile Partner dazu. Damit muß ich leben - und auch das geht, denn das Leben besteht aus mehr als Geocaching.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben