• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Pocket Querie Geocaches auf das Garmin GPSmap 60CSx ???

Hallo zusammen,

ich bin schon ganz verwirrt über die ganzen Beiträge zu den PQ`s.
Ich habe ein Paket zugesendet bekommen und würde es sehr gerne auf mein Garmin übertragen.
Das funktioniert aber leider nicht mit einem einfachen kopieren auf die Karte.
Nun habe ich gelesen, man muss GSAK benutzen und wandeln.

Das Progr. GSAK habe ich installiert und würde gerne wissen, wie ich weitermachen muss, damit ich die GeoCaches auf das 60CSx bekomme.

Es wäre sehr nett, falls mir jemand ein paar Hinweise bzw. Datei-Links die evtl. noch benötigt werden, posten könnte.

Vielen Dank im voraus
Gruß
pyxis-scrutator
 

argus1972

Geowizard
Schau mal HIER, da gibt es eine kleine Einführung über die Grundfunktionen von GSAK.

Eigentlich musst Du die PQ nur in GSAK öffnen und dann die Caches, die Du machen möchtest, aus dem Programm auf das Gerät schieben.

Du kannst die PQ natürlich auch entpacken, in MapSource öffnen und daraus aufs Gerät schüppen, aber mit GSAK geht es halt komfortabler.

Lies doch erst mal in dem Link, den ich angegeben habe, dann erklärt sich bestimmt schon einiges.
 
OP
P

pyxis-scrutator

Geocacher
Danke für deine Hilfe !!!!

Ich werde es morgen testen und antworten ob es geklappt hat.
Muss ich auch die ...wpts.gpx Datei benutzen ?
Es werden immer 2 .gpx mitgeschickt.

Gruß
pyxis-scrutator
 

Hajobana

Geocacher
Hallo pyxis-scrutator,
die wpts.gpx Datei enthält zusätzliche wegpunkte wie zum Beispiel stages.
Du musst diese Datei nicht öffnen, es empfiehlt sich aber.
Gruß
Hajobana
 
OP
P

pyxis-scrutator

Geocacher
Hajobana schrieb:
Hallo pyxis-scrutator,
die wpts.gpx Datei enthält zusätzliche wegpunkte wie zum Beispiel stages.
Du musst diese Datei nicht öffnen, es empfiehlt sich aber.
Gruß
Hajobana

?!?!?
wenn ich diese wpts.gpx Datei genauso exportiere wie die Geocaches, dann habe ich doch theoretisch keinen Bezug dazu, oder liege ich da falsch ?
 

argus1972

Geowizard
Wenn Du das Zip des PQ in GSAK öffnest, wird dieser Bezug automatisch hergestellt.
In MapSource meines Wissens nach nicht, da wäre wohl Handarbeit angebracht.

Lies Dich etwas in die GSAK-Materie ein, der entsprechende Forumteil dazu liefert auch viele Antworten bei neuen Fragen.
 
OP
P

pyxis-scrutator

Geocacher
Nun ja,
mein erster Versuch ist fehlgeschlagen.

Ich habe die .zip Datei geöffnet, mit Set all User Flags, alles markiert und dann über GPS Send Waypoints gesendet.
Angekommen ist aber nichts.
Mein Garmin 60CSx ist eingestellt gewesen. Es gibt wohl auch Konflikte mit den Symbolen, falls ich es nicht falsch verstehe.

Ich werde mir die Anleitung ausdrucken und durchlesen.
Mal gucken ob es dann besser klappt.

Gruß
pyxis-scrutator
 
OP
P

pyxis-scrutator

Geocacher
Das habe ich gemacht.
Die ZIP Datei geöffnet.
Dort hat mit GSAK alles gezeigt.
Voreingestellt habe ich mein Garmin 60CSX, das Senden hat laut Software auch geklappt, aber angekommen ist auf unserem Garmin aber kein einziger Cache.

Nun habe ich ein bischen frei und kann mich damit etwas näher befassen.
Hoffentlich klappt es bis zu den Ferien. Dann brauche ich einige Caches ;-)

Gruß
pyxis-scrutator
 
OP
P

pyxis-scrutator

Geocacher
Hurra, es hat geklappt.

Dadurch, daß ich Caches von Mallorca eingefügt habe und diese zu weit weg sind, hat mein Garmin mir die nicht angezeigt.
Über Cachesuche habe ich die dann alle gesehen.

Super !!!!

@argus1972
Die benutzerdefinierten Cacheicons hören sich super an.
Hab diese auch auf meinem Garmin und in Eigene ... Garmin eingefügt.
Leider kann ich die nicht, wie beschrieben, unter GSAK zuordnen.
Die txt Datei habe ich nach GSAK kopiert, muss ich die icons auch noch nach gsak kopieren ?

Vielen Dank im voraus

pyxis-scrutator
 

argus1972

Geowizard
:???: Das sollte dann aber eigentlich gehen, wenn Du Dich genau an die Anleitung gehalten hast.
Im "Send Waypoints-Menü in GSAK solltest Du unter "change Symbols" und "Icon" eigentlich alles auswählen können.
 
Oben