• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Pocket Query - My Finds

chipkrieger

Geocacher
Hi,

kann mir jemand sagen, was ich mit meiner eigenen PocketQuery (MyFinds) noch so alles anfangen kann ?

Ich habe sie bisher nur für meine Statistik in meinem Profil benutzt.
Gibt es noch irgendwelche anderen Zaubereien bzw. Spielereien dafür ?

Eventuell eine generierte Excel Tabelle die mir alle meine Founds zeigt,
oder wann genau ich welchen Cache gemacht habe ? Oder halt so ein Tüddelkram ?

Was hat es eigentlich mit Findstatsgen auf sich ? Ist das auch sowas ?

Besten Dank im Vorraus

Gruß
CK
 

Carsten

Geowizard
Ich könnte da noch eine Frage ergänzen: Wie kann ich die MyFinds-Query wieder abbestellen? Ich kriege die momentan einmal wöchentlich, seit ich einmal auf "Add to queue" geklickt habe, nur wie werde ich sie wieder los?
 

movie_fan

Geoguru
Carsten schrieb:
Ich könnte da noch eine Frage ergänzen: Wie kann ich die MyFinds-Query wieder abbestellen? Ich kriege die momentan einmal wöchentlich, seit ich einmal auf "Add to queue" geklickt habe, nur wie werde ich sie wieder los?

das ist komisch! ich bekomme meine nur, wenn cih sie bestelle... und wenn ich das 2 wochen lang nicht mache, dann bekomme ich auch keine.
 

friederix

Geoguru
Carsten schrieb:
Ich kriege die momentan einmal wöchentlich, seit ich einmal auf "Add to queue" geklickt habe, nur wie werde ich sie wieder los?
Kommt die bei Dir seitdem wirklich unangefordert.
Also ich will sie ja haben, aber ich muss jede Woche "Add to queue" explizip anklicken, um sie zu bekommen.<grübel>
Was ich damit mache, ist eine andere Geschichte ....
 

DunkleAura

Geowizard
Nicht nachdenken, bekommst nur Graue Haare.

Das ist GC.com, da darf man sich bei DEN Basteleien am Produktivsystem bei gar nichts mehr Fragen. :D

Zum OP, wenn Du Dir dafür etwas bastelst Ja, die gezippte gpx ist eine ganz normale XML Datei, mach mit der was Du auch immer willst. :D
 
A

Anonymous

Guest
Carsten schrieb:
Ich könnte da noch eine Frage ergänzen: Wie kann ich die MyFinds-Query wieder abbestellen? Ich kriege die momentan einmal wöchentlich, seit ich einmal auf "Add to queue" geklickt habe, nur wie werde ich sie wieder los?

Melde Dich einfach bei gc.com ab, und Dir ist geholfen.
 
chipkrieger schrieb:
kann mir jemand sagen, was ich mit meiner eigenen PocketQuery (MyFinds) noch so alles anfangen kann ?

Mit MakeGoogleMap und dieser PQ kannst du dir

- eine GoogleMap Karte erzeugen
- eine KMZ für Google Earth erzeugen
- Die Founds mit anderen Cachern zum RudelCachen abgleichen.
- eine vollständige Dokumentation mit Bildern erzeugen

KDB
 

Carsten

Geowizard
friederix schrieb:
Kommt die bei Dir seitdem wirklich unangefordert.

Ja.

friederix schrieb:
Also ich will sie ja haben, aber ich muss jede Woche "Add to queue" explizip anklicken, um sie zu bekommen.

Ich will sie auch haben, aber nicht auf Lebenszeit und automatisch ;) "Add to queue" ist bei mir auch immer ausgegraut und wird auch nicht aktiv, wenn ich gerade eine MyFinds-PQ bekommen habe.
 
Carsten schrieb:
"Add to queue" ist bei mir auch immer ausgegraut und wird auch nicht aktiv, wenn ich gerade eine MyFinds-PQ bekommen habe.
Add to queue ist bei mir auch ausgegraut (für 7 Tage halt), wenn ich gerade eine MyFinds-PQ erhalten habe. Dann ist die Schaltfläche wieder aktivierbar.

Mach ein Ticket dazu auf.
 

DunkleAura

Geowizard
Für was ist die PQ eigentlich gut?
Ich habe eine Bookmark liste mit meinen Finds welche ich mir per PQ zusenden lasse wöchentlich ohne "Manuellen eingriff".
 
A

Anonymous

Guest
DunkleAura schrieb:
Für was ist die PQ eigentlich gut?
Ich habe eine Bookmark liste mit meinen Finds welche ich mir per PQ zusenden lasse wöchentlich ohne "Manuellen eingriff".
bm-listen oder reguläre pqs sind auf 500 caches beschränkt und enthalten kein archvierten caches. beide beschränkungen gibt es beim »my finds pq« nicht.

Happy Hunting – The Old Fashioned Way
 

DunkleAura

Geowizard
HHL schrieb:
DunkleAura schrieb:
Für was ist die PQ eigentlich gut?
Ich habe eine Bookmark liste mit meinen Finds welche ich mir per PQ zusenden lasse wöchentlich ohne "Manuellen eingriff".
bm-listen oder reguläre pqs sind auf 500 caches beschränkt und enthalten kein archvierten caches. beide beschränkungen gibt es beim »my finds pq« nicht.
Ach so ist das, danke Hans.
 
Oben